11 |
Die Bedeutung von Surfactantprotein A für die Pathogenese und den klinischen Verlauf der Pneumokokkenpneumonie /Zemlin, Maren-Verena. January 2008 (has links)
Zugl.: Berlin, Freie Universiẗat, Diss., 2008.
|
12 |
Die Korrelation von gerinnungs- und entzündungsspezifischen Laborparametern mit dem klinischen Verlauf bei intrakraniellen BlutungenFriedrich, Michael. Unknown Date (has links)
Techn. Universiẗat, Diss., 2005--München.
|
13 |
Röntgenologische Untersuchung zu Entwicklung und Verlauf traumatisch bedingter Periostitis ossificans an den distalen Extremitätenknochen des PferdesSpiegel, Claudia. January 1900 (has links)
Freie Universiẗat, Diss., 2005--Berlin. / Dateiformat: zip, Dateien im PDF-Format. Erscheinungsjahr an der Haupttitelstelle: 2005.
|
14 |
Untersuchung zum Einfluss des Untersuchungszeitpunktes und des Therapiebeginns eines PGF2[alpha]-Programmes [PGF 2 alpha-Programmes] zur Behandlung chronischer Endometritiden beim MilchrindHüntelmann, Claudia January 2005 (has links)
Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2005 / Dateiformat: zip, Dateien im PDF-Format
|
15 |
Untersuchung zum Einfluss des Untersuchungszeitpunktes und des Therapiebeginns eines PGF2a-Programmes zur Behandlung chronischer Endometritiden beim MilchrindHüntelmann, Claudia. January 2006 (has links)
Freie Universiẗat, Diss., 2005--Berlin. / Dateiformat: zip, Dateien im PDF-Format.
|
16 |
Panik als dynamische Krankheit : lineare und nichtlineare Zeitreihenanalyse bei therapieinduzierten Verläufen /Choi, Woong Yong. January 1998 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--Bamberg, 1998.
|
17 |
Feinkartierung eines Intervalls auf Chromosom 11p bei sporadischen Ovarialkarzinomen ein Vergleich von Ion-Pair Reversed-Phase HPLC und Kapillarelektrophorese /Hauenstein, Evelyn. Unknown Date (has links)
Techn. Universiẗat, Diss., 2005--München.
|
18 |
Kinematische Untersuchung von Schreib- und Zeichenbewegungen bei Patienten mit Chorea HuntingtonSaracino, Salvatore Heinrich. January 2004 (has links) (PDF)
München, Techn. Univ., Diss., 2004.
|
19 |
Bakteriologische Aspekte der Balanoposthitis beim Wisent (Bison bonasus) Erstbeschreibung der Spezies Arcanobacterium bialowiezense und Arcanobacterium bonasi /Lehnen, Alexandra. January 1900 (has links)
Freie Universiẗat, Diss., 2005--Berlin. / Dateiformat: zip, Dateien im PDF-Format. Erscheinungsjahr an der Haupttitelstelle: 2005.
|
20 |
Untersuchungen zum Verhalten der Serum-Kalium-Konzentration bei Kühen mit Labmagenverlagerung und ihre Beziehung zum KrankheitsverlaufMeyer-Müller, Alexandra 05 June 2014 (has links) (PDF)
Hypokaliämie ist bei Kühen mit Labmagenverlagerung und zusätzlichen Komplikationen eines der klinischen Probleme. Besonders bei Kühen mit rechtsseitiger Labmagenverlagerung werden Beziehungen des Kaliums zum Krankheitsverlauf deutlich. Serum-Kalium-Konzentrationen < 2 mmol/l sind prognostisch infaust. Durch Begleiterkrankungen werden bei Kühen mit Labmagenverlagerung Kalium sowie Cholesterol, Protein, Albumin, Bilirubin und Beta-Hydroxybutyrat zusätzlich negativ beeinfllusst.
|
Page generated in 0.0436 seconds