• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 17
  • 6
  • 2
  • Tagged with
  • 25
  • 25
  • 5
  • 5
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
21

Boden- und vegetationskundliche Untersuchungen zur Rekultivierung eines mittelständischen Braunkohle-Tagebaus am Beispiel der GKB-Bergbau GmbH, Köflach

Wolf, Bettina January 2005 (has links)
Zugl.: München, Techn. Univ., Diss., 2005
22

Einfluss der Pedogenese auf die räumliche Porengeometrie und damit verbundene hydraulische Transporteigenschaften in Böden aus Braunkohlenaschen /

Kastler, Michael. January 2006 (has links)
Universiẗat, Landw. Fak., Diss.--Halle, 2005.
23

Der Einfluss der Sätiefe auf Feldaufgang und Ertrag von Mais /

Knappenberger, Thorsten. January 2009 (has links)
Zugl.: Hohenheim, Universiẗat, Diss., 2009.
24

Räumliche Variabilität von Böden und Bodeneigenschaften auf dem landwirtschaftlichen Versuchsgut Frankenforst im Pleiser Hügelland

Brinkmann, Johannes. Unknown Date (has links) (PDF)
Universiẗat, Diss., 2003--Bonn.
25

Steckbrief Hortisol (Gartenboden)

Joisten, Holger, Mehlhorn, Mathias 08 January 2019 (has links)
Der Steckbrief informiert über den ˈHortisolˈ (Gartenboden). Der ˈHortisolˈ zählt zur Bodenklasse der `Terrestrischen anthropogenen Böden` und ist in Sachsen überregional vertreten. Er ist ein seit Jahrhunderten intensiv genutzter Boden, der sich durch die Gartenbewirtschaftung aus einem früheren, nicht mehr erkennbaren Boden entwickelt hat. Die Steckbrief ˈHortisolˈ richtet sich an alle Interessierte, die sich über die Entstehung Verbreitung und das Erscheinungsbild typischer, repräsentativer Böden Sachsens informieren möchten.

Page generated in 0.0826 seconds