• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 619
  • 223
  • 209
  • 2
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 1053
  • 830
  • 769
  • 767
  • 482
  • 282
  • 222
  • 159
  • 144
  • 144
  • 144
  • 128
  • 128
  • 128
  • 125
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
91

Veränderung der Nierenfunktion, des Proteoms und des Phosphorylierungsstatus der Proteine bei Alport-Mäusen unter Mycophenolat-Mofetil / Changes in kidney function, proteom and phoshorylation status of proteins in Alport COL4A3-deficient mice caused by mycophenolat mofetil

Luchs, Klaus 30 November 2016 (has links)
No description available.
92

The role of the oxygen sensors PHD2 and PHD3 in the response of macrophages to ischemia-induced inflammation

Beneke, Angelika 24 October 2016 (has links)
No description available.
93

Bedeutung genetischer Varianten für das Auftreten von Herzrhythmusstörungen bei Patienten mit intrakardialem Kardioverter-Defibrillator: Eine Pilotstudie zu kardiologisch relevanten Surrogatmarkern und Prädiktoren von Herzrhythmusstörungen / Relevance of genetic variants for the occurence of cardiac arrhythmias in patients with implantable cardioverter-defibrillator: A pilot study about relevant cardiological surrogate markers and predictors of cardiac arrhythmias

Busse, Stefanie 06 December 2016 (has links)
No description available.
94

Variabilität der Magenentleerungsgeschwindigkeit und ihre Beziehung zum Spontan-Nüchtern-Blutzucker bei Patienten mit langjährigem Diabetes mellitus Typ 1 / The variability of gastric emptying and its relationship to the fasting blood glucose concentration in patients with diabetes mellitus type 1

Terhoeven, Lea 06 December 2016 (has links)
No description available.
95

Parodontalzustand, parodontale Bakterienlast sowie pH-Wert und Pufferkapazität des Speichels bei dialysepflichtigen Patienten mit und ohne diabetisches Syndrom – Eine klinische Querschnittsstudie / Dental and periodontal health, microbiological and salivary conditions in hemodialysis patients with or without diabetes

Schwabe, Sandra 14 November 2016 (has links)
No description available.
96

Schmerztherapie in der Onkologie- eine bundesweite Umfrage unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie/ Onkologie / Pain therapy in oncology. Results of a nationwide survey

Bauer, Jonas 21 March 2017 (has links)
Hintergrund: Schmerzzustände bei Patienten mit Krebserkrankung gehören zu den häufigsten und am belastendsten wahrgenommenen Symptomen. Die Onkologie versteht sich als ein Fachbereich mit umfassender Expertise zur Behandlung von Krebspatienten, die über die Anwendung tumorspezifischer Therapien hinausgeht. Dennoch zeigen Umfragestudien der letzten zwei Jahrzehnte, dass teils gravierende Defizite in der Erfassung und Behandlung tumorbedingter Schmerzen im onkologischen Therapiekontext bestehen. Material und Methoden: Es wurde eine Online- Umfrage unter allen Mitgliedern der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO) mit Blick auf die Aus- und Weiterbildung in Schmerzmedizin, die Relevanz im onkologischen Alltag sowie schmerztherapeutische Kenntnisse anhand von Fallvignetten und der Bewertung tumorspezifischer Therapien in der Schmerzkontrolle durchgeführt. Ergebnisse: Es konnten 183 von 1962 Fragebogen ausgewertet werden. Eine Behandlung tumorbedingter Schmerzen findet im onkologischen Kontext sehr häufig statt; 80% der befragten onkologisch tätigen Ärzte betrachteten sich als primär für die Schmerztherapie zuständig. Ausbildung und Schmerzerfassung wurden als Problem reflektiert. In Fallvignetten zeigten sich lediglich bei einer kleinen Minderheit teils gravierende Fehleinschätzungen. Schlussfolgerungen: Die erste deutsche Umfrage dieser Art zeigt ähnliche Probleme wie vorangegangene internationale Umfragestudien, v. a. in Bezug auf die Erfassung von Schmerzen bei Patienten mit Tumorerkrankungen. Eingedenk des deutlich geäußerten Anspruchs der primären Zuständigkeit in der Behandlung von Schmerzen müssen die wenigen, aber gravierenden Fehleinschätzungen kritisch bewertet werden.
97

Untersuchung zum Wachstums- und Differenzierungsverhalten von humanen mesenchymalen Beckenkammzellen unter dem Einfluss des Überstandes von Damhirschgeweihzellen / The effect of supernatant taken from cultures of fallow deer antler cells on proliferation and differentiation of human mesenchymale bone marrow cells

Merten, Marie Christine 14 March 2017 (has links)
No description available.
98

Erfassung der Prognosegüte zweier Scores in Bezug auf kardiochirurgische Patienten / Evaluation of tho predicting scores in relation to cardiac surgery patients

Heyden, Laura Miriam 05 April 2017 (has links)
No description available.
99

Prädiktoren für das Auftreten von Schlaganfällen nach interventionellem Aortenklappenersatz (TAVI) in Abhängigkeit von der gerinnungshemmenden Medikation / predictors and prevalence of stroke after TAVI depending on antithrombotic therapy

Mucha, Corinne 14 June 2017 (has links)
No description available.
100

Effect of Radiation on Leukocytes Migration and Gene expression of Rat Liver Chemokines: In-vivo and In-vitro Studies

Malik, Ihtzaz Ahmed 18 January 2010 (has links)
No description available.

Page generated in 0.1497 seconds