Return to search

Bach und Schostakowitsch

Schostakowitsch hat beide Bände des Wohltemperierten Klaviers bereits als 12jähriger gespielt, als er das Klavierspiel bei Ignati Gljasser, einem Schüler von Hans von Bülow, erlernte. So hat ein Petersburger Junge die deutsche Schule kennengelernt. Im Konservatorium studierte Schostakowitsch später das Klavierspiel bei dem hervorragenden Pädagogen Leonid Nikolajew, einem Schüler von Sergei Tanejew. Bei ihm herrschte der Kontrapunkt der strengen Schreibart vor. Nikolajew schenkte den Werken Bachs eine große
Aufmerksamkeit.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:bsz:15-qucosa-224605
Date08 May 2017
CreatorsChentowa, Sofia
ContributorsInternationale Arbeitsgemeinschaft für die Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa an der Universität Leipzig,
PublisherUniversitätsbibliothek Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article
Formatapplication/pdf
SourceMusikgeschichte in Mittel- und Osteuropa ; 5 (1999), S. 85-98

Page generated in 0.0052 seconds