• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 1
  • Tagged with
  • 99
  • 99
  • 98
  • 98
  • 98
  • 3
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
51

Der Bildhauer Theodor Georgii 1883 - 1963

Stefani, Regine 14 February 2011 (has links) (PDF)
No description available.
52

Der Wiederaufbau des Neuen Museums in Berlin als Inszenierung der eigenen Geschichte

Klose, Alice 22 January 2015 (has links) (PDF)
No description available.
53

Tatort und Schauplatz. Repräsentation und Rezeption sexueller Gewalt gegenüber Frauen in der zeitgenössischen Kunst

Mackel, Alexandra 27 January 2014 (has links) (PDF)
Die Dissertation mit dem Titel "Tatort und Schauplatz. Repräsentation und Rezeption sexueller Gewalt gegenüber Frauen in der zeitgenössischen Kunst" beschäftigt sich mit der Frage, wie sich Kunstschaffende – weiblich wie männlich – dem Thema sexueller Gewalt gegenüber Frauen nähern, mit welchen Strategien sie reale oder fiktive Taten künstlerisch darstellen und wie sie die Rezeption durch die Betrachter steuern. Hierbei geht es nicht „nur“ um körperliche Gewalt, sondern um eine seelische tief greifende Verletzung und das Tabu, das damit verbunden ist. Es ist sowohl ein persönliches als auch ein gesellschaftliches Tabu und mit zahlreichen Mythen und Klischees behaftet. Welche Rolle kann die bildende Kunst übernehmen, um die Thematik zu vergegenwärtigen und das Schweigen zu durchbrechen? Welche Reaktionen können bei den Rezipienten unbewusst oder bewusst entstehen, wenn sie mit künstlerischen Auseinandersetzungen zu sexualisierter Gewalt konfrontiert werden?
54

Community Music- an alternative for decolonization

Mariñelarena Martínez, Julio 23 June 2014 (has links) (PDF)
No description available.
55

Die NS-Opferverbände und die Opferdiskurse seit 1993 in der Tschechischen Republik und in der Slowakei

Kutter Bubnová, Václava 22 July 2013 (has links) (PDF)
No description available.
56

Geschichte und Fernsehen 1964-2004

Donaubauer, Stefan 14 July 2011 (has links) (PDF)
Geschichte ist allgegenwärtig. Dabei ist die Vermittlung von Geschichte kein alleiniges Vorrecht der Geschichtswissenschaft. Seit den Anfängen des Mediums Fernsehen war die Beschäftigung mit Geschichte ein essentieller Bestandteil, sei es in der inszenierten Form eines Spielfilms oder in der dokumentarischen Form einer historischen Dokumentation. Die Attraktivität der Geschichtsvermittlung im Fernsehen, die vermeintliche Bevorzugung von bewegten Bildern seitens des Publikums und die leider immer noch, ihrer öffentlichen Wirkung unangemessene, wissenschaftliche Durchdringung des Sujets der filmischen Umsetzung von Geschichte wird in dieser Studie, am Beispiel des Bayerischen Rundfunks, ausführlich analysiert und untersucht.
57

Deutsche Genremalerei des 19. Jahrhunderts

Memmel, Matthias 24 June 2013 (has links) (PDF)
No description available.
58

Schöne Mohrinnen, edle Sklaven, schwarze Rächer

Riesche, Barbara 29 June 2007 (has links) (PDF)
No description available.
59

Das deutsche und französische Klarinettensystem

Angloher, Stephanie 12 February 2007 (has links) (PDF)
HASH(0x6466610)
60

Der Louvre

Kobold, Sonja 14 February 2005 (has links) (PDF)
HASH(0x63b16a0)

Page generated in 0.1022 seconds