• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 14
  • 3
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 19
  • 5
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
11

Informationsbedarf und Informationsbedarfsermittlung im Problemlösungsprozess "Strategische Unternehmungsplanung" /

Beiersdorf, Holger. January 1994 (has links) (PDF)
Diss. Univ.Hannover, 1994.
12

Dynamische Displays und ihr Einsatz am Point of traffic POT) : Informationsbedarfsanalyse bei Fahrgästen der Deutschen Bahn (DB /

Rzeplinski, Marcel. January 2007 (has links) (PDF)
Bachelor-Arbeit Univ. St. Gallen, 2007.
13

Informationsmanagement in lernenden Organisationen : Erzeugung von Informationsbedarf durch Informationsangebot : was Organisationen aus der Informationsbedarfsanalyse lernen können /

Mujan, Dzemal. January 2006 (has links)
Zugl.: Düsseldorf, Universiẗat, Diss., 2006.
14

Der Zusammenhang von Informationszufriedenheit, Geschlecht und Tumorstadium mit der Lebensqualität von Krebspatienten / The influence of satisfaction with information, gender and cancer stage on quality of life in cancer patients

Hennig, Kathrin Sabine January 2012 (has links) (PDF)
Krebserkrankungen gehen neben körperlichen Einschränkungen auch mit psychischer Belastung einher. Krebspatienten leiden unter Unsicherheit, Unwissen und Angst. Hierbei kann die Informationsvermittlung eine wichtige Rolle für den Patienten spielen. Die vorliegende Studie untersucht den Zusammenhang von Informationszufriedenheit, Geschlecht und Tumorstadium mit der Lebensqualität von Krebspatienten. Hierzu wurde eine Querschnittsstudie mit Patienten unterschiedlicher Tumorlokalistationen durchgeführt. Zur Datenerhebung dienten Fragebögen zur Selbsteinschätzung der Informationszufriedenheit und der Lebensqualität (EORTC QLQ-C30). / This study investigates the influence of satisfaction with information, gender and cancer stage on quality of life in cancer patients. Therefore cancer patients with different tumor sites were asked in a cross-sectional study design to fill out questionnaires evaluating patients' satisfaction with information and quality of life (EORTC QLQ-C30).
15

Financial reporting by insurers : development of an insurance-specific accounting framework from the perspective of equity security analysis /

Schöllhammer, Rainer, January 2003 (has links) (PDF)
St. Gallen, Univ., Diss., 2003.
16

Möglichkeiten und Grenzen der rechnerinternen Betriebsdatenerfassung in Client-Server-Architekturen /

Römer, Torsten. January 1996 (has links)
Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1995.
17

Risiko-Reporting an Aufsichtsräte /

Gros, Axel. January 2002 (has links) (PDF)
Europ. Business School, Diss.--Oestrich-Winkel, 2002.
18

Erfolgsberichterstattung : Konzeption, Darstellung und Weiterentwicklung nach internationalen Rechnungslegungsstandards /

Caliz, Stefan, January 2003 (has links) (PDF)
Sankt Gallen, Univ., Diss., 2003.
19

Führungsinformationen für das Kommunalmanagement /

Wolf, Petra. January 2007 (has links) (PDF)
Universiẗat, Diss.--Hohenheim, 2006.

Page generated in 0.092 seconds