• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 18
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 20
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
11

Analyse diskreter zeitlicher Strukturen perzeptiver Prozesse /

Kompaß, Raul. January 2001 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--Leipzig, 1999.
12

Die Zukunft der Zeit: Vergleich von Zeitvorstellungen in Russland und Deutschland im Zeichen der Globalisierung

Schilling, Elisabeth. Unknown Date (has links)
Universiẗat, Diss., 2005--Düsseldorf.
13

Zeitnormbefolgung und Zeitkonflikte in der stationären Suchttherapie : ein empirischer Vergleich von Patienten, Therapeuten und Einrichtungen /

Schibli Leu, Daniela. January 2009 (has links)
Zugl.: Marburg, Universiẗat, Diss., 2009.
14

Tageswahrheit : Heinrich Heines Bruch mit der dualistischen Denktradition der Moderne /

Kusch, Maximilian. January 2008 (has links)
Zugl.: Berlin, Universiẗat, Diss., 2007.
15

Gewonnene Zeit - verlorenes Heil? : zum christlich verantworteten Umgang mit der Zeit im Zeitalter der Beschleunigung /

Spaeth, Martin. January 2007 (has links)
Zugl.: Frankfurt (Main), Universiẗat, Diss., 2007.
16

Möglichkeiten und Grenzen der Sozio-Langzeittherapie bei Chronisch Mehrfachgeschädigten Abhängigkeitskranken (CMA)

Mühler, Kurt 27 May 2014 (has links) (PDF)
Weiterhin ist zu berücksichtigen, dass das Ergebnis einer Therapie bei CMA grundsätzlich offen ist. Trotz einer einheitlichen Definition von CMA weist diese Gruppe ein hohes Maß an Heterogenität der chronischen Erkrankungen auf, die es als geboten erscheinen lassen, zunächst von therapeutischer Betreuung zu sprechen. Die Sicherung eines bestimmten, im Rahmen von Behandlung und Betreuung soziotherapeutischer Langzeiteinrichtungen erreichbaren Niveaus psychischer und physischer Verfasstheit und Rückgewinnung von Elementen eigenständiger Lebensführung hängt sehr eng mit der Fähigkeit zusammen, Handlungsabläufe selbstständig hinsichtlich ihrer Zeitlichkeit strukturieren zu können (Leonhardt/Mühler 2010, Abschnitt 2.2). Die folgenden Ausführungen dienen einer empirisch gestützten Bestandsaufnahme zur Beschaffenheit des Zeitbewusstseins von CMA und einer deskriptiven Erkundung der Veränderung des Zeitbewusstseins unter den Bedingungen einer soziotherapeutischen Langzeiteinrichtung.
17

Der Einfluss von Valenz auf die menschliche Zeit- und Häufigkeitsverarbeitung /

Glauer, Madlen. January 2008 (has links)
Zugl.: Erfurt, Universiẗat, Diss., 2008.
18

Zeitauffassung und Figurenidentität im "Daniel von dem Blühenden Tal" und "Gauriel von Muntabel"

Otero Villena, Almudena January 2005 (has links)
Zugl.: Santiago, Univ., Diss., 2005
19

Altern und Zeit : der Einfluss des demographischen Wandels auf Zeitstrukturen /

Meyer, Christine. January 2008 (has links)
Zugl.: Lüneburg, Universiẗat, Habil.-Schr., 2007 u.d.T.: Meyer, Christine: Zeit fliegt. Zeit kriecht. Zeit bleibt stehen. Lieber (noch)--nicht. Ein gutes Leben im Alter(n).
20

Möglichkeiten und Grenzen der Sozio-Langzeittherapie bei Chronisch Mehrfachgeschädigten Abhängigkeitskranken (CMA): Möglichkeiten und Grenzen der Sozio-Langzeittherapie beiChronisch Mehrfachgeschädigten Abhängigkeitskranken (CMA): das Beispiel Zeitbewusstsein

Mühler, Kurt January 2012 (has links)
Weiterhin ist zu berücksichtigen, dass das Ergebnis einer Therapie bei CMA grundsätzlich offen ist. Trotz einer einheitlichen Definition von CMA weist diese Gruppe ein hohes Maß an Heterogenität der chronischen Erkrankungen auf, die es als geboten erscheinen lassen, zunächst von therapeutischer Betreuung zu sprechen. Die Sicherung eines bestimmten, im Rahmen von Behandlung und Betreuung soziotherapeutischer Langzeiteinrichtungen erreichbaren Niveaus psychischer und physischer Verfasstheit und Rückgewinnung von Elementen eigenständiger Lebensführung hängt sehr eng mit der Fähigkeit zusammen, Handlungsabläufe selbstständig hinsichtlich ihrer Zeitlichkeit strukturieren zu können (Leonhardt/Mühler 2010, Abschnitt 2.2). Die folgenden Ausführungen dienen einer empirisch gestützten Bestandsaufnahme zur Beschaffenheit des Zeitbewusstseins von CMA und einer deskriptiven Erkundung der Veränderung des Zeitbewusstseins unter den Bedingungen einer soziotherapeutischen Langzeiteinrichtung.:Vorbemerkung; Fragestellung; Annahmen; Datensatz und Methode; Ergebnisse; Diskussion und Ergebnisse und Ausblick

Page generated in 0.036 seconds