Return to search

Untersuchungen zur kooperativen Fahrzeuglokalisierung in dezentralen Sensornetzen

Die dynamische Schätzung der Fahrzeugposition durch Sensordatenfusion ist
eine der grundlegenden Aufgaben für moderne Verkehrsanwendungen wie zum
Beispiel fahrerlose Transportsysteme oder Pre-Crash-Sicherheitssysteme.

In dieser Arbeit wird ein Verfahren zur dezentralen kooperativen
Fahrzeuglokalisierung vorgestellt, das auf einer allgemeinen Methode zur
Fusion von Informationen mehrerer Teilnehmer beruht. Sowohl die lokale
als auch die übertragene Schätzung wird durch Partikel dargestellt.

Innerhalb einer Simulation wird gezeigt, dass sich die
Positionsschätzung der einzelnen Teilnehmer im Netzwerk im Vergleich zu
einer reinen GPS-basierten Lösung verbessert.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:19074
Date05 February 2009
CreatorsObst, Marcus
ContributorsRichter, Eric, Wanielik, Gerd, Technische Universität Chemnitz
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:masterThesis, info:eu-repo/semantics/masterThesis, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0019 seconds