21 |
Optimierung elektro-optischer Abtastverfahren für ultraschnelle elektrische Signale und Anwendungen in der HöchstfrequenzmesstechnikSeitz, Steffen January 2007 (has links)
Zugl.: Braunschweig, Techn. Univ., Diss., 2007
|
22 |
Improving geometric calibration methods for multi-axis machining centers by examining error interdependencies effects /Bringmann, Bernhard. January 2007 (has links)
Zugl.: Zürich, Techn. Hochsch., Diss., 2007.
|
23 |
XIII. Internationales Oberflächenkolloquium16 March 2012 (has links) (PDF)
Das 13. Internationale Oberflächenkolloquium war das erste Treffen in der neuen Veranstaltungsreihe Industry meets standardization and science (IMSAS), mit dem ein Forum für Entwickler, Fertigungstechniker, Normungsexperten und Wissenschaftlern geschaffen werden soll. Vom 12. bis zum 14. März 2012 haben wir in diesem Rahmen über das Thema Kanten und Radien informiert.
Viele internationale Normen existieren bereits zur Spezifikation und Verifikation. In einigen Bereichen sind diese Festlegungen jedoch noch lückenhaft. Kanten und Radien sind dafür ein perfektes Beispiel. Default Angaben zu Toleranzzonen und Verifikationsfestlegungen zur Extraktion, Filterung und Assoziation werden benötigt, um Spielräume bei der Interpretation und Bewertung auszuschließen und die Funktion eindeutig beschreiben zu können.
Unsere Ziele für das Kolloquium waren die Einführung der neuen Veranstaltungsreihe IMSAS, die Information der Teilnehmer über den aktuellen Stand der Normung auf dem Gebiet von Kanten und Radien, die Präsentation von Problemstellungen und aktuell verfügbaren Lösungen zu diesem Thema und die Ableitung des zukünftigen Normungs- und Entwicklungsbedarfs auf diesem Gebiet.
Das Kolloquium wurde vom Institut für Fertigungsmesstechnik und Qualitätssicherung IFMQ (Prof. M. Dietzsch und Dr.-Ing. Sophie Gröger ) der Technischen Universität Chemnitz in Zusammenarbeit mit dem Normungsauschuss Technische Grundlagen (NA 152) (J. Zymnossek) des Deutschen Instituts für Normung (DIN) organisiert.
|
24 |
Qualitätsansprüche bezüglich des äusseren Erscheinungsbildes von Automobilen der PremiumklasseÖzkul, Muammer January 2009 (has links)
Zugl.: München, Techn. Univ., Diss., 2009
|
25 |
Vocal fold dynamics : quantification and model-based classification /Wurzbacher, Tobias. January 2008 (has links)
Disputats, Erlangen. / Med tysk resumé.
|
26 |
Optische 3D-Inspektion von Bauelementen der SystemintergrationSchaulin, Michael January 2006 (has links)
Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2006
|
27 |
Effiziente robotergestützte Messtechnik durch intelligente Sensorausrichtung /Mönning, Frank. January 2006 (has links)
Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2006.
|
28 |
Markerfreie Kalibrierung von Röntgenbildern für computerunterstützte Operationssysteme am Beispiel der Revision von HüftendoprothesenFuente Klein, Matías de la January 2008 (has links)
Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2008
|
29 |
Optische 3-D-Messung in der industriellen Anwendung /Berndt, Dirk, January 2008 (has links)
Zugl.: Magdeburg, Universiẗat, Diss., 2008.
|
30 |
Zur inertialen Bahnvermessung für die Kalibrierung von Werkzeugmaschinen und RoboternMahdavi Tabatabaei, Nejat January 2008 (has links)
Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2008
|
Page generated in 0.0518 seconds