• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Kohlenstoffnanoröhren als potenzielle Wirkstofftransporter

Haase, Diana 20 October 2011 (has links) (PDF)
Zur Untersuchung des Potenzials von Kohlenstoffnanoröhren zum Wirkstofftransport wurden zwei verschiedene Typen mehrwandiger Kohlenstoffnanoröhren mit dem Zytostatikum Carboplatin (Diamminplatin(II)-cyclobutan-1,1-dicarboxylat) beladen. Unter Verwendung einer nasschemischen Methode sollten die Röhren vorwiegend mit dem Wirkstoff gefüllt werden. Verschiedene analytische Methoden, wie Atomabsorptionsspektroskopie, Röntgenpulverdiffraktometrie, Röntgenphotoelektronenspektroskopie und Transmissionselektronenmikroskopie, dienten der Charakterisierung der hergestellten CNT-Carboplatin-Assoziate. Die zytostatische Wirksamkeit wurde anhand von Zellstudien, durchgeführt an zwei verschiedenen Prostatakarzinozelllinien, bewertet. Anhand der Arbeit wurde demonstriert, das CNT ein prinzipielles Potenzial zum Wirkstofftransport besitzen.
2

Kohlenstoffnanoröhren als potenzielle Wirkstofftransporter

Haase, Diana 10 March 2011 (has links)
Zur Untersuchung des Potenzials von Kohlenstoffnanoröhren zum Wirkstofftransport wurden zwei verschiedene Typen mehrwandiger Kohlenstoffnanoröhren mit dem Zytostatikum Carboplatin (Diamminplatin(II)-cyclobutan-1,1-dicarboxylat) beladen. Unter Verwendung einer nasschemischen Methode sollten die Röhren vorwiegend mit dem Wirkstoff gefüllt werden. Verschiedene analytische Methoden, wie Atomabsorptionsspektroskopie, Röntgenpulverdiffraktometrie, Röntgenphotoelektronenspektroskopie und Transmissionselektronenmikroskopie, dienten der Charakterisierung der hergestellten CNT-Carboplatin-Assoziate. Die zytostatische Wirksamkeit wurde anhand von Zellstudien, durchgeführt an zwei verschiedenen Prostatakarzinozelllinien, bewertet. Anhand der Arbeit wurde demonstriert, das CNT ein prinzipielles Potenzial zum Wirkstofftransport besitzen.

Page generated in 0.0437 seconds