• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 55
  • 26
  • 5
  • 3
  • Tagged with
  • 88
  • 16
  • 14
  • 12
  • 12
  • 11
  • 10
  • 10
  • 10
  • 10
  • 9
  • 8
  • 8
  • 8
  • 7
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
41

Die Evolution von Allianzen als ökonomisches Strategieprozessmodell /

Mezger, Steffen. January 2005 (has links) (PDF)
Universiẗat, Diss.--St. Gallen, 2005.
42

Determinanten der Open Source Software-Lizenzwahl : eine spieltheoretische Analyse /

Buchtala, Rouven. January 1900 (has links)
Zugleich: Diss. Freiburg (Breisgau). / Literaturverz.
43

The role of corporate centers within implementation and control processes of strategic initiatives /

Seyferth, Manuel. January 2008 (has links) (PDF)
Diss. Univ. St. Gallen, 2008.
44

A comparative study of selected decision contexts in municipal planning administrations in the United States of America and the Federal Republic of Germany /

Bohning-Reid, Margaret, January 1986 (has links)
Thesis (Ph. D.)--University of Oklahoma, 1986. / Bibliography: leaves 334-353.
45

Hinter dem Schleier des Beratungsgeheimnisses : der Willensbildungs- und Entscheidungsprozess des Bundesverfassungsgerichts /

Kranenpohl, Uwe. January 2010 (has links)
Habilitation - Universität, Passau, 2009.
46

Politische Macht und Responsivität in der Großstadt eine Studie zur Einstellungskongruenz kommunalpolitischer Akteure am Beispiel der Stadt Stuttgart /

Walter, Melanie. January 2002 (has links)
Stuttgart, Univ., Diss., 2002.
47

Social interaction in strategy processes : applied action research in the scandinavian media world /

Aadne, John Harald. January 2000 (has links) (PDF)
Diss. Nr. 2378 Wirtschaftswiss. St. Gallen. / Literaturverz.
48

Strategic closed-loop supply chain management /

Lebreton, Baptiste. January 2007 (has links) (PDF)
Diss. Univ. Augsburg, 2006.
49

Participants or observers in European governance? civil society lobbyists from Central and Eastern Europe in Brussels

Charrad, Kristina January 2009 (has links)
Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2009
50

Methoden zur Freigabe in der Nuklearmedizin: Qualifizierung von Methoden zur Vereinfachung der Freigabeentscheidung in der Nuklearmedizin unter Gewährleistung der Übertragbarkeit auf andere Anwendungsgebiete

Gehr, Rebekka, Thierfeldt, Stefan 04 September 2023 (has links)
Der Bericht beschreibt ein Verfahren, welches Messungen der spezifischen Aktivität (Freimessungen) qualifiziert, die dem Nachweis dienen, dass die Anforderungen an die Freigabe gemäß § 31 StrlSchV eingehalten sind. Es wurde ein optimiertes Freigabeverfahren entwickelt, dass mit dem realisierbaren Messszenario nutzbar ist, unter den Bedingungen, wie sie in den nuklearmedizinischen Praxen gegeben sind. Das entwickelte Freigabeverfahren wurde zudem experimentell verifiziert. In der Anlage 1 des Berichtes wurde die in den nuklearmedizinischen Praxen vorhandene Messtechnik zusammengefasst und die in der Nuklearmedizin üblicherweise anfallenden Reststoffe mit ihren stofflichen und strahlungsphysikalischen Eigenschaften zusammengestellt. In der Anlage 2 des Berichtes wurde ein Schema zur Freigabemessung von Nukliden entwickelt, anhand der Detektionseigenschaften und Methoden zur Berücksichtigung von herstellungsbedingten Verunreinigungen der Radiopharmaka bei der Freigabe. Zudem wurde ein realisierbares Messszenario entwickelt, unter den Bedingungen, wie sie in den nuklearmedizinischen Praxen gegeben. In der Anlage 3 des Berichtes wurde durch Experimente ein optimiertes Freigabeverfahren festgelegt und verifiziert, dass es zur Ermittlung von Freigabewerten geeignet ist. Die Veröffentlichung richtet sich an Nuklearmedizinische Ärzte, Medizinphysik-Experten, Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden im Vollzug des Strahlenschutzgesetzes / der Strahlenschutzverordnung. Redaktionsschluss: 03.11.2022

Page generated in 0.1187 seconds