1 |
Die Geschichte der Dresdner Bilderhandschrift des Sachsenspiegels im 20. JahrhundertBürger, Thomas 22 December 2010 (has links) (PDF)
Vom ersten Besitznachweis der mittelalterlichen Dresdner Bilderhandschrift im kurfürstlichen Bibliothekskatalog aus dem Jahre 1574 bis zum Vorliegen dieses Aufsatzbandes im Jahr 2010, dem Abschluss der vierbändigen Neuedition, sind 436 Jahre vergangen. In dieser Zeitspanne ist das Schicksal der Handschrift mit der Geschichte der seit 1556 bestehenden Kurfürstlichen, später Königlichen öffentlichen Bibliothek Dresden, der heutigen Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), untrennbar verbunden.
|
Page generated in 0.0203 seconds