• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 421
  • 114
  • 67
  • 19
  • 13
  • 3
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 645
  • 322
  • 209
  • 208
  • 208
  • 182
  • 105
  • 99
  • 70
  • 70
  • 64
  • 62
  • 56
  • 56
  • 56
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
181

Soziale Strukturen und Informationstechnologie : die organisatorische Bedeutung von "Service Oriented Architectures" /

Remer, Sebastian. January 2009 (has links)
Zugl.: Darmstadt, Technische Universität, Diss., 2008. / Literaturverz. S. 201-234.
182

La tombe aux Érotes et la tombe d'Amarynthos : architecture funéraire et présence macédonienne en Grèce centrale /

Huguenot, Caroline. Unknown Date (has links)
Zugl. Lausanne, Universit́e, Diss., 2005.
183

Altar und Liturgieraum im römisch-katholischen Kirchenbau eine bauhistorische Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung der Veränderung des Standorts des Altars nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil (1962-1965) /

Ahn, Jae-Lyong. Unknown Date (has links) (PDF)
Techn. Hochsch., Diss., 2004--Aachen.
184

Donald Judd Architekturen und Projekte ; 1968-1994 /

Köhler, Thomas. Unknown Date (has links)
Techn. Universiẗat, Diss., 2004--Darmstadt.
185

Flexible elearning platforms : a service oriented approach /

Westerkamp, Peter. January 2005 (has links)
University, Diss., 2005--Münster (Westfalen).
186

Service-orientierte Architekturen in der industriellen Auftragsabwicklung Identifikation und fachkonzeptionelle Spezifikationen von Services für ERP-/PPS-Systeme von Kleinserien- und Auftragsfertigern

Klose, Karsten January 2006 (has links)
Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2006
187

Resiliente Stadt Leipzig, Stadtakupunktur

Hüning, Elena, Mayer, Fanny 25 March 2022 (has links)
No description available.
188

Dachbegrünung in Würzburg: GIS-basierte Potentialanalyse als Planungsgrundlage im städtischen Begrünungsinstrumentarium / Green Roofing in Würzburg: GIS-Based Potential Analysis as a Planning Tool for the Communal Implementation of Urban Greening

Pätzold, Simon January 2020 (has links) (PDF)
Nach aktuellem Stand der Forschung ist die Dachbegrünung eine geeignete Klimaanpassungsmaßnahme, mit der die Folgen des rezenten Klimawandels in verdichteten und versiegelten Stadtgebieten abgeschwächt werden können. Vor dem Hintergrund schrumpfender Flächenreserven und wachsender Flächenkonkurrenz können auf Dächern alternative Flächenressourcen zur Expansion urbanen Grüns erschlossen werden. Zudem besitzt diese Begrünungsart vielfältige ökologische und ökonomische Vorteile (Kühlwirkung, Biodiversität, Wasserrückhaltung, Gebäudedämmung und -schutz). Mit Bebauungsplänen und Innenbereichssatzungen sowie Förderprogrammen und indirekter Förderung (gesplittete Abwassergebühren) stehen den Kommunen harte und weiche Instrumente zur Verfügung, um Gebäudeeigentümer für Dachbegrünungsmaßnahmen im Neubau, aber auch im Bestandsbau zu mobilisieren. Für eine Aktivierung bereits bestehender Dachflächen eignet sich besonders die Extensivbegrünung dank ihrer anspruchslosen Vegetation, des minimalen Pflegeaufwands sowie den geringeren statischen und formspezifischen Anforderungen an die Dachkonstruktion gegenüber der Intensivbegrünung. Auf Basis von Untersuchungen mit Fernerkundungsdaten und amtlichen Geodaten konnten für deutsche Groß- und Mittelstädte enorme Flächenpotentiale für die nachträgliche Dachbegrünung festgestellt werden. Zur Stadt Würzburg, in der als Hotspot des Klimawandels eine hohe Dringlichkeit für Klimaanpassungsmaßnahmen besteht, lagen bis dato keine Daten zu diesem Potential vor. Im Rahmen dieser Arbeit wurden Luftbilder, Höhendaten (LiDAR) und amtliche Gebäudeumriss-Daten in einem Geoinformationssystem (GIS) zu einer dreidimensionalen Dachlandschaft verarbeitet, hinsichtlich relevanter Begrünungskriterien (Neigung, Homogenität, Größe, Funktion) analysiert und in Form von Karten, Bildern und Statistiken ausgegeben. Für das konkrete Untersuchungsgebiet der stadtklimatisch besonders kritischen Stadtbezirke Altstadt und Sanderau konnte eine empirische Grundlage zur Quantifizierung der Potentialfläche geschaffen werden. Rund ein Drittel der über 5.000 untersuchten innerstädtischen Dächer kommen mit einer Fläche von über 300.000 m² für eine nachträgliche Begrünung in Betracht. Zudem wurden Aussagen zur städtebaulichen Qualifizierung (Denkmalschutz) dieser Flächen getroffen und die Aktivierbarkeit mit dem einschlägigen stadtplanerischem Begrünungsinstrumentarium (Förderprogramm, Satzung bzw. Bebauungsplan) bewertet. So konnten die für die Umsetzung der geeigneten Dachflächen nötigen Förderkosten auf Basis der geltenden Förderrichtlinie approximiert werden. Zudem wurde unter Verwendung amtlicher Baustatistik und einschlägiger Bebauungspläne ein zeitlicher Horizont geschätzt, bis zu welchem sich Eigentümer an die Vorgaben einer hypothetischen Dachbegrünungssatzung anpassen würden. Die Arbeit bietet Anreize für die Methodik geoinformatischer Analysen sowie für städteplanerische Analyse- und Handlungsmöglichkeiten. Natürlich kann die fernerkundliche Messung keine bautechnische Begutachtung vor Ort ersetzen, sie kann aber im Vorfeld einen Eindruck der teils versteckten Flächenreserven kostengünstig und flächendeckend verschaffen und zudem die Möglichkeit darauf aufbauender Untersuchungen der ökologischen oder städtebaulichen Wirkung eröffnen. / According to the current state of research, green roofing is an appropriate measure for climat-ic adaptation with which the consequences of recent climate change in condensed and sealed municipal areas can be mitigated. Against the backdrop of shrinking area resources, alterna-tive resources can be developed on rooftops to expand urban green. With legally binding development plans (Bebauungspläne) and communal bylaws (Innenbereichssatzungen) as well as incentive programmes and indirect funding, communes have hard and soft tools at their hands to induce property owners to implement measures of green roofing in new and existing construction. For the activation of already existing rooftop areas, extensive green roofing is suitable thanks to its undemanding vegetation and its – compared to intensive green roofing – minor static constructional requirements. Regarding the city of Würzburg, a hotspot of climate change with an urgent need for taking adaptational climatic measures, up to this date no data was available concerning the potential of subsequent green roofing. In the context of this paper, aerial images, height data (LiDAR) and official building outlines are processed into a three-dimensional rooftop landscape and analysed in terms of pertinent criteria for green roofing. About a third of the more than 5.000 examined rooftops in the municipal areas Altstadt and Sanderau are suitable for subsequent greening, which results in an area of more than 300.000 m2. This paper also examines the compatibility of rooftop greening with monumental protection (Denkmalschutz). Further analysis was carried out concerning the implementation of greening on potential surfaces through the means of fund-ing programmes and binding communal development plans. Through this analysis, an ap-proximation of the required funding costs was calculated. Lastly, an estimation of the timeframe in which the property owners would have to adapt to hypothetical green roofing bylaws was set up by considering municipal building statistics and applicable development plans. The paper offers incentives for analytical geoinformatical methodology as well as for analyses and strategies for taking action in regard to urban planning.
189

Die hoch- und spätmittelalterlichen Burgen und Adelssitze in der Uckermark, Land Brandenburg

Schütz, Antonia 13 February 2008 (has links)
Die Studie beschäftigt sich mit der Entstehung und Entwicklung der Burgen und Herrensitze in der Uckermark vom späten 12. bis zum 15. Jahrhundert. Archäologische Befunde und Funde deuten darauf hin, dass besonders zu Beginn des mittelalterlichen Landesausbaus frühdeutsche Anlagen auf den vorhandenen slawischen Burgen errichtet worden sind. Im Verlauf des 13. und frühen 14. Jahrhunderts kam eine Vielzahl von Neugründungen hinzu. Besonders die landesherrlichen und hochadligen Burgen in Grenzregionen sowie an wichtigen Pässen erfuhren im 14. und 15. Jahrhundert vielfältige Um- und Ausbauten. Im Inland führte dagegen die einsetzende Wüstungsperiode zum Untergang vieler Adelssitze. Sie verfielen oder wurden von neuzeitlichen Schloss- oder Rittergutskomplexen überprägt. Hauptgegenstand der Studie sind die herrschaftlichen Anlagen selbst, als Ruine, integriert in spätere Gebäude oder als archäologisches Bodendenkmal. Erstmalig erfolgte für die Uckermark eine flächendeckende Bestandsaufnahme von archäologisch-bauhistorischer Seite, ergänzt durch historische sowie historisch-geographische Quellen. Dabei wurden ca. 250 Orte ermittelt, für welche die Existenz einer mittelalterlichen Burg oder eines Adelssitzes belegt bzw. zu vermuten ist. Nur wenige sind heute noch anhand ihrer oberirdischen Bausubstanz eindeutig als mittelalterliche Befestigung zu identifizieren. Auf viele verweisen im Gelände lediglich fragmentarische Steinbaureste, Erdwälle, Gräben oder kleine Hügel. Ein Großteil ist aufgrund des vollständigen Verfalls oder der Überprägung durch spätere Gebäude bisher überhaupt nicht lokalisiert. Vor dem Hintergrund des aktuellen Forschungsstandes werden erste typologische Vergleiche der Anlagen hinsichtlich ihrer Lage, Größe, Datierung, ihres Ausbaugrades sowie ihrer historischen Funktion vorgenommen. Untersucht werden außerdem die Beziehung zu den slawischen Burgwällen und die Siedlungskontinuität vom mittelalterlichen Adelssitz zum neuzeitlichen Schloss- oder Rittergutskomplex. / The aim of this study is to examine the formation and development of the castle complexes and nobility residences in the Uckermark from the late 12th to the end of the 15th century. Archaeological finds indicate that especially at the beginning of the medieval eastward expansion they were erected on Slavic strongholds. During the 13th and the early 14th century a lot of new castles and mansions were built. Especially the fortresses in the frontier districts and at important passes were being extended during the 14th and 15th century. In the inland regions the process of desertion led to the abandonment of many of the nobility residences. They began to fall into disrepair and were partially replaced by modern age domain and palace complexes. The main subjects of this study are the medieval buildings in form of ruins, integrated in later buildings and as archaeological site, respectively. This is the first ever complete regional inventory of the medieval castles and nobility residences of the Uckermark. It is mainly based on archaeological and architectural data, and made complete with historical and geographical facts. Almost 250 towns and villages were traced where the existence of a medieval castle or a residence is verified or presumed. Nowadays, only few of the former residences and fortresses can clearly be identified as such on the basis of the remains of above ground buildings and fortifications or by surface features like stone walls, earthworks or moats. Most of them are completely buried under earth, or replaced by manor houses and palace complexes of a later period. Surveying the present state of castle-studies in Brandenburg, the castles and nobility residences where compared with regard to their extent, morphology and ground-plan, internal building chronology and changing of their historical functions. Moreover, the connection with older Slavic strongholds and the continuity from medieval strongholds to modern age castle complexes or manor houses are investigated.
190

L`influence indienne dans l`architecture Swahili

Pradines, Stéphane 09 August 2012 (has links) (PDF)
Indian Influence in Swahili architecture. The goal of this article is to establish a synthesis of current knowledge on the contribution of the Indian world in Swahili architecture, from the islamisation to the sultanate of Zanzibar. By Indian world, we designate Pakistan and modern India, more precisely coastal regions of Sind, Gujerat and Deccan. Indians have participated at the creation of Swahili urbanism since the eighth century and have acted on the evolution of this architecture. To apprehend the role of India in the Swahili architecture, we will divide our comment in three areas: religious, civilian and military. With an historical introduction to the relationships between Africa and India.

Page generated in 0.0579 seconds