• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 265
  • 177
  • 1
  • Tagged with
  • 443
  • 361
  • 348
  • 329
  • 274
  • 274
  • 248
  • 228
  • 222
  • 161
  • 129
  • 117
  • 90
  • 76
  • 72
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Die Suszeptibilität der prämeiotischen und meiotischen männlichen Keimzelle zur malignen Transformation / Susceptibility of premeiotic male germ cells to malignant transformation

Tascou, Semi 06 2001 (has links)
No description available.
2

Die ATP-Synthase aus Escherichia coli: Elastische Deformierbarkeit des ab2c10-Komplexes und Rekonstituierbarkeit in biomimetische Modellmembranen

Wächter, André 06 May 2009 (has links)
Die zwei Nanomotoren der rotierenden ATP-Synthase sind über einen zentralen Rotor und einen peripheren Stiel miteinander gekoppelt. Während der katalytisch aktive F1-Teil in drei 120°-Schritten rotiert, benötigt der ionentranslozierende FO-Teil in Escherichia coli zehn Schritte für eine Rotation um 360°. Angesichts dieses Symmetriemissverhältnisses wurde eine elastische Kopplung der beiden Domänen als Voraussetzung für die katalytische Funktionalität des Enzyms angesehen. Der elastische Bereich des Rotors wurde an den Kontaktflächen der globulären Domänen der gamma- und epsilon-Untereinheit zum c10-Ring lokalisiert und mit einer Torsionsfederkonstanten von 68 pNnm bestimmt. In dieser Arbeit wurde die Torsionsfederkonstante des ab2c10-Komplexes anhand der Beobachtung von bis zu dreizehn Einzelmolekülen mit einer Torsionsfederkonstanten von 1300 pNnm bestimmt. Neben ihrer hervorragenden Eigenschaft zur Formung einer realitätsnahen und natürlichen Umgebung für Membranproteine sind die Eigenschaften von Phospholipidmembranen intrinsisch hinsichtlich ihrer chemischen und mechanischen Stabilität begrenzt. Künstliche Membranen aus ABA-Triblockcopolymer haben sich als vielversprechender, stabiler Lipidersatz erwiesen. Durch Variation der Stöchiometrie der Blöcke können die physikochemischen Eigenschaften des Triblocks verändert werden. Die ATP-Synthase aus E. coli konnte unter Erhalt der Funktionalität in Polymervesikel (Polymerosomen) eingebaut werden. Allerdings war die Aktivität nicht eindeutig der Polymerumgebung zuzuordnen, da die Enzympräparation in Gegenwart von natürlichem Lidid durchgeführt wurde. Der Einbau des Enzyms, das auf drei unterschiedliche Arten lipidfrei präpariert wurde, in Polymerosomen konnte auch unter Verwendung von drei unterschiedlichen Rekonstitutionsmethoden weder durch funktionelle Tests noch immunologisch nachgewiesen werden.
3

Untersuchungen zur regulierbaren transgenen Expression von Ribozymen und „Antisense"-Transkripten mit dem Ziel einer Reduktion der Prm3-Expression

Kämper, Martin Rolf 02 May 2001 (has links)
No description available.
4

Molekularbiologische und biochemische Untersuchungen zum bakteriellen Naturkautschuk-Abbau, sowie Charakterisierung eines dazu befähigten Bakteriums

Kerkhoff, Kirsten 30 January 2001 (has links)
No description available.
5

Molekulare, biochemische und strukturelle Untersuchungen an amylolytischen Enzymen von Thermotoga maritima MSB8 / Molecular, biochemical and structural analysis of amylolytic enzymes of Thermotoga maritima MSB8

Raasch, Carsten 03 May 2001 (has links)
No description available.
6

Effect of Radiation on Leukocytes Migration and Gene expression of Rat Liver Chemokines: In-vivo and In-vitro Studies

Malik, Ihtzaz Ahmed 18 January 2010 (has links)
No description available.
7

Funktionelle Charakterisierung von apoplastischen Proteinen in Brassica napus und Arabidopsis thaliana nach Infektion mit Verticillium longisporum / Functional characterization of apoplastic proteins of Brassica napus and Arabidopsis thaliana after infection with Verticillium longisporum

Drübert, Christine 18 April 2011 (has links)
No description available.
8

Ein Gen für ein neues Ubiquitin-konjugierendes Enzym: Genomische Organisation, Expression und Funktion

Altmann, Maria Elisabeth 22 June 2000 (has links)
No description available.
9

Funktionelle Analyse von Isoformen der CAPS-Proteinfamilie

Enk, Carsten 02 May 2001 (has links)
No description available.
10

Studien zur Pathogenese humaner Leukoenzephalopathien / Studies of the pathogenesis of human leukoencephalopathies

Diekmann, Simone 09 July 2009 (has links)
No description available.

Page generated in 0.0481 seconds