11 |
Dresdner Transferbrief05 April 2013 (has links) (PDF)
Thema der Ausgabe 1(2005): Energietechnik
Power maßgeschneidert: Die Brennstoffzelle S. 9, 10, 11, 13
Bio, Geo, Solar – Erneuerbare auf dem Vormarsch S. 4, 6, 17, 18
Kyoto lebt – Von CO2-frei bis Supra S. 5, 8, 12
Die Zukunft gehört der Kraft-Wärme-Kopplung S. 7, 14
Schutzrechte und innovative Dienstleistungen aus Sachsen S. 15, 16
|
12 |
Dresdner Transferbrief05 April 2013 (has links) (PDF)
Thema der Ausgabe 2(2005): Nanotechnologie
Dresden: DER Standort für Nanotechnologie S. 3, 4, 20, 21
Elektronik auf dem Sprung von Mikro zu Nano S. 8, 13, 15
Ultradünne Schichten – funktional & kostengünstig S. 5, 6, 7, 16
Neue Eigenschaften durch Nanostrukturen S. 9, 10, 11, 12, 22
Optoelektronische und optische Anwendungen S. 14, 17, 18, 19
|
13 |
Dresdner Transferbrief05 April 2013 (has links) (PDF)
Thema der Ausgabe 3(2005): Innovative Holztechnologien
Leicht, biegsam, sauber – ein Werkstoff macht Furore S. 7, 10, 12, 15, 16, 17, 21, 24, 25
Auf dem Weg zur dritten Dimension S. 13, 19, 20
Rundum fit für die Branche S. 3, 4, 5, 6
Neue Technologien in der Holzbearbeitung S. 9, 11, 14, 18, 22
Forschen, damit der Wald eine Zukunft hat S. 8, 23, 26
|
14 |
Dresdner Transferbrief05 April 2013 (has links) (PDF)
Thema der Ausgabe 1(2006): Information und Kommunikation
Kommunizieren – dabei die Sinne unterstützen S. 4, 11
Visualisieren und simulieren S. 5, 15
Web-basierte Anwendungen ... S. 9, 18
Prozesse und Produkte optimieren S. 6, 7, 10, 14, 16, 17
Daten analysieren, strukturieren und generieren S. 8, 12, 13
|
15 |
Dresdner Transferbrief05 April 2013 (has links) (PDF)
Thema der Ausgabe 2(2006): Gewerbliche Schutzrechte
Experten empfehlen: Vor Schaden klug sein S. 3, 4, 5, 6, 7
Kompetenter Service vor Ort – unser Angebot S. 10, 11, 18
Recherchieren – Beraten – Fördern S. 8, 9, 10
Patente Ideen für Prophylaxe und Therapie S. 12, 19, 20, 21
Innovative Technologien und Werkstoffe S. 13, 14, 15, 16, 17, 22, 23
|
16 |
Dresdner Transferbrief05 April 2013 (has links) (PDF)
Thema der Ausgabe 1(2007): Umwelt und Verfahrenstechnik
Produkte, Energie, Prozesse: Alternativen auf der Spur S. 4, 6, 10, 11, 12
Sensoren: Prüfen und Steuern in neuer Qualität S. 7, 8, 13
Umweltfeeling für alle Lebensbereiche S. 9
Für die Natur – Recycling kontaminierter Stoffe S. 5, 14, 15
|
17 |
Dresdner Transferbrief05 April 2013 (has links) (PDF)
Thema der Ausgabe 2(2007): Das Auto der Zukunft ...
... leicht und trotzdem sicher S. 4, 5, 12, 13, 14
... geräuscharm und komfortabel S. 6, 20, 22
... leistungsfähig und umweltfreundlich S. 7, 16, 17
... vielschichtig und doch beherrschbar S. 8, 10
|
18 |
Dresdner Transferbrief05 April 2013 (has links) (PDF)
Thema der Ausgabe 3(2007): Mit Visionen zu neuen Werkstoffen
Nano ganz groß S. 4, 18
Innovativ und intelligent S. 5, 6, 7, 8, 9, 15, 16
Textiles im Verbund S. 10, 11, 12, 17
Im Netzwerk liegt die Kraft S. 13, 14
|
19 |
Dresdner Transferbrief05 April 2013 (has links) (PDF)
Thema der Ausgabe 1(2008): Information und Kommunikation
Präsent auf der CeBIT 2008 S. 4, 6, 7, 9
Prozesse überwachen und optimieren S. 7, 8, 9, 10, 15, 16, 17
Sicher und erfolgreich kommunizieren S. 5, 11, 14
Netzwerke – effektiv gestaltet S. 6, 19, 20
Web-basierte Anwendungen ... S. 3, 4, 5, 18
|
20 |
Dresdner Transferbrief05 April 2013 (has links) (PDF)
Thema der Ausgabe 2(2008): Forschen in Europa – Forschen für Europa
Grenzüberschreitend und zukunftsweisend: Informationstechnologien von heute S. 6, 8, 14, 15, 16/17
Werkstoffinnovationen – Analytik, Entwicklung und praktischer Einsatz S. 10, 11, 12, 20
Ihre Partner in Sachen EU-Förderung beraten, koordinieren und moderieren S. 4/5, 18/19, 21-23
|
Page generated in 0.0732 seconds