• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 9
  • 2
  • Tagged with
  • 12
  • 12
  • 9
  • 9
  • 9
  • 9
  • 9
  • 9
  • 9
  • 7
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

The use of records in the management of Arizona farms and ranches

Wheeler, Eldon Herbert, 1930- January 1957 (has links)
No description available.
2

A practice set for double-entry farm accounting

Shoemaker, Otho Wilbur January 1937 (has links)
Typescript, etc.
3

Planning the farming business by the budget method

Robinson, Mott Luther. January 1938 (has links)
Call number: LD2668 .T4 1938 R61
4

Öko-Buchführungsergebnisse - Auswertung der Buchführungsergebnisse ökologisch wirtschaftender Betriebe im Wirtschaftsjahr 2005/2006

Schirrmacher, Mike, Harnack, Cornelia, Herold, Martin, Richter, Roland, Annen, Thomas 06 March 2008 (has links)
In Fortführung des im Jahr 2003 ins Leben gerufenen Gemeinschaftsprojektes der ostdeutschen Bundesländer zur Auswertung der Buchführungsergebnisse ökologisch wirtschaftender Betriebe liegen nunmehr die Ergebnisse des Wirtschaftsjahres 2005/06 vor. Hintergrund dieser länderübergreifenden Analyse ist die unzureichende Anzahl auswertbarer BMELV-Jahresabschlüsse in den einzelnen Bundesländern. Die Zusammenführung der zur Verfügung stehenden Datensätze zu einer Gesamtstichprobe gestattet demgegenüber die Ableitung allgemeingültiger Aussagen zur Situation und Entwicklung der Öko-Betriebe. Darüber hinaus wird die Wirtschaftskraft der Betriebe insgesamt sowie einzelner Rechts- und Betriebsformen auch im Vergleich zu Betrieben mit konventioneller Bewirtschaftung dargestellt und beurteilt.
5

Öko-Buchführungsergebnisse 03/04

Schirrmacher, Mike 01 September 2006 (has links)
Auswertung der Buchführungsergebnisse ökologisch wirtschaftender Betriebe der ostdeutschen Bundesländer - Wirtschaftsjahr 2003 / 2004
6

Buchführungsergebnisse ökologisch wirtschaftender Betriebe der ostdeutschen Bundesländer: Wirtschaftsjahr ...

24 September 2014 (has links)
In Fortführung des im Jahr 2003 ins Leben gerufenen Gemeinschaftsprojektes der ostdeutschen Bundesländer zur Auswertung der Buchführungsdaten ökologisch wirtschaftender Betriebe enthält der Bericht die Ergebnisse des Wirtschaftsjahres 2011/12. Mit 170 Betrieben wurden 6 % der Öko-Betriebe in den ostdeutschen Bundesländern analysiert. Diese Betriebe bewirtschafteten 75.327 ha landwirtschaftlich genutzte Fläche und damit 19 % der in den ostdeutschen Bundesländern ökologisch bewirtschafteten Fläche.
7

Buchführungsergebnisse spezialisierter Schafbetriebe der ostdeutschen Bundesländer: Wirtschaftsjahr ...

25 September 2014 (has links)
Mit der Auswertung von Jahresabschlüssen Schafe haltender Betriebe in Ostdeutschland für das Wirtschaftsjahr 20011/12 konnte die Entwicklung der beteiligten Betriebe über sieben Jahre beschrieben werden. Seit dem Wirtschaftsjahr 2005/06 nehmen 20 Schafhalter kontinuierlich an der Analyse teil. Ihre durchschnittliche Flächenausstattung ist mit ca. 200 ha landwirtschaftlicher Fläche nahezu konstant geblieben. Bis auf die Ausnahmen in den Wirtschaftsjahren 2006/07 und 2010/11 gilt das auch für den Arbeitskräftebesatz. Der Viehbesatz war tendenziell über den gesamten Analysezeitraum rückläufig.
8

Buchführungsergebnisse von Veredlungsbetrieben in den ostdeutschen Bundesländern

05 May 2015 (has links)
Die länderübergreifende Analyse der Buchführungsergebnisse ostdeutscher Veredlungsbetriebe wurde für das Wirtschaftsjahr 2006/07 erstmalig durchgeführt. Der Bericht enthält die Ergebnisse für das Wirtschaftsjahr 2012/13. 225 auswertbare Datensätze spezialisierter Veredlungsbetriebe, darunter 74 Natürliche Personen im Haupterwerb und 151 Juristische Personen, fanden Berücksichtigung. Im Mittel erzielten die Betriebe ein Ordentliches Ergebnis zzgl. Personalaufwand in Höhe von 34,4 T€/AK und erreichten damit 81 % des vom BMEL ausgewiesenen Mittelwertes für alle ostdeutschen Landwirtschaftsbetriebe (42,6 T€/AK).
9

Buchführungsergebnisse von Veredlungsbetrieben der ostdeutschen Bundesländer: Wirtschaftsjahr ...

24 September 2014 (has links)
Die länderübergreifende Analyse der Buchführungsergebnisse ostdeutscher Veredlungsbetriebe wurde für das Wirtschaftsjahr 2006/07 erstmalig durchgeführt. Der Bericht enthält die Ergebnisse für das Wirtschaftsjahr 2011/12. 195 auswertbare Datensätze spezialisierter Veredlungsbetriebe, darunter 78 Natürliche Personen im Haupterwerb und 117 Juristische Personen, fanden Berücksichtigung. Im Mittel erzielten die 195 ausgewerteten Veredlungsbetriebe ein Ordentliches Ergebnis zzgl. Personalaufwand in Höhe von 24,5 T€/AK und erreichten damit 75 % des vom BMELV ausgewiesenen Mittelwertes für alle ostdeutschen Landwirtschaftsbetriebe (32,5 T€/AK).
10

Buchführungsergebnisse spezialisierter Schafbetriebe der ostdeutschen Bundesländer: Wirtschaftsjahr ...

12 March 2015 (has links)
Mit der Auswertung von Jahresabschlüssen Schafe haltender Betriebe in Ostdeutschland für das Wirtschaftsjahr 2012/13 sind jetzt achtjährige Werte identischer Betriebe verfügbar. Seit dem Wirtschaftsjahr 2005/06 nehmen 19 Schafhalter kontinuierlich an der Analyse teil. Ihre durchschnittliche Flächenausstattung ist mit ca. 210 ha landwirtschaftlicher Fläche nahezu konstant geblieben. Bis auf die Ausnahmen in den Wirtschaftsjahren 2006/07 und 2010/11 gilt das auch für den Arbeitskräftebesatz. Der Viehbesatz war tendenziell über den gesamten Analysezeitraum rückläufig.

Page generated in 0.7274 seconds