• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Management-Buy-In bei eigentümergeführten Unternehmen

Wallraff, Thomas 24 July 2013 (has links) (PDF)
Der Anteil der externen Nachfolge bei eigentümergeführten bzw. Familienunternehmen nimmt stetig zu. Eine Möglichkeit ist dabei ein Management-Buy-In, bei dem ein externer Manager die Position des Altinhabers übernimmt. In einer solchen Situation kann die Nachfolge in Form einer Relay Succession erfolgen, eine zeitlich gestaffelte Übergabe vom alten an den neuen Inhaber. In dieser Arbeit werden die Relay Succession, ihre Vor- und Nachteile, relevante Einflussfaktoren und Prozessempfehlungen in qualitativen Fallstudien untersucht.
2

Management-Buy-In bei eigentümergeführten Unternehmen: Erfolgsfaktoren und Erfolgseinfluss der Relay Succession

Wallraff, Thomas 20 June 2013 (has links)
Der Anteil der externen Nachfolge bei eigentümergeführten bzw. Familienunternehmen nimmt stetig zu. Eine Möglichkeit ist dabei ein Management-Buy-In, bei dem ein externer Manager die Position des Altinhabers übernimmt. In einer solchen Situation kann die Nachfolge in Form einer Relay Succession erfolgen, eine zeitlich gestaffelte Übergabe vom alten an den neuen Inhaber. In dieser Arbeit werden die Relay Succession, ihre Vor- und Nachteile, relevante Einflussfaktoren und Prozessempfehlungen in qualitativen Fallstudien untersucht.:Vorwort … II Inhaltsverzeichnis … III Abbildungsverzeichnis … VIII Tabellenverzeichnis … IX Abkürzungsverzeichnis … X 1 Einleitung … 1 2 Management-Buy-In bei eigentümergeführten Unternehmen … 6 2.1 Definition eigentümergeführter Unternehmen und Familienunternehmen in dieser Untersuchung … 7 2.2 Wirtschaftliche Bedeutung … 9 2.3 Bedeutung des Geschäftsführers und seiner Nachfolge … 13 2.4 Externe Nachfolge in eigentümergeführten Familienunternehmen … 16 3 Aktuelle Forschung … 27 3.1 Rahmengebende Forschungsfelder … 28 3.2 Zusammenfassende Beurteilung der theoretischen Grundlagen … 66 4 Untersuchungsmethode und empirische Betrachtung … 80 4.1 Qualitativer Fallstudienansatz … 80 4.2 Selektion und Akquirierung von Fallstudienkandidaten … 85 4.3 Interviewführung und fortlaufende Auswertung … 89 4.4 Datenanalyse und Hypothesengenerierung … 97 4.5 Sicherstellung der Reliabilität und Validität der Fallstudienuntersuchung … 102 5 Beschreibung und individuelle Beurteilung („within analysis“) der Fallstudien … 107 5.1 Fallstudie Fenster … 107 5.2 Fallstudie Karton … 114 5.3 Fallstudie Kunststoff … 121 5.4 Fallstudie Logistik … 131 5.5 Fallstudie Medizin … 140 5.6 Fallstudie Metall … 147 5.7 Fallstudie Möbel … 157 5.8 Fallstudie Netzwerk … 166 5.9 Fallstudie Präsentation … 174 5.10 Fallstudie Zahn … 181 6 Übergreifende Diskussion („cross-case analysis“) … 188 6.1 Ergebnisse … 189 7 Fazit … 241 7.1 Zusammenfassung … 241 7.2 Implikationen für die Praxis … 243 7.3 Einschränkungen und Grenzen … 247 7.4 Zukünftiger Forschungsbedarf … 249 A Appendix … A-I Literaturverzeichnis … A-XLIX

Page generated in 0.0738 seconds