• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 31
  • 30
  • 6
  • 3
  • Tagged with
  • 70
  • 51
  • 51
  • 27
  • 24
  • 14
  • 12
  • 12
  • 12
  • 12
  • 11
  • 10
  • 8
  • 8
  • 7
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
31

Secure group key agreement

Steiner, Michael. Unknown Date (has links) (PDF)
University, Diss., 2002--Saarbrücken.
32

Protection of data networks by enforcing congestion control on UDP flows /

Hessler, Sven. January 2008 (has links)
Zugl.: Darmstadt, Techn. University, Diss., 2008.
33

Analysis, Implementation and Enhancement of Vendor dependent and independent Layer-2 Network Topology Discovery / Analyse, Implementierung und Verbesserung von Hersteller abhängigem und unabhängigem Layer-2 Netzwerk Topologie Erkennung

Barthel, Alexander 26 May 2005 (has links) (PDF)
This work shows and implements possibilities of OSI Layer-2 Network Topology Discovery based on information from Cisco Discovery Protocol, Spanning Tree Protocol and Switches' Filtering Databases. / Diese Arbeit zeigt und implementiert Möglichkeiten zur OSI Layer-2 Netzwerk Topologie Erkennung basierend auf Informationen des Cisco Discovery Protocol, Spanning Tree Protocol und Switch Filter Datenbanken.
34

Analysis, Implementation and Enhancement of Vendor dependent and independent Layer-2 Network Topology Discovery

Barthel, Alexander 15 April 2005 (has links)
This work shows and implements possibilities of OSI Layer-2 Network Topology Discovery based on information from Cisco Discovery Protocol, Spanning Tree Protocol and Switches' Filtering Databases. / Diese Arbeit zeigt und implementiert Möglichkeiten zur OSI Layer-2 Netzwerk Topologie Erkennung basierend auf Informationen des Cisco Discovery Protocol, Spanning Tree Protocol und Switch Filter Datenbanken.
35

Peer-To-Peer-Videostreaming

Schreiber, Daniel 14 October 2005 (has links) (PDF)
Für Übertragung von Live-Videodaten an mehrere Empfänger gibt es als etablierte Technologien die Übertragung per Multicast an mehrere Empfänger sowie die Unicast-Übertragung an jeden Empfänger von einem Verteilpunkt aus. Nachteilig ist im ersten Fall, dass viele ISPs kein Multicast unterstützen, im zweiten Fall der hohe Bandbreitenbedarf am Verteilpunkt. Die Unterschiede in der verfügbaren Bandbreite von ISP-Zugängen (DSL, ISDN) und Campusnetzwerken (z.B. Studentennetzen) erfordern es, das Videomaterial in mehreren Qualitätsstufen anzubieten. Im Team wurde ein System entworfen und realisiert, das aus einer Quelle effizient verschiedene Qualitätsstufen des Videomaterials erzeugt ("Videoteil") und dieses mittels Peer-To-Peer-Technologie verteilt ("Netzwerkteil"). Diese Arbeit enthält den den Netzwerkteil.
36

Video im Web

Heik, Andreas, Schwendel, Jens 28 February 2007 (has links)
Der Vortrag zeigt Möglichkeiten und Wege der Verteilung von Audio und Video im Web. Die Betrachtung und Einordnung verschiedener Streamingverfahren erfolgt an Beispielen. Ausgewählte Serverlösungen und geeignete Player werden steckbrieflich vorgestellt.
37

Safety critical wireless sensor networks

Meier, Andreas January 2009 (has links)
Zugl.: Zürich, Techn. Hochsch., Diss., 2009
38

Reading between the packets implicit feedback in wireless multihop networks

Scheuermann, Björn January 1900 (has links)
Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2007 / Hergestellt on demand
39

Ein Peer-to-Peer-basierter Ansatz für die Live-Übertragung multimedialer Datenströme /

Strufe, Thorsten. January 2007 (has links)
Zugl.: Ilmenau, Techn. University, Diss., 2007.
40

Video multicast in peer-to-peer networks

Asís López Fuentes, Francisco de January 2009 (has links)
Zugl.: München, Techn. Univ., Diss., 2009

Page generated in 0.103 seconds