• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 4
  • 1
  • Tagged with
  • 5
  • 5
  • 4
  • 4
  • 4
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Die Geschichte der Dresdner Bilderhandschrift des Sachsenspiegelsim 20. Jahrhundert

Bürger, Thomas January 2010 (has links)
Vom ersten Besitznachweis der mittelalterlichen Dresdner Bilderhandschrift im kurfürstlichen Bibliothekskatalog aus dem Jahre 1574 bis zum Vorliegen dieses Aufsatzbandes im Jahr 2010, dem Abschluss der vierbändigen Neuedition, sind 436 Jahre vergangen. In dieser Zeitspanne ist das Schicksal der Handschrift mit der Geschichte der seit 1556 bestehenden Kurfürstlichen, später Königlichen öffentlichen Bibliothek Dresden, der heutigen Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), untrennbar verbunden.
2

Neufunde aus dem Mittelalter in der Anhaltischen Landesbücherei Dessau

Bazanava, Marvin, Boersma, Hanna, Evers, Fabian, Franke, Sebastian, Grabolle, Luise, Mackert, Christoph, Seibicke, Julia, Thomas, Kilian 15 April 2021 (has links)
Wie viele unentdeckte Schätze die Wissenschaftliche Bibliothek in Dessau noch birgt und wie wichtig es ist, die wissenschaftliche Aufarbeitung historischer Bibliotheken als einen kontinuierlichen Prozess der permanenten Wissensanreicherung zu begreifen, durfte eine Gruppe von Leipziger Studierenden live erleben, die im Sommersemester 2019 an einem Kolloquium unter dem Titel „Neuentdeckte Dessauer Handschriftenfragmente gemeinsam erforschen“ teilnahmen.
3

Freiberger Handschriftenschätze gehoben – Ergebnisse eines Kooperationsprojektes der Andreas-Möller-Bibliothek mit dem Leipziger Handschriftenzentrum

Eifler, Matthias, Hoffmann, Werner J., Umann, Beate 13 July 2022 (has links)
No description available.
4

Rechtsbuch, Lehrbuch, Zauberbuch, geistliches Theaterspiel …: Entdeckungen in mittelalterlichen Handschriften des Mühlhäuser Stadtarchivs

Eifler, Matthias, Hoffmann, Werner J. 14 December 2023 (has links)
No description available.
5

Die Geschichte der Dresdner Bilderhandschrift des Sachsenspiegels im 20. Jahrhundert

Bürger, Thomas 22 December 2010 (has links) (PDF)
Vom ersten Besitznachweis der mittelalterlichen Dresdner Bilderhandschrift im kurfürstlichen Bibliothekskatalog aus dem Jahre 1574 bis zum Vorliegen dieses Aufsatzbandes im Jahr 2010, dem Abschluss der vierbändigen Neuedition, sind 436 Jahre vergangen. In dieser Zeitspanne ist das Schicksal der Handschrift mit der Geschichte der seit 1556 bestehenden Kurfürstlichen, später Königlichen öffentlichen Bibliothek Dresden, der heutigen Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), untrennbar verbunden.

Page generated in 0.0217 seconds