• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 36
  • 3
  • 2
  • 1
  • Tagged with
  • 42
  • 9
  • 7
  • 7
  • 6
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 4
  • 4
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
31

Theorie, Anwendbarkeit und strategische Potenziale des Supply Chain Management /

Konrad, Georg. January 2005 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--Siegen, 2005. / CD-ROM u.d.T.: Theorie, Anwendbarkeit und strategische Potenziale des Supply Chain Management : Anhang.
32

Risikomanagement von Garantieleistungen : methodische Identifikation, Beurteilung, Steuerung und Überwachung der Risiken von Garantieleistungen im Maschinen- und Anlagenbau /

Wawerla, Marc. January 2008 (has links)
Universiẗat, Diss.--Karlsruhe, 2007.
33

Integrierte Planung, Steuerung und Kontrolle von Grossprojekten : Erstellung von Projekt-Scorecards unter besonderer Berücksichtigung von Projekten der Bau- und Anlagenbaubranche /

Petry, Carsten. January 2006 (has links)
Techn. Universiẗat, Diss.--Berlin, 2005.
34

Kundenwertorientierte Preissetzung für Leistungssysteme im Maschinen- und Anlagenbau /

Schönung, Martin Michael. January 2008 (has links)
Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2008. / Hergestellt on demand.
35

Lebenszyklusorientiertes interorganisationelles Anlagencontrolling /

Weismann, Udo. January 2008 (has links)
Zugl.: Karlsruhe, Universiẗat, Diss., 2008.
36

Geometrische Umsetzung von Designabsichten bei der Produktmodellierung

Köhler, Peter, Humpa, Marcin 28 September 2017 (has links) (PDF)
No description available.
37

Geometrische Umsetzung von Designabsichten bei der Produktmodellierung

Köhler, Peter, Humpa, Marcin January 2012 (has links)
No description available.
38

Mixed-Reality-in-the-Loop Simulation zur Schulung technischer Fachkräfte im Maschinen- und Anlagenbau

Hönig, Jana, Schnierle, Marc, Wehnert, Camilla, Littfinski, Daniel, Scheifele, Christian, Pfeifer, Denis, Münster, Carlos, Roth, Armin, Franz, Julia, Röck, Sascha, Verl, Alexander 27 January 2022 (has links)
Dieser Beitrag stellt die Mixed-Reality-in-the-Loop Simulation (MRiLS) zur Schulung technischer Fachkräfte im Maschinen- und Anlagenbau vor. Die MRiLS koppelt die aus dem Engineering bereits vorhandenen Modelle der Hardware-in-the-Loop Simulation (HiLS) mit Visualisierungs- und Interaktionsmethoden der Mixed Reality (MR) und integriert dadurch den Nutzenden und dessen Verhalten sowie die reale Umgebung vollständig in den Simulationskreislauf. Der Beitrag thematisiert neben der notwendigen Middleware zur Kopplung der HiLS mit der MR-Umgebung auch die Steuerungsbelastung durch Multiuser-Zugriffe. Die Funktionsfähigkeit des vorgestellten Konzepts wird anhand eines ausgewählten beispielhaften Automatisierungssystems belegt. Für das Automatisierungssystem wird der Aufbau der MRiLS sowie das Konzept für den Ablauf einer Schulung mittels MRiLS vorgestellt.
39

Datenlage zur Umweltleistungsmessung im Maschinen- und Anlagenbau und in der Chemischen Industrie

Günther, Edeltraud, Berger, Antje, Kaulich, Susann, Scheibe, Lilly 02 November 2003 (has links)
Nach der Berücksichtigung einzelner Stakeholder-Interessen und der Einführung allgemein anzuwendender Umweltmanagementsysteme, stehen die Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Umweltleistung zu messen. Seit 1997 widmet sich die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebliche Umweltökonomie der Technischen Universität Dresden, der Frage, wie Umweltleistung und ökologischer Erfolg eines Unternehmens zu messen sind. Dieses Working Paper will einen Ausschnitt dieser Forschungsaktivitäten der Professur darstellen, indem es vier Fragen beantwortet: 1. Wie können Umweltleistung und ökologischer Erfolg als Begriffe verwendet werden? - Ergebnisse einer Expertenbefragung 2. Wie wurde der Ansatz des Environmental Performance Measurement weiterentwickelt? - Vorstellung des softwaregestützten Controllinginstruments EPM-KOMPAS 3. Welche Daten zur Umweltleistungsmessung liegen im Maschinen- und Anlagenbau und in der Chemischen Industrie vor? - Vorstellung zweier empirischer Studien aus den Jahren 1999 und 2003 4. Welche Charakteristika sollte jeder Ansatz zur Umweltleistungsmessung in Unternehmen aufweisen? - Vorstellung eines Grundrezeptes
40

3D-Simulation und Planung von Anlagen der Hütten- und Walzwerkstechnik

Oppermann, Ingo 11 May 2009 (has links) (PDF)
In der Präsentation werden typische Engineeringaufgaben präsentiert, die mit modernen IT-Werkzeugen erledigt werden. Es wird auf die Einführung und die Durchgängigkeit eines 3D-CAD-Systems eingegangen und gezeigt, wie mit diesem System Simulations- und Prozesskettenthemen in der Praxis bei der SMS Siemag AG behandelt werden. Ebenfalls anhand von Beispielen wird die Thematik der großen Baugruppen und der Anlagenplanung im 3D-Engineering dargestellt.

Page generated in 0.0591 seconds