• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 2
  • 2
  • Tagged with
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Netzwerk Informationskompetenz Sachsen

Malz, Angela 29 May 2008 (has links) (PDF)
Vermittlung von Informationskompetenz: Dieses Thema dominiert seit einiger Zeit nicht nur die bibliothekarische Fachwelt. Informationskompetenz, das heißt die Fähigkeit, aus der unübersehbar großen Zahl von Informationen genau diejenigen heraus zu filtern, die für die Lösung eines Problems benötigt werden, gehört zu den Schlüsselqualifikationen für die wissenschaftliche und berufliche Arbeit und ist genau so wichtig wie die Lesekompetenz.
2

Netzwerk Informationskompetenz Sachsen

Malz, Angela 29 May 2008 (has links)
Vermittlung von Informationskompetenz: Dieses Thema dominiert seit einiger Zeit nicht nur die bibliothekarische Fachwelt. Informationskompetenz, das heißt die Fähigkeit, aus der unübersehbar großen Zahl von Informationen genau diejenigen heraus zu filtern, die für die Lösung eines Problems benötigt werden, gehört zu den Schlüsselqualifikationen für die wissenschaftliche und berufliche Arbeit und ist genau so wichtig wie die Lesekompetenz.
3

Bologna, Bachelor & Co

Stemmler, Joachim 15 June 2011 (has links) (PDF)
Der mit dem Bologna-Prozess einsetzende strukturelle Umbruch an den Hochschulen in den Jahren nach 2000, insbesondere die damit verbundene Einrichtung neuer BA/MA-Studiengänge, erzwang ein Umdenken der Bibliotheken über den bisherigen -mitunter unbefriedigenden- Vermittlungsprozess von Informationskompetenz im Rahmen der nunmehr konkret eingeforderten Schlüsselqualifikationen („Soft Skills“).
4

Bologna, Bachelor & Co: Die Universitätsbibliothek Chemnitz als Vermittlerin von Informationskompetenz

Stemmler, Joachim 15 June 2011 (has links)
Der mit dem Bologna-Prozess einsetzende strukturelle Umbruch an den Hochschulen in den Jahren nach 2000, insbesondere die damit verbundene Einrichtung neuer BA/MA-Studiengänge, erzwang ein Umdenken der Bibliotheken über den bisherigen -mitunter unbefriedigenden- Vermittlungsprozess von Informationskompetenz im Rahmen der nunmehr konkret eingeforderten Schlüsselqualifikationen („Soft Skills“).

Page generated in 0.0917 seconds