1 |
Landschaftspflegedaten - Beschreibung und Ermittlung verfahrenstechnischer Parameter und Orientierungswerte zur Pflege ausgewählter Biotoptypen Sachsens : Teilleistung zum Mehrländerprojekt „Kosten der Landschaftspflege“Bartsch, Ina, Keitel, Mario, Kettner, Bernd 17 September 2008 (has links) (PDF)
Ziel des Forschungsvorhabens war die Beschreibung und Ermittlung verfahrenstechnischer Parameter und Orientierungswerte zur Pflege ausgewählter sächsischer Biotoptypen unter Berücksichtigung der standörtlichen und topografischen Gegebenheiten. Die Ergebnisse können bei der Kalkulation der Kosten entsprechender Landschaftspflegemaßnahmen unterstützen. Dieses Vorhaben war Teil des Mehrländerprojektes »Kostenkatalog Landschaftspflegemaßnahmen«.
|
2 |
BiotoptypenBuder, Wolfgang, Uhlemann, Susannne 12 July 2011 (has links) (PDF)
Die Rote Liste gefährdeter Biotoptypen in Sachsen - in der zweiten, vollständig überarbeiteten Neuauflage - macht auf den Rückgang von Lebensräumen aufmerksam. Sie stellt eine notwendige Ergänzung zu Roten Listen gefährdeter Arten dar, indem die Komplexität der Lebensraumansprüche von Arten und ihre Interaktionen berücksichtigt werden.
|
3 |
KartieranleitungBuder, Wolfgang, Uhlemann, Susanne, Gahsche, Jan 26 July 2011 (has links) (PDF)
Die Veröffentlichung gibt eine Übersicht über die aktuelle Gefährdungssituation und die Gefährdungsursachen der in Sachsen vorkommenden Biotoptypen. Sie dokumentiert den fortschreitenden Verlust und die Verschlechterung der Qualität von Lebensräumen.
|
4 |
Auswertung der Biotoptypen- und LandnutzungskartierungTröger, Martina 14 February 2013 (has links) (PDF)
Der Bericht gibt durch eine Vielzahl von Auswertungskarten auf Basis der aktuellen Biotoptypen- und Landnutzungskartierung (BTLNK 2005) einen Überblick über die im Luftbild erkennbare Naturausstattung und Landnutzung in Sachsen. Daneben enthält er wesentliche Hinweise zu einem fachlich sinnvollen Einsatz der BTLNK 2005 und ist damit zusammen mit der Kartieranleitung eine wichtige Informationsquelle für alle Nutzer dieses Kartenwerkes.
Die BTLNK 2005 ist eine flächendeckende, digitale Karte der im Luftbild erkennbaren Biotoptypen und Landnutzung. Sie wurde durch die Auswertung von Luftbildern (hochgenaue digitale Colorinfrarot-Orthophotos) aus dem Jahre 2005 erzeugt und wird durch das LfULG zur Verfügung gestellt.
|
Page generated in 0.0205 seconds