• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

"Nachtwächterstaat" oder "Praktisches Christenthum"?

Erli, Peter 04 October 2010 (has links) (PDF)
Die Arbeit untersucht die parlamentarische Diskussion im Deutschen Reichstag um die (Bismarckschen) Sozialversicherungsgesetze 1881-1889 hinsichtlich ihrer Beeinflussung durch christlich-religiös motivierte Standpunkte. Sie weist nach, dass die Prägekräfte religiöser Überzeugungen und Argumentationsmuster nicht nur auf einer kirchlichen oder theologischen Ebene wirksam sind, sondern beispielsweise mit der Sozialversicherung bis in die unmittelbare Gegenwart wirksam sind. Die Arbeit enthält einen umfassenden Überblick über die sozialreformatorische Diskussion des 19. Jahrhunderts sowie über die sozialpolitischen Maßnahmen bis zur Einführung der Sozialversicherung.
2

"Nachtwächterstaat" oder "Praktisches Christenthum"?: Religiöse Kommunikation innerhalb der parlamentarischen Diskussion im deutschen Reichstag um die Einführung der Sozialversicherung 1881-1889

Erli, Peter 07 September 2006 (has links)
Die Arbeit untersucht die parlamentarische Diskussion im Deutschen Reichstag um die (Bismarckschen) Sozialversicherungsgesetze 1881-1889 hinsichtlich ihrer Beeinflussung durch christlich-religiös motivierte Standpunkte. Sie weist nach, dass die Prägekräfte religiöser Überzeugungen und Argumentationsmuster nicht nur auf einer kirchlichen oder theologischen Ebene wirksam sind, sondern beispielsweise mit der Sozialversicherung bis in die unmittelbare Gegenwart wirksam sind. Die Arbeit enthält einen umfassenden Überblick über die sozialreformatorische Diskussion des 19. Jahrhunderts sowie über die sozialpolitischen Maßnahmen bis zur Einführung der Sozialversicherung.

Page generated in 0.1329 seconds