61 |
Kleintechnische BiomassevergasungZeymer, Martin, Herrmann, André, Oehmichen, Katja, Schmersahl, Ralf, Schneider, Roman, Heidecke, Patric, He, Ling, Volz, Florian 10 November 2014 (has links) (PDF)
Der DBFZ Report 18 „Kleintechnische Biomassevergasung - Option für eine nachhaltige und dezentrale Energieversorgung“ fasst die wichtigsten Ergebnisse des Verbundvorhabens „Bundesmessprogramm zur Weiterentwicklung der kleintechnischen Biomassevergasung“ zusammen. Während der Projektlaufzeit von 2009 bis 2012 wurden mit Mitteln des BMU-Förderprogramms „Forschung und Entwicklung zur klimaeffizienten Optimierung der energetischen Biomassenutzung“1 reale Biomassevergasungsanlagen umfassend analysiert und bewertet. Zusammen mit den Projekterfahrungen des Deutschen Biomasseforschungszentrums gemeinnützige GmbH (DBFZ), der Hochschule Zittau-Görlitz (HSZG), des Fraunhofer Instituts für Fabrikbetrieb und -automatisierung (IFF) und des Bayerischen Zentrums für Angewandte Energieforschung e. V. (ZAE), werden auf dieser Grundlage Erkenntnisse über den Entwicklungsstand und -perspektiven in technische und methodische Grundlagen eingebettet sowie Akteuren aus Wissenschaft, Industrie, Politik und Gesellschaft zur Verfügung gestellt. Weiterhin geben die Ergebnisse der technisch-ökonomisch-ökologischen Bewertung realer Anlagen und vielversprechender Konzepte basierend auf Einzel-, Verbund- und Langzeitmessungen vor Ort einen Überblick hinsichtlich:
- der technischen Verfügbarkeit, der Leistungsfähigkeit und der Optimierungsansätze,
- der Wirtschaftlichkeit und der limitierenden sowie begünstigenden Faktoren,
- der Treibhausgasemissionen und der damit einhergehenden THG-Minderungspotenziale und
- der THG-Vermeidungskosten dieses Nutzugspfades von Biomasse.
Einführend sind die Grundlagen der kleintechnischen Biomassevergasung, also Stand der Technik, wobei mögliche Einsatzstoffe, Verfahren und Nutzungsoptionen im Fokus stehen, dargestellt. Zusammen mit der Beschreibung der notwendigen Messtechnik für eine hinreichend genaue Anlagenbilanzierung und -bewertung kann sich auch der Leser mit geringen Vorkenntnissen zunächst einen Überblick verschaffen. Die Entwicklung des Anlagenbestandes und der politischen Rahmenbedingungen verdeutlicht den derzeitigen Trend in dieser Branche.
Letztlich sollen die Ergebnisse der technisch-ökonomisch-ökologischen Bewertung einen umfassenden und transparenten Einblick in die Leistungsfähigkeit der kleintechnischen Biomassevergasung gewähren. Bestehende Probleme, Ansätze zu deren Lösung und Vorteile einer bisher verschlossenen Branche der kleintechnischen Biomassevergasung werden klar herausstellt, damit diese Ihren Beitrag für eine nachhaltige Energiebereitstellung leisten kann.
|
62 |
Planung, Auswahl und Inbetriebnahme eines Messsystems für das Messen von Kfz-AbgassystemenEngelmann, Christian 14 April 2011 (has links) (PDF)
Technikerarbeit zur Erlangung des Titels „Staatlich geprüfter Techniker“ in der Fachrichtung Kraftfahrzeugtechnik
|
63 |
Positioning of robotic manipulator end effector using joint error maximum mutual compensationVeryha, Yauheni January 2006 (has links)
Zugl: Odense, Syddansk Univ., Diss., 2006
|
64 |
Interaktive 3D-Modellerfassung mittels One-Shot-Musterprojektion und schneller RegistrierungGockel, Tilo January 2005 (has links)
Zugl.: Karlsruhe, Univ., Diss., 2005
|
65 |
Interaktive 3D-Modellerfassung mittels One-Shot-Musterprojektion und schneller RegistrierungGockel, Tilo. January 2006 (has links)
Universiẗat, Diss., 2005--Karlsruhe.
|
66 |
Data post-processing and hardware architecture of electromagnetic near field scannerTankielun, Adam January 2007 (has links)
Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2007
|
67 |
Entwicklung eines Bildverarbeitungssystems zur automatisierten Herstellung faserverstärkter Kunststoffstrukturen /Orth, Alexandre. January 2008 (has links)
Techn. Hochsch., Diss.--Aachen, 2007.
|
68 |
Optische 3D-Inspektion von Bauelementen der Systemintegration /Schaulin, Michael. January 2007 (has links)
Techn. Univ., Diss.--Dresden, 2006.
|
69 |
Calibration for the ATLAS Level-1 Calorimeter TriggerFöhlisch, Florian. January 2007 (has links)
Heidelberg, Univ., Diss., 2007. / Online publiziert: 2008.
|
70 |
Untersuchung zur Kalibrierbarkeit von Gassensoren im temperaturzyklischen BetriebEngel, Markus January 2008 (has links)
Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2008
|
Page generated in 0.0332 seconds