Spelling suggestions: "subject:"heatsink"" "subject:"datatset""
1 |
Einflussfaktoren bei der Prüfung der Ergiebigkeit von RollenoffsetdruckfarbenBartel, Alexander 16 June 2023 (has links)
Die vorliegende Bachelorarbeit setzt sich mit den Einflussfaktoren bei der
Ergiebigkeitsprüfung von Rollenoffsetdruckfarben auseinander. Dabei wurden die
Parameter Druckgeschwindigkeit, Anpressdruck und Verreibedauer der Farbe
untersucht. Ziel der Arbeit ist es festzustellen, welche Parameter bei der Herstellung
von Laborandrucken die Farbübertragungseigenschaften von Heatsetfarben auf
einen Bedruckstoff beeinflussen. Und mögliche Vorgaben für die Erstellung von
Laborandrucken zu ermitteln.:Bibliografischer Nachweis
Kurzfassung
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Danksagung
1 Einleitung
2 Stand der Technik
2.1 Offsetdruck
2.1.1 Rollenoffsetdruck
2.1.2 Offsetdruckfarben
2.1.3 Fließverhalten und Viskosität von Offsetdruckfarben
2.1.4 Trocknung von Offsetdruckfarben
2.1.5 Bedruckstoffe für den Offsetdruck
2.1.6 Anforderungen an Papier und Farbe
2.2 Farbmetrik
2.2.1 Farbdichte (Optische Dichte)
2.2.2 CIELab-Farbraum
2.2.3 Delta E (ΔE)
2.2.4 DIN ISO 2846-1:2017
2.2.5 L*a*b Soll-Werte
2.3 Arbeiten mit dem Probedruckgerät
2.3.1 Ergiebigkeit von Druckfarben
2.3.2 Messwertabweichungen von Laborandrucken
2.4 DIN ISO 2834-1:2020
2.4.1 Einfärbeeinheit
2.4.2 Druckscheiben
2.4.3 IGT-Bedruckbarkeitsprüfgerät
2.4.4 Pr ̧fbau-Bedruckbarkeitsprüfgerät
2.4.5 Allgemeine Erstellung von Andrucken
3 Versuchsaufbau und Messverfahren
3.1 Versuchsplanung
3.1.2 IGT-Versuchsaufbau
3.1.3 Pr ̧fbau-Versuchsaufbau
3.2 LWC-Papier
3.3 Heatsetdruckfarben
3.4 TECHKON SpektroDens
4 Experimentelle Untersuchungen
4.1 Anpressdruck
4.1.1 IGT Farbe A
4.1.2 IGT Farbe B
4.1.3 Prüfbau Farbe A
4.1.4 Prüfbau Farbe B
4.2 Druckgeschwindigkeit
4.2.1 IGT Farbe A
4.2.2 IGT Farbe B
4.2.3 Prüfbau Farbe A
4.2.4 Prüfbau Farbe B
4.3 Anpressdruck und Geschwindigkeit
4.3.1 IGT Farbe A
4.3.2 IGT Farbe B
4.3.3 Prüfbau Farbe A
4.3.4 Prüfbau Farbe B
4.4 Verreibedauer der Druckfarben
4.4.1 IGT Farbe A
4.4.2 IGT Farbe B
4.4.3 Pr ̧fbau Farbe A
4.4.4 Prüfbau Farbe B
5 Auswertung
6 Zusammenfassung und Ausblick
Literaturverzeichnis
Selbstständigkeitserklärung
Anhang 1-4: Fotos der hergestellten Probedruckreihen / This bachelor thesis deals with the factors influencing the yield testing of web offset
inks. The parameters of printing speed, contact pressure and ink oscillation time
were examined. The aim of the work is to determine which parameters influence the
ink transfer properties of heatset inks onto a substrate during the production of
laboratory prints. Also, to determine possible specifications for the production of
laboratory prints. The tests are carried out in accordance with DIN ISO 2846-1:2017
and the aim is to achieve objective and reproducible results by performing
experimental tests and evaluating the results using metrological methods.:Bibliografischer Nachweis
Kurzfassung
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Danksagung
1 Einleitung
2 Stand der Technik
2.1 Offsetdruck
2.1.1 Rollenoffsetdruck
2.1.2 Offsetdruckfarben
2.1.3 Fließverhalten und Viskosität von Offsetdruckfarben
2.1.4 Trocknung von Offsetdruckfarben
2.1.5 Bedruckstoffe für den Offsetdruck
2.1.6 Anforderungen an Papier und Farbe
2.2 Farbmetrik
2.2.1 Farbdichte (Optische Dichte)
2.2.2 CIELab-Farbraum
2.2.3 Delta E (ΔE)
2.2.4 DIN ISO 2846-1:2017
2.2.5 L*a*b Soll-Werte
2.3 Arbeiten mit dem Probedruckgerät
2.3.1 Ergiebigkeit von Druckfarben
2.3.2 Messwertabweichungen von Laborandrucken
2.4 DIN ISO 2834-1:2020
2.4.1 Einfärbeeinheit
2.4.2 Druckscheiben
2.4.3 IGT-Bedruckbarkeitsprüfgerät
2.4.4 Pr ̧fbau-Bedruckbarkeitsprüfgerät
2.4.5 Allgemeine Erstellung von Andrucken
3 Versuchsaufbau und Messverfahren
3.1 Versuchsplanung
3.1.2 IGT-Versuchsaufbau
3.1.3 Pr ̧fbau-Versuchsaufbau
3.2 LWC-Papier
3.3 Heatsetdruckfarben
3.4 TECHKON SpektroDens
4 Experimentelle Untersuchungen
4.1 Anpressdruck
4.1.1 IGT Farbe A
4.1.2 IGT Farbe B
4.1.3 Prüfbau Farbe A
4.1.4 Prüfbau Farbe B
4.2 Druckgeschwindigkeit
4.2.1 IGT Farbe A
4.2.2 IGT Farbe B
4.2.3 Prüfbau Farbe A
4.2.4 Prüfbau Farbe B
4.3 Anpressdruck und Geschwindigkeit
4.3.1 IGT Farbe A
4.3.2 IGT Farbe B
4.3.3 Prüfbau Farbe A
4.3.4 Prüfbau Farbe B
4.4 Verreibedauer der Druckfarben
4.4.1 IGT Farbe A
4.4.2 IGT Farbe B
4.4.3 Pr ̧fbau Farbe A
4.4.4 Prüfbau Farbe B
5 Auswertung
6 Zusammenfassung und Ausblick
Literaturverzeichnis
Selbstständigkeitserklärung
Anhang 1-4: Fotos der hergestellten Probedruckreihen
|
2 |
Print Quality regarding Advertisements in the Nordic Heatset Printing IndustryWang, Tao January 2012 (has links)
Accompanied by the fast development of technology and channels in the advertisement industry, many traditional incumbents felt pressure and were seeking ways to change or better their own position within the industry. The Nordic Association of Heatset Printer (NAHP), where this thesis was carried out, is largely associated with these traditional channels for advertising, such like newspapers, brochures and magazines. They are taking their initiative to prepare and face the challenge coming from new entrants within the advertising industry. I have identified that to fulfill the responsibilities to their customers at a very high standard could enable themselves to continuingly remain a competitive position in the advertisement industry, and among these responsibilities, the printing quality is definitely an important one. By checking whether all the printers conform to the error tolerances set by the ISO standard, I could offer the members of the organization useful information and suggestion, and eventually give them directions on where they might need to improve, and where they need to maintain. I have also identified 3 determinants regarding printing and they are print density, dot gain and the ΔE of L*a*b*. Checking whether those three primaries have met the industry standard has become the main job of this thesis work. To finish this thesis work, I have gathered samples from printers within NAHP, tested the color control strips on each samples, input the data into statistical Excel files, programmed to analyze the data, and finally conducted evaluations. The test results have revealed that most presses from the printing houses within my thesis work are able to offer high quality prints. However, certain problems have also been identified. Some presses definitely need to change and improve their printing setting in order to reach ISO standard and achieve audience satisfaction. In addition, the results have also double confirmed that all three investigated properties, print density, dot gain and ΔE of L*a*b*, correlate intensely and influence one and another.
|
Page generated in 0.0292 seconds