Spelling suggestions: "subject:"mastschweinen"" "subject:"schwein""
31 |
Untersuchungen zur immunmodulativen Wirkung von b-1,3/1,6-Glukanen bei SchweinenSchmitz, Simone. Unknown Date (has links) (PDF)
Tierärztl. Hochsch., Diss., 2004--Hannover.
|
32 |
Untersuchungen zum Vorkommen von Salmonellen-Antikörpern bei Mastschweinen im Einzugsgebiet des Schlachthofes Karlsruhe im Hinblick auf die Einführung eines staatlichen Salmonellen-MonitoringPenner, Kirsten. Unknown Date (has links) (PDF)
Universiẗat, Diss., 2004--München.
|
33 |
Vergleich von Methoden zum Nachweis von Mycoplasma-hyopneumoniae-Infektionen beim Schwein sowie epidemiologische Untersuchungen über die Verbreitung der enzootischen Pneumonie im Weser-Ems-Gebiet im Jahre 1996Hiltermann-Linden, Elke. Unknown Date (has links) (PDF)
Tierärztl. Hochsch., Diss., 2004--Hannover.
|
34 |
Untersuchungen zur Wirksamkeit und zum Nachweis des pflanzlichen Alkaloids Sanguinarin beim SchweinTschirner, Kathrin. Unknown Date (has links) (PDF)
Universiẗat, Diss., 2004--Kiel.
|
35 |
Das SchweinKlemm, Roland 13 January 2022 (has links)
Die Serie »Nutztiere in Sachsen« umfasst neun Ausgaben: Milchrind, Fleischrind, Schaf, Ziege und Schwein; weiterhin Pferd, Legehenne, Mastgeflügel und Karpfen.
Die Faltblätter informieren in kompakter Form über Bedeutung und Bestände der Nutztiere in Sachsen und geben einen Überblick über Rassen, Zuchtziele, Leistungen sowie über Haltungsformen, Fütterung und Produktqualität. Sie richten sich in erster Linie an Personen, welche ohne spezielle Vorkenntnisse an der Nutztierhaltung interessiert sind.
Redaktionsschluss: 30.09.2017
|
Page generated in 0.043 seconds