• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Land- und Ernährungswirtschaft in Sachsen: Statusbericht 2013: Land- und Ernährungswirtschaft - Statusbericht 2013 zum Stand der Entwicklung der Land- und Ernährungswirtschaft im Freistaat Sachsen

Albrecht, Christoph, Brückner, Claudia, Krauter, Maika, Kugler, Martina, Schaerff, Annette, Skiba, Katja, Zschoche, Eveline 24 November 2014 (has links)
Der Statusbericht 2013 bietet einen Überblick zur wirtschaftlichen Bedeutung sowie volkswirtschaftlichen Einordnung der Land- und Ernährungswirtschaft in Sachsen. Die Bruttowertschöpfung der Land- und Forstwirtschaft stieg 2012 auf 1.103 Mio. €. Zusammen mit dem Ernährungsgewerbe wurde eine Bruttowertschöpfung von rd. 2,1 Mrd. € erzielt. Das ist ein Anteil von 2,4 % an der gesamten Wertschöpfung Sachsens. Darüber hinaus bestehen zahlreiche Verflechtungen zwischen der Landwirtschaft und deren vor- und nachgelagerten Bereichen. Zusammengefasst unter der Bezeichnung Agrarbusiness konnten mind. 78.500 Beschäftigte (d. h. jeder 25. sächsische Arbeitsplatz) diesem Bereich zugeordnet werden und damit mehr als doppelt so viel wie den Wirtschaftszweigen Maschinenbau (38.440 Erwerbstätige) und Fahrzeugbau (27.583 Erwerbstätige).
2

Land- und Ernährungswirtschaft in Sachsen

Albrecht, Christoph, Brückner, Claudia, Krauter, Maika, Kugler, Martina, Schaerff, Annette, Skiba, Katja, Zschoche, Eveline 24 November 2014 (has links) (PDF)
Der Statusbericht 2013 bietet einen Überblick zur wirtschaftlichen Bedeutung sowie volkswirtschaftlichen Einordnung der Land- und Ernährungswirtschaft in Sachsen. Die Bruttowertschöpfung der Land- und Forstwirtschaft stieg 2012 auf 1.103 Mio. €. Zusammen mit dem Ernährungsgewerbe wurde eine Bruttowertschöpfung von rd. 2,1 Mrd. € erzielt. Das ist ein Anteil von 2,4 % an der gesamten Wertschöpfung Sachsens. Darüber hinaus bestehen zahlreiche Verflechtungen zwischen der Landwirtschaft und deren vor- und nachgelagerten Bereichen. Zusammengefasst unter der Bezeichnung Agrarbusiness konnten mind. 78.500 Beschäftigte (d. h. jeder 25. sächsische Arbeitsplatz) diesem Bereich zugeordnet werden und damit mehr als doppelt so viel wie den Wirtschaftszweigen Maschinenbau (38.440 Erwerbstätige) und Fahrzeugbau (27.583 Erwerbstätige).

Page generated in 0.0184 seconds