Spelling suggestions: "subject:"physikalische bleibelastung"" "subject:"physikalische biegebelastung""
11 |
Psychische und körperliche Belastung bei Lehrkräften /Bickhoff, Maximilian. January 2004 (has links)
Kath. Universiẗat, Diss.--Eichstätt, 2000.
|
12 |
Erste Erkenntnisse zur Anwendbarkeit von vorhandenen Verfahren zur ergonomischen Bewertung von Belastungen in logistischen ProzessenHentschel, Christian, Kunze, Thomas, Spanner-Ulmer, Birgit 25 April 2012 (has links) (PDF)
Für die ergonomische Bewertung der auf die Mitarbeiter im Gewerk Logistik einwirkenden Belastungen ist eine valide Systematik anzuwenden. In ersten Untersuchungen konnte gezeigt werden, dass für typische in der Logistik auftretende Belastungen keine geeignete Systematik verfügbar ist, die sämtliche Belastungsfaktoren bewerten kann. Dazu wurde ausgehend von einer Analyse der identifizierten Belastungen anhand von drei ausgewählten Verfahren versucht, diese zu bewerten. Die dabei identifizierten Defizite bilden die Grundlage für eine Entwicklung eines Verfahrens zur vollständigen Bewertung der Belastungen in logistischen Prozessen.
|
13 |
Produktionsergonomische Bewertung der aktuellen Produktionslinie des Centerwave 6000van Brackel, Lars 07 October 2019 (has links)
Die Gesundheit von Beschäftigten in Unternehmen wird unter dem Aspekt einer sich verändernden Altersstruktur und sich schneller wandelnden Arbeitsbedingungen zunehmend an innerbetrieblicher Bedeutung gewinnen. Sie ist einer der Schlüssel zur Erhaltung und Förderung der Arbeitsbewältigungsfähigkeit der Mitarbeiter und damit Arbeitsfähigkeit sowie die Leistungsbereitschaft auf der Lebensarbeitszeitachse zu erhalten und somit Kontinuität in einer manuellen Produktion zu erzeugen.
Die vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich mit der Analyse eines Montagearbeitsplatzes in einem mittelständischen Betrieb, hinsichtlich ergonomischer Belastungsfaktoren. Bei der analysierten Tätigkeit steht die physische Belastung aus Körperzwangshaltung und des Hand-Arm-Schulter Systems im Mittelpunkt, da dieses die wesentlichen Belastungsfaktoren sind.
Ein weiterer Aspekt war, dass die hier untersuchte Arbeitsaufgabe eine sehr gute Ausgangsbasis schafft um Rückschlüsse auf die Fertigungs- und Montagebedingungen fast aller anderen Produkte zu ziehen. Die Arbeit gibt somit nicht nur Auskunft über die aktuelle ergonomische Belastung bei der Produktion des Centerwave 6000 und ihrer Verbesserungsmaßnahmen, sondern eröffnet auch die Perspektive einen generellen Gesundheitsgewinn zu erzielen, der auf der Minimierung von vergleichbaren ergonomischen Risikofaktoren in der gesamten Fertigung beruht.
|
14 |
Erste Erkenntnisse zur Anwendbarkeit von vorhandenen Verfahren zur ergonomischen Bewertung von Belastungen in logistischen ProzessenHentschel, Christian, Kunze, Thomas, Spanner-Ulmer, Birgit January 2012 (has links)
Für die ergonomische Bewertung der auf die Mitarbeiter im Gewerk Logistik einwirkenden Belastungen ist eine valide Systematik anzuwenden. In ersten Untersuchungen konnte gezeigt werden, dass für typische in der Logistik auftretende Belastungen keine geeignete Systematik verfügbar ist, die sämtliche Belastungsfaktoren bewerten kann. Dazu wurde ausgehend von einer Analyse der identifizierten Belastungen anhand von drei ausgewählten Verfahren versucht, diese zu bewerten. Die dabei identifizierten Defizite bilden die Grundlage für eine Entwicklung eines Verfahrens zur vollständigen Bewertung der Belastungen in logistischen Prozessen.
|
Page generated in 0.0745 seconds