• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 5
  • 2
  • Tagged with
  • 7
  • 5
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Die grobfahrlässige Herbeiführung des Versicherungsfalles nach Art. 14 Abs. 2 VVG /

Schuppisser, Heinrich. January 1964 (has links)
Diss. Recht Bern, 1964. / Bibliogr.
2

Some Aspects on Coarse Homotopy Theory / Einige Aspekte der groben Homotopietheorie

Norouzizadeh, Behnam 28 August 2009 (has links)
No description available.
3

On Følner sets in topological groups

Schneider, Friedrich Martin, Thom, Andreas 04 June 2020 (has links)
We extend Følner’s amenability criterion to the realm of general topological groups. Building on this, we show that a topological group G is amenable if and only if its left-translation action can be approximated in a uniform manner by amenable actions on the set G. As applications we obtain a topological version of Whyte’s geometric solution to the von Neumann problem and give an affirmative answer to a question posed by Rosendal.
4

Index Theory and Positive Scalar Curvature / Index-Theorie und positive Skalarkrümmung

Pape, Daniel 23 September 2011 (has links)
No description available.
5

A method for correcting a moving heat source in analyses with coarse temporal discretization

Partzsch, Marian, Beitelschmidt, Michael, Khonsari, Michael M. 04 November 2019 (has links)
The numerical simulation of a moving heat source from a fixed point observer is often done by discretely adjusting its position over the steps of a thermal transient analysis. The efficiency of these simulations is increased when using a coarse temporal discretization whilst maintaining the quality of results. One systematic error source is the rare update of a nonconstant moving heat source with regard to its magnitude and location. In this work, we present an analysis of the error and propose a correction approach based on conserving the specified heat from a continuous motion in analyses with large time-step sizes. Deficiencies associated with the correction in special motion situations are identified by means of performance studies and the approach is extended accordingly. The advantages of applying the proposed correction are demonstrated through examples.
6

Neue Verfahren zur Effizienten Simulation Thermischer Systeme mit Translatorischen Strukturvariabilitäten

Partzsch, Marian 07 September 2018 (has links)
Aktuelle technologische Herausforderungen, z.B. in der Werkzeugmaschinenentwicklung, erfordern aufgrund der steigenden Genauigkeitsanforderungen an die thermische Simulation eines zu betrachtenden Systems, dass ebenfalls die Auswirkungen relevanter, translatorischer Relativbewegungen zwischen unterschiedlichen Teilen des Systems berücksichtigt werden. Das Vorgehen, diese Bewegung in den Simulationen durch diskrete Verschiebungen zwischen den Lastschritten einer transienten Analyse umzusetzen, führt bei der Verwendung einer infinit kleinen Zeitschrittweite auf die Abbildung einer kontinuierlichen Bewegung, bringt aber gleichzeitig eine problematische Steigerung des notwendigen Rechenaufwands mit sich. Die Anwendung einer langen Zeitschrittweite bei gleichzeitiger Konservierung der Ergebnisgenauigkeit stellt nun einen Ansatz dar, die Effizienz solcher Analysen über den eingesparten Aufwand der nicht auszuwertenden Lastschritte zu steigern. In dieser Arbeit wurden durch eine gezielte Partitionierung der aus einer Ortsdiskretisierung resultierenden Systemmatrizen zunächst vier qualitativ unterscheidbare Fehlerquellen identifiziert, welche die Verwendung einer groben Zeitdiskretisierung potentiell nach sich ziehen kann. Konkret gehören dazu die Leistungsfähigkeit des zur transienten Auswertung verwendeten Integrationsverfahrens, die diskrete Umsetzung der Bewegung sowie die seltene Aktualisierung der beiden Arten von Kontaktlasten. Für die einzelnen Fehler werden die möglichen Auswirkungen jeweils allgemein quantifiziert. Für zwei, dabei als relevant identifizierte Fehlerquellen werden mit der BD- und der RUMHI-Korrektur zugehörige Verfahren entwickelt, mit denen die Ergebnisgenauigkeit trotz grober Zeitdiskretisierung aufwandsarm bewahrt werden kann. Dass ein strukturvariables, thermisches Problem durch die kombinierte dieser Korrekturverfahren deutlich effizienter berechnet werden kann, wird in der Arbeit abschließend an zwei stellvertretenden Problemen beispielhaft gezeigt.
7

Rough Isometries of Order Lattices and Groups / Grobe Isometrien von Ordnungsverbänden und Gruppen

Lochmann, Andreas 06 August 2009 (has links)
No description available.

Page generated in 0.0427 seconds