Spelling suggestions: "subject:"tchebycheff"" "subject:"tschechischen""
1 |
On The Design Of Wideband Antennas Using Mixed Order Tangential Vector Finite ElementsKaracolak, Tutku 05 August 2006 (has links)
A 3D Finite Element Boundary Integral technique (FE-BI) using mixed-order tangential vector finite elements (TVFE?s) is presented. This technique is used to design two wide band antennas and an ultra wideband (UWB) antenna array. Tetrahedral elements are used for domain discretization because they offer higher flexibility when simulating complex structures. A set of hierarchical mixed-order TVFE?s up to and including order 2.5 is implemented. Hierarchical mixed-order TVFE?s accurately simulate regions with high and low field variations. They also guarantee tangential field continuity across element boundaries and suppress spurious modes. The efficacy of the technique has been tested on two different wide band antennas and an UWB array. The first antenna is designed for automotive applications and covers GPS, GSM, XM, and PCS bands (0.8?3.35 GHz). The second antenna is a double sided rounded bowtie antenna (DSRBA) for UWB communication (3.1-10.6 GHz). The third design is a DSRBA array. For validation purposes, the antennas are also simulated using a commercially available high frequency electromagnetic simulation software, HFSS. Results regarding antenna parameters such as return loss, radiation pattern, and gain are also given.
|
2 |
Der Einfluß der Wärmeübertragung auf die Stabilität von StrömungenSeverin, Jan 04 May 1999 (has links) (PDF)
Am Beispiel verschiedener Strömungstypen wird die
Stabilität von Strömungen unter Einfluß eines
Temperaturfeldes untersucht. Eine reguläre Störungs-
rechnung wird durchgeführt, um die Effekte temperatur-
abhängiger Stoffwerte systematisch und allgemein-
gültig erfassen zu können. Die Ergebnisse werden in
Form asymptotischer Reihen für die kritischen Kenn-
zahlen der jeweiligen Probleme angegeben.
Sowohl die Orr-Sommerfeld-Gleichungen als auch die
PSE-Gleichungen, jeweils mit variablen Stoffwerten,
kommen bei der Untersuchung von Grenzschicht-
strömungen zum Einsatz. Von besonderem Interesse
sind hier die Unterschiede in den Lösungen beider
mathematischer Modelle bezüglich der Effekte
variabler Stoffwerte. Es zeigt sich, dass die
Differenzen in den Lösungen beider Theorien für
den Fall konstanter und für den Fall variabler
Stoffwerte gleich groß sind.
Für die Grenzschichtströmung bei natürlicher Kon-
vektion an einer beheizten vertikalen Wand werden
die vollständigen PSE-Gleichungen gelöst. Hier
zeigen sich starke Abweichungen zur lokalen paral-
lelen Theorie (Orr--Sommerfeld--Gleichungen).
|
3 |
Der Einfluß der Wärmeübertragung auf die Stabilität von StrömungenSeverin, Jan 26 March 1999 (has links)
Am Beispiel verschiedener Strömungstypen wird die
Stabilität von Strömungen unter Einfluß eines
Temperaturfeldes untersucht. Eine reguläre Störungs-
rechnung wird durchgeführt, um die Effekte temperatur-
abhängiger Stoffwerte systematisch und allgemein-
gültig erfassen zu können. Die Ergebnisse werden in
Form asymptotischer Reihen für die kritischen Kenn-
zahlen der jeweiligen Probleme angegeben.
Sowohl die Orr-Sommerfeld-Gleichungen als auch die
PSE-Gleichungen, jeweils mit variablen Stoffwerten,
kommen bei der Untersuchung von Grenzschicht-
strömungen zum Einsatz. Von besonderem Interesse
sind hier die Unterschiede in den Lösungen beider
mathematischer Modelle bezüglich der Effekte
variabler Stoffwerte. Es zeigt sich, dass die
Differenzen in den Lösungen beider Theorien für
den Fall konstanter und für den Fall variabler
Stoffwerte gleich groß sind.
Für die Grenzschichtströmung bei natürlicher Kon-
vektion an einer beheizten vertikalen Wand werden
die vollständigen PSE-Gleichungen gelöst. Hier
zeigen sich starke Abweichungen zur lokalen paral-
lelen Theorie (Orr--Sommerfeld--Gleichungen).
|
Page generated in 0.0379 seconds