• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 166
  • 36
  • 1
  • Tagged with
  • 201
  • 201
  • 201
  • 201
  • 201
  • 57
  • 41
  • 38
  • 34
  • 32
  • 32
  • 31
  • 29
  • 29
  • 29
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
31

Förderung des Leistungsmotivs im Nachwuchsleistungssport: Konzeption, Durchführung und Evaluation einer sportpsychologischen Intervention

Hengst, Marie 28 January 2019 (has links)
Die sportliche Leistungsfähigkeit wird nicht nur von der Physis, sondern auch von der Psyche bestimmt. Gerade im Leistungssport kommt dem Leistungsmotiv besondere Bedeutung zu. Heckhausen (1965) definiert das Leistungsmotiv als das überdauernde Bestreben, sich mit Gütestandards auseinanderzusetzen und die eigene Leistung zu erhöhen. Die Forschungsliteratur zur Förderung des Leistungsmotivs wird dominiert von Studien im Lehr- und Lernkontext in Schulen wie auch im Kontext Ausbildung und Beruf. Studien im Sport, speziell im Leistungssport sind dagegen rar. Dies stellt nicht nur eine Lücke in der Erforschung der Trainierbarkeit von Motiven im Kontext Sport dar, sondern zieht durch fehlende Interventionsstudien auch mangelnde Wirksamkeitsüberprüfungen sportpsychologischer Methoden nach sich. Zielstellung war es daher die Wirksamkeit einer sportpsychologischen Intervention, zur Förderung des Leistungsmotivs im Nachwuchsleistungssport zu evaluieren. Unter Förderung des Leistungsmotivs wird hierbei die Richtungs-veränderung, im Sinne der Steigerung der Erfolgszuversicht und Reduktion der Misserfolgsfurcht verstanden. Die Grundlage der Intervention beruht auf den theoretischen Arbeiten des Selbstbewertungsmodells von Heckhausen (1972) und beinhaltete ein Zielsetzungs- und Reattributionstraining sowie die Bilanzierung von Affekten. Der Forschungsfrage wurde in einer kontrollierten, prospektiven Studie mit quasi-experimentellem Forschungsdesign nachgegangen. Die Ergebnisse zeigten, dass durch ein sportpsychologisches Training das Leistungsmotiv zugunsten der Experimentalgruppe gefördert werden konnte und daher trainierbar ist. Die ge-wünschte Richtungsänderung wurde durch die Intervention dagegen nicht erreicht. Die Sporttreibenden, welche an der Intervention teilnahmen, zeigten ein funktionales Zielsetzungsverhalten im Wettkampf, attribuierten zweckmäßig bei Erfolgen und Misserfolgen und erzielten dadurch eine positive Selbstbewertungsbilanz. Die Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der Trainierbarkeit von Motiven im Kontext Sport. Die Intervention kann im Coaching der Sportpsychologie angewendet werden.:1 EINLEITUNG .....................................................................................................1 2 GRUNDLAGEN UND THEORETISCHE ÜBERLEGUNGEN ................................ 5 2.1 Motive ........................................................................................................... 5 2.2 Motivation ...................................................................................................... 9 2.2.1 Das Rubikon-Modell der Handlungsphasen .............................................. 12 2.3 Leistungsmotiv und Leistungsmotivation .................................................... 14 2.3.1 Sportspezifisches Leistungsmotiv ............................................................ 16 2.3.2 Erhebungsinstrumente zum Erfassen des Leistungsmotivs und der Leistungsmotivation ........................................................................................... 20 2.4 Theorien der Leistungsmotivation ................................................................ 23 2.4.1 Risikowahl-Modell ..................................................................................... 23 2.4.2 Attributionstheorie .................................................................................... 27 2.4.3 Bezugsnorm- und Zielorientierung ............................................................ 31 2.4.4 Selbstbestimmungstheorie der Motivation ................................................. 36 2.5 Das Selbstbewertungsmodell ....................................................................... 37 3 FORSCHUNGSARBEITEN ZUR FÖRDERUNG DES LEISTUNGSMOTIVS ....... 43 3.1 Erste Versuche zur Änderung des Leistungsmotivs ..................................... 46 3.2 Studien zum Zielsetzungstraining ................................................................. 48 3.3 Forschungsarbeiten zum Reattributionstraining ........................................... 49 3.4 Leistungsmotivänderungen durch individuelle Bezugsnorm und Aufgabenorientierung ........................................................................................ 55 3.4.1 Interventionen zur individuellen Bezugsnorm ........................................... 55 3.4.2 Untersuchungen zur Aufgabenorientierung ............................................... 57 3.5 Maßnahmen zur Änderung des Leistungsmotivs auf der Grundlage des Selbstbewertungsmodells .................................................................................. 58 4 ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSSFOLGERUNGEN .................................. 64 5 HYPOTHESEN ................................................................................................. 69 6 METHODE ....................................................................................................... 72 6.1 Stichprobenmerkmale .................................................................................. 72 6.1.1 Rekrutierung der Stichprobe ..................................................................... 72 6.1.2 Bestimmung der Stichprobengröße ........................................................... 74 6.2 Stichprobenausfall ....................................................................................... 74 6.2.1 Interventionsdropout ................................................................................ 74 6.2.2 Studiendropout ........................................................................................ 76 6.3 Messinstrumente .......................................................................................... 76 6.3.1 Messinstrumente zur Evaluationsstufe: Reaktion ...................................... 84 6.3.2 Messinstrumente zur Evaluationsstufe: Lernen ......................................... 85 6.3.3 Messinstrumente zur Evaluationsstufe: Verhalten .................................... 86 6.3.4 Messinstrumente zur Evaluationsstufe: Ergebnisse ................................. 88 6.4 Durchführung .............................................................................................. 90 6.5 Untersuchungsdesign .................................................................................. 92 6.5.1 Maßnahmen zur Reduktion des Stichprobenverlustes .............................. 93 6.5.2 Maßnahmen zur Erhöhung der Bindung ................................................... 94 6.5.3 Evaluationsmodell .................................................................................... 94 6.6 Das Leistungsmotivtraining ......................................................................... 95 6.7 Statistische Verfahren zur Auswertung ...................................................... 100 6.7.1 Hauptanalysen ........................................................................................ 100 6.7.2 Voraussetzungsprüfung ......................................................................... 101 7 ERGEBNISSE ............................................................................................... 103 7.1 Prüfung auf Gleichheit ............................................................................ 103 7.2 Hauptanalysen - Hypothesenprüfungen zur Evaluationsstufe: Ergebnisse 106 7.2.1 Effekte der Intervention auf das Leistungsmotiv ..................................... 106 7.2.2 Effekte der Intervention auf das Zielsetzungsverhalten ......................... 112 7.2.3 Effekte der Intervention auf den Attributionsstil ..................................... 115 7.2.4 Effekte der Intervention auf die Selbstbewertungen ............................... 118 7.2.5 Effekte der Intervention auf die Aufgabenorientierung .......................... 120 7.3 Moderatorenanalysen .............................................................................. 121 7.4 Prozessevaluation .................................................................................... 124 7.4.1 Hypothesenprüfungen zur ersten Evaluationsstufe: Reaktion .............. 125 7.4.2 Hypothesenprüfungen zur zweiten Evaluationsstufe: Lernen .............. 126 7.4.3 Hypothesenprüfungen zur dritten Evaluationsstufe: Verhalten ........... 127 7.5 Zusammenfassung der Ergebnisse ........................................................... 130 8 DISKUSSION ............................................................................................... 134 8.1 Diskussion der Hypothesenprüfungen ...................................................... 134 8.1.1 Diskussion der Ergebnisse zu den Hauptanalysen .................................. 134 8.1.2 Diskussion der Moderatoreneinflüsse .................................................... 148 8.1.3 Diskussion der Ergebnisse zur Prozessevaluation ................................. 151 8.2 Einordnung der Ergebnisse in den Forschungsstand ................................ 155 8.3 Limitationen ............................................................................................... 159 8.4 Ausblick ..................................................................................................... 162 9 RESÜMEE .................................................................................................... 164 LITERATURVERZEICHNIS ............................................................................... 168 ABBILDUNGSVERZEICHNIS ............................................................................ 180 TABELLENVERZEICHNIS ................................................................................ 181 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS .......................................................................... 183 ANHANG ......................................................................................................... 184 Anhang A ....................................................................................................... 184 Anhang B ....................................................................................................... 185 Anhang C ...................................................................................................... 194 Anhang D........................................................................................................ 196 Anhang E ....................................................................................................... 197 Anhang F ....................................................................................................... 199 Anhang G .......................................................................................................202 VERSICHERUNG ............................................................................................ 204 DARSTELLUNG DES WISSENSCHAFTLICHEN WERDEGANGS .................... 205 / Athletic performance is influenced by human physique, but also by human psyche. Particularly the achievement motive plays a special role in competitive sports. This motive describes why athletes try to do their best or be better than others. They consistently want to improve their skills and abilities. Enhancing the achievement motive has a long research history. However, literature clearly demonstrates those studies had been only focusing on improving the motive in school or career settings. There are only isolated studies that have been done in athletic setting. Therefore there must be further investigations to know more about the trainability of motives. Additionally there is a need to do more intervention studies to prove if sport psychology techniques are working. This is why the present study had the goal to evaluate a sport psychology intervention trying to enhance the achievement motive by young athletes. Specifically, with the purpose of enhancing the component hope of success and reduce fear of failure. The intervention was based on the theoretical self-evaluation model of achievement motivation by Heckhausen (1972). The content of the intervention includes the training of goal setting, reattribution training and positive balancing of self-affects. To answer the research issue, a controlled prospective study with a quasi-experimental design was carried out. The results showed that the global achievement motive of the experimental group, compared to a control group, improved significant after the sport psychology intervention. Therefore this study showed that the motive is trainable. However, the study did not prove either the reduction of the component fear of failure nor the improvement of the tendency hope for success. Positive to note is that the results showed that the athletes were doing better in setting realistic goals, showed a functional attribution style and had a positive balance of self-affects after the intervention. This study is a contribution to demonstrate that motives are trainable. Furthermore the intervention used in this study can be applied by sport psychologists.:1 EINLEITUNG .....................................................................................................1 2 GRUNDLAGEN UND THEORETISCHE ÜBERLEGUNGEN ................................ 5 2.1 Motive ........................................................................................................... 5 2.2 Motivation ...................................................................................................... 9 2.2.1 Das Rubikon-Modell der Handlungsphasen .............................................. 12 2.3 Leistungsmotiv und Leistungsmotivation .................................................... 14 2.3.1 Sportspezifisches Leistungsmotiv ............................................................ 16 2.3.2 Erhebungsinstrumente zum Erfassen des Leistungsmotivs und der Leistungsmotivation ........................................................................................... 20 2.4 Theorien der Leistungsmotivation ................................................................ 23 2.4.1 Risikowahl-Modell ..................................................................................... 23 2.4.2 Attributionstheorie .................................................................................... 27 2.4.3 Bezugsnorm- und Zielorientierung ............................................................ 31 2.4.4 Selbstbestimmungstheorie der Motivation ................................................. 36 2.5 Das Selbstbewertungsmodell ....................................................................... 37 3 FORSCHUNGSARBEITEN ZUR FÖRDERUNG DES LEISTUNGSMOTIVS ....... 43 3.1 Erste Versuche zur Änderung des Leistungsmotivs ..................................... 46 3.2 Studien zum Zielsetzungstraining ................................................................. 48 3.3 Forschungsarbeiten zum Reattributionstraining ........................................... 49 3.4 Leistungsmotivänderungen durch individuelle Bezugsnorm und Aufgabenorientierung ........................................................................................ 55 3.4.1 Interventionen zur individuellen Bezugsnorm ........................................... 55 3.4.2 Untersuchungen zur Aufgabenorientierung ............................................... 57 3.5 Maßnahmen zur Änderung des Leistungsmotivs auf der Grundlage des Selbstbewertungsmodells .................................................................................. 58 4 ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSSFOLGERUNGEN .................................. 64 5 HYPOTHESEN ................................................................................................. 69 6 METHODE ....................................................................................................... 72 6.1 Stichprobenmerkmale .................................................................................. 72 6.1.1 Rekrutierung der Stichprobe ..................................................................... 72 6.1.2 Bestimmung der Stichprobengröße ........................................................... 74 6.2 Stichprobenausfall ....................................................................................... 74 6.2.1 Interventionsdropout ................................................................................ 74 6.2.2 Studiendropout ........................................................................................ 76 6.3 Messinstrumente .......................................................................................... 76 6.3.1 Messinstrumente zur Evaluationsstufe: Reaktion ...................................... 84 6.3.2 Messinstrumente zur Evaluationsstufe: Lernen ......................................... 85 6.3.3 Messinstrumente zur Evaluationsstufe: Verhalten .................................... 86 6.3.4 Messinstrumente zur Evaluationsstufe: Ergebnisse ................................. 88 6.4 Durchführung .............................................................................................. 90 6.5 Untersuchungsdesign .................................................................................. 92 6.5.1 Maßnahmen zur Reduktion des Stichprobenverlustes .............................. 93 6.5.2 Maßnahmen zur Erhöhung der Bindung ................................................... 94 6.5.3 Evaluationsmodell .................................................................................... 94 6.6 Das Leistungsmotivtraining ......................................................................... 95 6.7 Statistische Verfahren zur Auswertung ...................................................... 100 6.7.1 Hauptanalysen ........................................................................................ 100 6.7.2 Voraussetzungsprüfung ......................................................................... 101 7 ERGEBNISSE ............................................................................................... 103 7.1 Prüfung auf Gleichheit ............................................................................ 103 7.2 Hauptanalysen - Hypothesenprüfungen zur Evaluationsstufe: Ergebnisse 106 7.2.1 Effekte der Intervention auf das Leistungsmotiv ..................................... 106 7.2.2 Effekte der Intervention auf das Zielsetzungsverhalten ......................... 112 7.2.3 Effekte der Intervention auf den Attributionsstil ..................................... 115 7.2.4 Effekte der Intervention auf die Selbstbewertungen ............................... 118 7.2.5 Effekte der Intervention auf die Aufgabenorientierung .......................... 120 7.3 Moderatorenanalysen .............................................................................. 121 7.4 Prozessevaluation .................................................................................... 124 7.4.1 Hypothesenprüfungen zur ersten Evaluationsstufe: Reaktion .............. 125 7.4.2 Hypothesenprüfungen zur zweiten Evaluationsstufe: Lernen .............. 126 7.4.3 Hypothesenprüfungen zur dritten Evaluationsstufe: Verhalten ........... 127 7.5 Zusammenfassung der Ergebnisse ........................................................... 130 8 DISKUSSION ............................................................................................... 134 8.1 Diskussion der Hypothesenprüfungen ...................................................... 134 8.1.1 Diskussion der Ergebnisse zu den Hauptanalysen .................................. 134 8.1.2 Diskussion der Moderatoreneinflüsse .................................................... 148 8.1.3 Diskussion der Ergebnisse zur Prozessevaluation ................................. 151 8.2 Einordnung der Ergebnisse in den Forschungsstand ................................ 155 8.3 Limitationen ............................................................................................... 159 8.4 Ausblick ..................................................................................................... 162 9 RESÜMEE .................................................................................................... 164 LITERATURVERZEICHNIS ............................................................................... 168 ABBILDUNGSVERZEICHNIS ............................................................................ 180 TABELLENVERZEICHNIS ................................................................................ 181 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS .......................................................................... 183 ANHANG ......................................................................................................... 184 Anhang A ....................................................................................................... 184 Anhang B ....................................................................................................... 185 Anhang C ...................................................................................................... 194 Anhang D........................................................................................................ 196 Anhang E ....................................................................................................... 197 Anhang F ....................................................................................................... 199 Anhang G .......................................................................................................202 VERSICHERUNG ............................................................................................ 204 DARSTELLUNG DES WISSENSCHAFTLICHEN WERDEGANGS .................... 205
32

Neurodiagnostics in Sports: Investigating the Brain’s Potential to Optimize Performance in Athletes

Seidel-Marzi, Oliver 15 March 2021 (has links)
Der moderne Leistungs- und Wettkampfsport verfolgt das anspruchsvolle Ziel, die Effizienz von Trainingsprozessen zu steigern und damit die motorische Leistungsfä-higkeit von SportlerInnen zu optimieren. In diesem Zusammenhang kommt dem zentralen Nervensystem eine entscheidende Bedeutung zu, da das Gehirn als Initia-tor jeglicher Willkürbewegungen gilt, indem es neuronale Impulse erzeugt, welche die Ausführung von Bewegungen steuern. Aktuellen neurowissenschaftlichen Untersu-chungen zufolge führen körperliche Aktivität im Allgemeinen und motorisches Lernen sowie regelmäßiges Training im Speziellen zu permanenten funktionellen und struk-turellen Anpassungen des Gehirns (Neuroplastizität). Darüber hinaus konnten bei SportlerInnen neuronale Expertise-Effekte nachgewiesen werden, die sich sowohl in einer angepassten Hirnmorphologie als auch in einer erhöhten Effizienz der neurona-len Verarbeitung manifestieren. Die Rolle des Gehirns und insbesondere motorisch relevanter Hirnareale bei der Ausführung einfacher und/oder komplexer (sportartspe-zifischer) Bewegungen sowie der Einfluss des Gehirns auf die motorische Leistungs-fähigkeit sind bisher jedoch nur unzureichend erforscht. Das Ziel der vorliegenden kumulativen Dissertation war daher unter Anwendung mo-dernster nicht-invasiver Bildgebungs- und Stimulationsverfahren in einem sportbezo-genen Kontext gegenwärtige Forschungslücken zu schließen. Dazu wurden zwei Studien durchgeführt, in denen neuronale Besonderheiten bei SportlerInnen im Ver-gleich zu Nicht-SportlerInnen untersucht wurden. Mit Hilfe der funktionellen Nahinfra-rotspektroskopie (fNIRS) konnte gezeigt werden, dass (1) die Hirnaktivität in Abhän-gigkeit zur Intensität während einer Radsportbelastung zunimmt, was darauf hindeu-tet, dass eine erhöhte Rekrutierung von Muskelfasern ein höheres Maß an neurona-len Ressourcen erfordert. In einer weiteren Studie wurde gezeigt, dass (2) die Erhö-hung der Erregbarkeit in motorisch relevanten Hirnarealen mittels transkranieller Gleichstromstimulation (tDCS) nicht per se zu positiven Effekten auf Verhaltensebe-ne führt, dass jedoch (3) bestimmte Parameter einer motorischen Leistung selektiv moduliert und optimiert werden können. Zusammenfassend unterstreichen die vorliegenden Ergebnisse das Potential nicht-invasiver Bildgebungs- und Stimulationsverfahren in einem sportbezogenen Kontext und tragen neue Erkenntnisse zu einem innovativen Forschungsgebiet bei. Die sys-tematische Anwendung dieser Methoden eröffnet neue Perspektiven in der zukünfti-gen Sportwissenschaft, um Trainingsergebnisse zu diagnostizieren, zu steigern und die motorische Leistungsfähigkeit von SportlerInnen zu optimieren. Dennoch bleiben einige Fragen bezüglich der zugrundeliegenden Mechanismen und möglichen Erklä-rungsansätzen noch unbeantwortet und müssen daher adressiert werden, um das gesamte Potential des Gehirns im Sport nutzen zu können. / Modern competitive and elite sports pursue the challenging goal of increasing the efficiency of training processes and thereby optimizing motor performance in ath-letes. In this context, the central nervous system is of crucial importance, since the brain is considered the initiator of any voluntary movements by generating neural impulses that control the execution of movements. According to current neuroscien-tific research, physical activity in general and motor learning and regular training in particular lead to permanent functional and structural brain adaptations (neuroplastic-ity). Moreover, neuronal expertise effects have been demonstrated in athletes, which are manifested both in adapted brain morphology and in increased efficiency of neu-ronal processing. However, the role of the brain and more specifically of motor-related brain areas during the execution of simple and/or complex (sport-specific) movements as well as the brain’s influence on motor performance still need to be clarified. Hence, the aim of the present cumulative dissertation was to apply state-of-the-art non-invasive brain imaging and stimulation techniques in a sports-related context focusing on current research gaps. Therefore, two studies were conducted to inves-tigate neuronal particularities in athletes compared to non-athletes. Using functional near-infrared spectroscopy (fNIRS), it has been demonstrated that (1) brain activa-tion increases as a function of intensity during a cycling exercise, indicating that in-creased recruitment of muscle fibers requires a higher level of neuronal resources. In a further study, it has been shown that (2) the increase of excitability in motor-related brain areas by means of transcranial direct current stimulation (tDCS) does not per se translate into positive effects on a behavioral level, but that (3) certain parameters of motor performance can be selectively modulated and optimized. In summary, the present findings underline the potential of non-invasive brain imag-ing and stimulation techniques in a sports-related context and contribute novel knowledge to an innovative research field. The systematic application of these meth-ods provides new perspectives in future sports science in order to diagnose and in-crease training outcomes and optimize motor performance in athletes. However, several questions with regards to underlying mechanisms and potential explanations still remain elusive and need to be addressed to use the brain's entire potential in sports.
33

Performing and observing complex skills in gymnastics: An investigation of prototypical movement patterns and perceptual-cognitive processes

Mack, Melanie 19 July 2021 (has links)
In gymnastics, the performance is evaluated by a subjective rating, whereby one of the biggest problems is the validity and reliability of judgment. The process of observing and evaluating complex motor skills such as those found in gymnastics is located in the cyclical interaction between perception and action, raising the key question, how the quantifiable movement execution is related to the perceived movement quality. Therefore, the thesis aimed at a first step to kinematically analyze selected prototypical gymnastics skills to investigate at a second step the underlying perceptual-cognitive mechanism when observing and evaluating those skills. In the analysis of kinematics, it was focused on the classification and structuring of temporal-spatial continuous kinematic movement patterns and their relationship to the perceived movement quality. In the investigation of the perceptual-cognitive mechanism, it was focused on how skill kinematics are related to the perceived movement quality. Furthermore, the gaze pattern was evaluated and examined during the observation. Five consecutive studies were conducted to achieve those objectives. It was shown that complex gymnastics skills can be kinematically structured into prototypical movement patterns, which differ concerning certain variant and invariant kinematic characteristics. The results of a model-based approach to predict perceived movement quality out of the kinematics of gymnastics skills showed a significant relationship between the predicted score and the true score. Overall, the models worked best for the vault skill, which was the shortest skill with the least spatial variability. Out of all models, the neural network approach showed the best results. Furthermore, it was found, that the similarity of the kinematics of gymnastics skills did not correlate with the similarity of the perceived movement quality. During the evaluation, the gaze pattern was influenced by the manipulation of the amount of non-kinematic information. This was especially the case for the last skill. Expertise seemingly influenced the perceptual-cognitive mechanism partially, but no clear pattern was visible. The results provided first insights on how gymnastics performances and the resulting judgment scores are related. The complexity of gymnastics skills and additionally, the similarity of the performance level in high elite sport is increasing. This challenge as well as the fast development of technologies leads to the occurrence of computer-based judging systems. Their reliability and validity, but also their challenges and opportunities in artistic gymnastics should be further investigated.
34

Fitnessstudios im Trend der Digitalisierung: Eine Untersuchung relevanter Aspekte zur Kundenzufriedenheit im Kontext der Kundenbindung

Schwarzenberger, Daniel 11 June 2021 (has links)
Die fortwährende Entwicklung unserer Gesellschaft lässt auch im Markt für Fitnessstudios neue und interessante Tendenzen erkennen. Diesen Status quo einerseits einmal empirisch aufzuzeigen und andererseits den zu beobachtenden Trend zur digitalen Fitness in stationären Fitnessanlagen näher zu untersuchen, sind Hauptziele des vorliegenden Dissertationsprojekts. Ausgehend von verschiedenen theoretischen Modellannahmen zur Entstehung von Kundenzufriedenheit, wurde hierzu anhand eines eigen entwickelten Erhebungsinstrumentes eine Querschnittsbefragung von Fitnessstudiokunden durchgeführt. Die hierbei gewonnenen Untersuchungsergebnisse liefern erste Erkenntnisse über die Relevanz digitaler Aspekte in Bezug auf die Kundenzufriedenheit in Fitnessstudios. Darüber hinaus bietet die Arbeit Handlungsempfehlungen für das Studiomanagement, u.a. für etwaige zukünftige Entwicklungen im Zeitalter der Digitalisierung.:Abstract IV Abbildungsverzeichnis VIII Tabellenverzeichnis IX Danksagung XI Abkürzungsverzeichnis XII A Einleitung 1 B Theoretische Grundlagen und Erkenntnisse 6 1 Der zentrale Untersuchungsgegenstand: Fitnessstudios 6 1.1 Entwicklung des Marktes für Fitnessstudios in Deutschland seit 1970 8 1.2 Typisierung der unterschiedlichen Arten von Fitnessanlagen 9 1.3 Strukturrelevante Merkmale von Fitnessstudios 12 1.4 Zielsetzung und Motivstruktur für eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio 17 2 Status quo: Fitnesstrends und Digitalisierung 21 2.1 Grundlegende Aspekte zu Onlinefitness 23 2.2 Wearable Computing 25 2.3 Gegenwärtige Einbindung von digitalen Technologien in stationären Fitnessanlagen 26 2.4 Gegenwärtige Einbindung von digitalen Medien in konventionellen Fitnessanlagen 28 2.5 Themenrelevante Beiträge zur Digitalisierung im Kontext von Fitnessstudios 31 2.6 Zusammenfassung und erste kritische Reflexion 35 3 Gegenwärtiger Kenntnisstand zur Kundenzufriedenheit in Fitnessstudios 38 3.1 Grundlegende Aspekte zur Kundenzufriedenheit 39 3.2 Notwendigkeit der Kundenzufriedenheitsmessung in Fitnessstudios 42 3.3 Ansätze zur Messung der Kundenzufriedenheit in Fitnessstudios 43 4 Elemente der Kundenbindung in Fitnessstudios 49 4.1 Idealtypische Kundenbeziehung 52 4.2 Kundenbindung und ihre Wirkungskette 56 4.3 Einflussfaktoren auf die Kundenabwanderung in Fitnessstudios 59 4.4 Themenrelevante Beiträge zur Kundenzufriedenheit und der Kundenbindung in Fitnessstudios 65 5 Zielsetzung und Forschungsfragen 70 C Empirische Befunde 74 6 Methodik 74 6.1 Untersuchungsdesign 74 6.2 Grundlegender Aufbau des Messinstrumentes 75 6.3 Itemsammlung 76 6.3.1 Subtest zur Bestimmung soziodemographischer Indikatoren 78 6.3.2 Subtest zur Aufnahme relevanter Merkmale hinsichtlich der bestehenden Mitgliedschaft im Fitnessstudio 78 6.3.3 Subtest zum Kundennutzungsverhalten hinsichtlich der Angebote und Trainingsmittel im Fitnessstudio 83 6.3.4 Subtest zur Bewertung der strukturrelevanten Merkmale der Dienstleistungs- und Servicequalität und deren Zufriedenheit im Fitnessstudio 86 6.3.5 Subtest zu relevanten Aspekten hinsichtlich digitaler Technologien und Medien im Fitnessstudio 92 6.3.6 Subtest zum Kundenverhalten im Rahmen der Kundenbindung 100 6.3.7 Subtest zu Abwanderungsgründen 102 6.4 Rahmenbedingungen der Pilotierung 104 7 Empirische Hauptstudie 106 7.1 Überprüfung der Gütekriterien des Messinstrumentes 108 7.1.1 Reliabilitätsanalyse 108 7.1.2 Verwendete Software und sonstige Rahmenbedingungen der Analysen 108 7.1.3 Umgang mit fehlenden Werten und Plausibilitätskontrolle 109 7.1.4 Validität 109 7.2 Deskriptive Analyse der Daten 110 7.2.1 Ergebnisse des Subtests zur Bestimmung soziodemographischer Indikatoren 110 7.2.2 Ergebnisse des Subtests zur Aufnahme relevanter Merkmale hinsichtlich der bestehenden Mitgliedschaft im Fitnessstudio 113 7.2.3 Ergebnisse des Subtests zum Kundennutzungsverhalten hinsichtlich der Angebote und Trainingsmittel im Fitnessstudio 117 7.2.4 Ergebnisse des Subtests zur Bewertung der strukturrelevanten Merkmale der Dienstleistungs- und Servicequalität und deren Zufriedenheit im Fitnessstudio 120 7.2.5 Ergebnisse des Subtests zu relevanten Aspekten hinsichtlich digitaler Technologien und Medien im Fitnessstudio 124 7.2.6 Ergebnisse des Subtests zum Kundenverhalten im Kontext der Kundenbindung 129 7.2.7 Ergebnisse des Subtests zu möglichen Abwanderungsgründen 129 D Diskussion der Ergebnisse 133 E Handlungsempfehlungen, Zusammenfassung und Ausblick 146 8 Handlungsempfehlungen 146 8.1 Handlungsempfehlung: Hohe Hygienestandards als elementare Basisgrundlage 147 8.2 Handlungsempfehlung: Konventionelle Trainingsangebote als Haupttreiber 148 8.3 Handlungsempfehlung: Qualifizierte Studiomitarbeiter als direkte Kundenbinder 150 8.4 Handlungsempfehlung: Digitale Fitnesstools als integrative Studioleistungen 152 9 Zusammenfassung und Ausblick 155 Literaturverzeichnis 158 Anhang 173
35

Erhöhung der Antriebsleistungen beim Startsprung im Sportschwimmen

Graumnitz, Jens 07 July 2011 (has links)
Die vorliegende Arbeit soll den Nachweis erbringen, dass mit einem spezifi-schen Trainingsprogramm, welches aus einer Kombination von Techniktrai-ningsformen besteht, Teilkörperbewegungen beim Absprung vom Block so op-timiert werden, dass quantifizierbare Verbesserungen im Startabschnitt erzielt werden können. Ausgangspunkt ist die auf Wettkampfanalysen und Leistungsdiagnosemaßnahmen basierende Annahme, dass bei der Mehrheit der deutschen Nationalmannschaftsschwimmer erhebliche Reserven in der Ausführung der Absprungbewegung vom Block bestehen. Die Folge sind Nachteile der deutschen Sportler im Startabschnitt gegenüber der internationalen Konkurrenz. Ein spezielles Techniktrainingsprogramm wird als Trainingsintervention in einer Nachwuchstrainingsgruppe erprobt. Die Intervention erstreckt sich über zehn Wochen. Während der ersten sechs Wochen wird in wöchentlich vier Teiltrainingseinheiten ein Programm zur Sensibilisierung der Teilköperbewegungen absolviert. In weiteren vier Wochen erfolgt wöchentlich einmal ein Messplatztraining. Neun Wochen nach Abschluss des ersten Interventionszeitraumes wird die Intervention wiederholt. Im Vergleich mit einer Kontrollgruppe können über das gesamte Trainingsjahr 2007/2008 für die Interventionsgruppe größere Entwicklungsraten bei den Startleistungsmerkmalen nachgewiesen werden. Die gewonnenen Erkenntnisse unterstreichen die Notwendigkeit eines sorgfältig geplanten und kontinuierlich durchgeführten Techniktrainings zur Verbesserung der azyklischen Absprungbewegung vom Block ohne, dass die Entwicklung an-derer Leistungsvoraussetzungen beschränkt wird.
36

A COMPARATIVE STUDY OF MULTIDIMENSIONAL TALENT IN FIELD HOCKEY AT DEVELOPMENT STAGE BETWEEN THE PLAYERS OF GERMANY AND PAKISTAN

Asghar, Ejaz 13 December 2011 (has links)
Abstract The main purpose of this comparative study between German and Pakistani Field Hockey players at the talent development stage (12-18 years) was to reveal multidimensional performance characteristics, which may have power for predicting future talented elite Field Hockey players. In total 271 (German 127 & 144 Pakistani) participants took part in this comparative study to find out difference in psychological, physical and social profiles and their possible influences on the performance of the players on two occasions, each separated by a time interval of one year. The mean age for German players was 14.3 years and Pakistani players 16.3 years. Data were collected from players of various institutions and clubs of both countries. Later on, researcher included Bangladesh, India and Sri Lanka in the study to increase the number of participants considering that South Asian culture is similar and Field Hockey is a popular game in the region. This addition will give strength to the study to find out the real differences in the performance of South Asian and European countries. In total, (227) 41 Indian, 40 Bengali and 44 Sri Lankan, 52 Pakistani and 50 German athletes took part in the study. The mean age for Indian was 14.5 years, Sri Lankan 15.3 years, Bangladeshi 15.7 years, Pakistani 16.9 years and German athletes were 15.5 years old. The Deutsch and English language standard sport questionnaires were used to measure the variables and data were analysed with the help of SPSS - 17 version. The following variables were put to test to find out the possible difference between the young players: Goal orientation in sports, General sport ability & appearance, Perceived physical self-concept, Competition related anxiety, Coping strategies, Sport commitment, Parental support, Coaches behaviour, Motivational climate and Self-efficacy in sports. The study shows that there were significant differences in psychological, physical and social profiles in the players of both countries. German players reported higher scores in motivation, perceived physical self-concept, self-confidence and commitment to the sport and found better to overcome anxiety and situation related problems. They were more social, and had full support from families, peers and coaches who can increase motivational climate to improve performance level, but contrary to expectations, Pakistani players reported a higher incidence of coping strategies. Reasons for the results are discussed with regard to differences in competitive goals and differences in environmental factors between both groups.
37

Plastizität im sensomotorischen System - Lerninduzierte Veränderungen in der Struktur und Funktion des menschlichen Gehirns

Taubert, Marco 02 March 2012 (has links)
Neurowissenschaftliche Befunde haben gezeigt, dass Erfahrungs- und Lernprozesse die Gehirnfunktion und -struktur verändern können. Das Gehirn lässt sich makroskopisch in die graue und weiße Substanz sowie die Cerebrospinalflüssigkeit unterteilen. Während die Bereiche der grauen Substanz u.a. Neurone, Glia Zellen und Blutgefäße beinhalten, befinden sich die Nervenfaserverbindungen vornehmlich in der angrenzenden weißen Substanz. Längsschnittstudien zur Magnetresonanztomografie (MRT) konnten zeigen, dass sich die Struktur der grauen und weißen Substanz im Gehirn erwachsener Versuchspersonen durch motorische Lernprozesse verändern lässt. Da vergleichbare strukturelle Veränderungen auch durch Alterungs- und Krankheitsprozesse ausgelöst werden können, stellt sich die Frage, inwieweit motorische Trainingsinterventionen krankheits- und alterungsbedingte Gehirnveränderungen beeinflussen können? Bevor die klinische und präventive Bedeutung verschiedener Trainingsinterventionen in Evaluationsstudien überprüft werden kann, ist es jedoch erforderlich, die Ursache-Wirkungs-Beziehungen zwischen den Strukturveränderungen und der Trainingsintervention genauer zu charakterisieren. In der vorliegenden Doktorarbeit konnte beispielhaft gezeigt werden, dass (1) bereits geringe Trainingsumfänge beim Erlernen einer neuen motorischen Aufgabe zu makroskopischen Strukturveränderungen führen, dass (2) lokale Strukturveränderungen in der grauen und weißen Substanz sowie globale Veränderungen in der funktionellen Netzwerkkonnektivität miteinander in Verbindung stehen können und dass (3) der zeitliche Verlauf der trainingsbedingten Struktur- und Funktionsveränderungen mit der individuellen Lernleistung zusammenhängt. Diese Ergebnisse erweitern den derzeitigen Kenntnisstand zur lernbedingten Neuroplastizität im menschlichen Gehirn und liefern Bezugspunkte zu bereits bekannten Plastizitätsprozessen auf der mikrostrukturellen Ebene im nicht-menschlichen Gehirn.
38

Koordinative Fähigkeiten bei Schülern der ersten Klasse: - Eine vergleichende Studie in Japan und Deutschland -

Izuhara, Yoshio 06 December 2011 (has links)
Das Ziel dieser Forschung ist es, dass jeweilige Leistungsniveau der fünf koordinativen Fähigkeiten bei deutschen und japanischen Erstklässlern zu ermitteln. Jeweils 100 Erstklässler/innen durchlaufen eine Testreihe von fünf verschiedenen Koordinationstests. Um die Überprüfung der koordinativen Fähigkeiten zu ermöglichen, ist die weiterentwickelte Testbatterie LKT (Leipziger Koordinationstest) für 6-7-jährige Kinder konstruiert worden. Diese orientiert sich hauptsächlich an der Orientierungs-, Reaktions-, Gleichgewichts-, Differenzierungs und Rhythmisierungsfähigkeit. Die koordinativen Fähigkeiten bei deutschen und japanischen Erstklässlern und Erstklässlerinnen sind unterschiedlich ausgeprägt. Im Bereich der Orientierungs- und Differenzierungsfähigkeit erzielten die deutschen Probanden signifikant höhere Leistungen. Bei der Gleichgewichts- und Rhythmisierungsfähigkeit hingegen ergaben sich deutlich bessere Testwerte für die japanischen Test-Teilnehmer. Im Bereich der Reaktionsfähigkeit bestehen keine signifikanten Unterschiede zwischen beiden Ländern.
39

Weiterentwicklung des Teilbereichs bewegtes Lernen im Rahmen des pädagogischen Konzepts der bewegten Schule. Evaluation zum bewegten Lernen aus den Perspektiven der Schüler und Lehrer

Schlöffel, Ralf 29 May 2012 (has links)
Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Weiterentwicklung des bewegten Lernens im Rahmen des pädagogischen Konzepts der bewegten Schule. Grundlegend neu ist hierbei die Fokussierung auf den Teilbereich des bewegten Lernens in den Sekun-darstufen I und II in Mittelschule und Gymnasium. Auf der einen Seite soll dessen Bedeutung im bewegten Unterricht genau analysiert und auf der anderen Seite seine praktische Umsetzung unterstützt werden. Es wird auf der Grundlage einer Literaturanalyse geprüft, wie das bewegte Lernen in den verschiedenen Konzepten im deutschsprachigen Raum verstanden wird. Durch eine weitere Literaturanalyse wird untersucht, ob und in welchen Formen das bewegte Lernen im englischsprachigen Ausland praktiziert wird. Das in Sachsen verwandte didaktisch-methodische Material zum bewegten Lernen in den Sekundarstufen I und II wird dahingehend analysiert, ob es stringent nach den Hauptzielstellungen Schaffung eines zusätzlichen Informationszugangs und Op-timierung der Informationsverarbeitung gegliedert wurde. Innerhalb einer empirischen Untersuchung soll festgestellt werden, welche Qualität das in Sachsen angewandte didaktisch-methodische Material zum bewegten Lernen in den Sekundarstufen I und II hat. In einer abschließenden empirischen Untersuchung wird geprüft, wie bewegtes Lernen in der Sekundarstufe I von Schülern wahrgenommen wird.
40

Körperliche Aktivität im Alter - Einfluss auf die psychische Gesundheit, die kognitiven Funktionen und die körperliche Leistungsfähigkeit.

Illig, Cathleen 10 September 2012 (has links)
Durch eine geringe Geburtenrate und eine steigende Lebenserwartung steigt die Zahl an alten Menschen in unserer Gesellschaft drastisch an. Es kommt zu bedeutenden demographischen Veränderungen. Die Vielzahl älterer Menschen führt zu einem bewussten Wahrnehmen des Alterns. So hat sich die Sichtweise auf das Altern verändert und die negativen Ansichten werden zunehmend durch die Erkenntnis der Vielfalt des Alters ersetzt. Dabei ist Altern nicht nur ein biologischer Prozess, sondern ein multidirektionaler und multidimensionaler Prozess, der durch eine Vielzahl von endogenen und exogenen Faktoren beeinflusst wird. Ein wichtiger Einfluss¬faktor ist die körperliche Aktivität. Viele Studien zeigen, dass körperliche Aktivität altersbedingte Abbauprozesse aufhalten und die psychische Gesundheit sowie die kognitive und körperliche Leistungsfähigkeit fördern kann. Neben physischen und psychischen Ein¬schränkungen kommt es mit zunehmendem Alter zu Leistungsverlusten in den kognitiven Funktionen und der körperlichen Leistungs¬fähigkeit. Der Forschungs¬stand zeigt, dass durch körperliche Aktivität die körperliche Leistungsfähigkeit trainierbar ist und die psychische Gesundheit verbessert sowie die kognitiven Funktionen gefördert werden können. Allerdings ist derzeit nicht klar, welche Form der körperlichen Aktivität die größten Verbesserungen in der psychischen Gesundheit und den kognitiven Funktionen für die Ziel¬gruppe der über 60Jährigen erzielt. In der vorliegenden Arbeit wurde das Thema der körper¬lichen Aktivität im Alter aufgegriffen. Ziel der Arbeit ist es, den Alternsprozess durch körperliche Aktivität positiv zu beeinflussen und die psychische Gesundheit sowie kognitive und körperliche Leistungs¬fähigkeit zu verbessern. In dieser randomisierten, kontrollierten Studie werden ein 12-wöchiges Kraft¬training und kombiniertes Kraft- und Ausdauertraining auf ihre Effektivität in den Bereichen psychische Gesundheit, mit den Indikatoren Depressivität und Angst, den kognitiven Funktionen mit den Variablen Kurz- und Arbeitsgedächtnis, Wortflüssigkeit, Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit, exekutive Funk¬tionen und körperliche Leistungsfähigkeit mit den Komponenten Kraft und Ausdauer untersucht. Die Zielgruppe bilden gesunde, inaktive Senioren über 60 Jahre.

Page generated in 0.5478 seconds