• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 10
  • 9
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 21
  • 19
  • 18
  • 13
  • 9
  • 9
  • 9
  • 9
  • 9
  • 8
  • 7
  • 5
  • 4
  • 4
  • 4
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Die Medizinisch-Wissenschaftliche Gesellschaft für Zahnheilkunde an der Friedrich-Schiller-Universität Jena 1951 - 1994

Bouslouk, Meriem Hind January 2004 (has links)
Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2004
2

Vergleichende In-vitro-Studie zur maschinellen Wurzelkanalaufbereitung mit dem BioRaCe-System und dem Self-Adjusting-File-System / Comparative in vitro study of the mechanical root canal preparation with the BioRaCe-system and the Self-Adjusting-File-System

Wrastil, Tobias 22 October 2013 (has links)
No description available.
3

Antibakterielle Wirksamkeit schall- und ultraschallaktivierter Wurzelkanalspülungen auf einen Enterococcus faecalis-Biofilm / Comparison of the antibacterial efficacy of sonic- and two ultrasonic-activated irrigation techniques in reducing intracanal Enterococcus faecalis populations

Zimmermann, Felix 18 September 2018 (has links)
No description available.
4

Zur Behandlung von ausländischen ambulanten zahnärztlichen Patienten in einer deutschen Universitätszahnklinik

Willauer, Marcus 18 December 2017 (has links)
Die Dissertation befasst sich mit der Kalkulation einer ambulanten zahnärztlichen Implantatversorgung für ausländische Patienten in einer deutschen Universitätsklinik. Beispielhaft für ausländische Patienten wird das Schweizer Gesundheitssystem und dessen Rahmenbedingungen für die Patienten betrachtet. Das Schweizer Gesundheitssystem unterscheidet sich in der zahnärztlichen Versorgung in ganz erheblichem Umfang von den Regelungen in Deutschland. Nur wenige ambulante zahnärztliche Leistungen, die sich im Wesentlichen auf die Tumorbehandlung oder unfallbedingter Kieferoperationen beschränken, sind im Versicherungsumfang der obligatorischen Krankenversicherung enthalten. Darüber hinausgehende Leistungen, wie beispielsweise die der Implantologie und Prothetik müssen aus eigenen finanziellen Mittel des Patienten finanziert oder zusätzlich privat versichert werden. Diese Zusatztarife sehen unterschiedliche Eigenbeteiligungssätze (von 20% bis 50%) vor und decken i. d. R. die Kostenübernahme nur bis zu bestimmten jährlichen Höchstbeträgen ab. Auf Basis einer exemplarischen Deutschen und Schweizer Kostenkalkulations-gegenüberstellung wird vor dem Hintergrund betriebswirtschaftlich und medizinisch sinnvoller Verfahrensweisen erörtert, welche Optionen und Rahmenbedingungen für eine Behandlung dieser Patienten in der Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Plastischen Gesichtschirurgie (MKG Chirurgie) des Universitätsklinikums Leipzig denkbar sind und wie sich die Kosten zusammensetzen. Als Ergebnis ist festzuhalten, dass sich die Behandlung von Schweizer Patienten in der MKG Chirurgie Leipzig wirtschaftlich darstellen lässt. Die Umsetzung ist von der Bereitschaft der Privatkrankenkassen der Schweiz abhängig, einen Rahmenvertrag abzuschließen, auf dessen Basis die Abrechnung ermöglicht wird. Ergänzend wird ein Kooperationsmodell mit einer Schweizer Poliklinik für MKG-Chirurgie erörtert.:Rechtliche Grundlagen Einführung Grundlage Versicherungsgesellschaften Wechselkurs Implantatversorgung und Kosten Diskussion Innerbetriebliche Prozesse Zusammenfassung
5

Bestimmung der Bürstabrasion durch Kalzium-Messung. Vergleich mit der konventionellen Profilometrie / Determination of the brushing abrasion by calcium measurement. Comparison with the conventional profilometry

Leipi-Warkentin, Natalja 04 March 2010 (has links)
No description available.
6

Schutzwirkung eines hochkonzentrierten Fluoridgels gegen erosiven und erosiv-abrasiven Zahnschmelzverlust / Eine In-vitro-Untersuchung an Rinderzahnschmelz / Prevention of Erosion and Abrasion by a High Fluoride Concentration Gel Applied at High Frequencies

Kohnke, Sabrina 30 November 2010 (has links)
No description available.
7

Prävalenz von und Risikofaktoren für dentale Erosionen bei Göttinger Kindergartenkindern / The prevalence and the risk factors of erosive tooth wear in kindergarten children of Göttingen

Müller-Pflanz, Christina 20 March 2018 (has links)
No description available.
8

Präparation gekrümmter Wurzelkanäle mit drei Nickel-Titan-Systemen - eine Mikro-CT-Studie / Preparation of curved root canals with three nickel-titanium systems - a micro-CT study

Pult, Jonas Robert Wilhelm 31 March 2021 (has links)
No description available.
9

Nachweis parodontalpathogener Bakterien-DNA, von Lipopolysaccharid-Binding-Protein (LBP), LBP-Rezeptor (CD14), Makrophagen (CD68) sowie von Herzinsuffizienzmarkern (proBNP NT) im humanen Myokard Ergebnisse einer Pilotstudie / Detection of periodontal pathogenic bacteria DNA, lipopolysaccharide binding protein (LBP), LBP receptor (CD14), macrophages (CD68) and heart failure markers (proBNP NT) in the human myocardium

Rost, Christoph 07 December 2016 (has links)
No description available.
10

Effektivität von reziprok und rotierend arbeitenden Nickel-Titan-Instrumenten zur Revisionsbehandlung an gekrümmten Molaren - Eine Mikro-Computertomografie-Studie - / Efficacy of reciprocating and rotary NiTi instruments for retreatment of curved root canals assessed by micro-CT

Reicherts, Pamela 05 June 2019 (has links)
No description available.

Page generated in 0.0642 seconds