Return to search

Programme in Menschengestalt: digitale Menschmodelle für CAx- und PLM-Systeme

Digitale Menschmodelle sind wichtige Werkzeuge der Produkt- und Prozessentwicklung. In diesem Beitrag wird der Stand der Technik der Modelle, die in CAx- oder PLM-Systemen eingesetzt werden, dargelegt. Wichtige Eigenschaften der einzelnen Modelle sowie eine zusammenfassende Einschätzung der Vor- und Nachteile werden vorgestellt. / Digital human models are important tools for product and process design. This paper describes state of the art models used within CAx- or PLM-Systems.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:19168
Date03 August 2009
CreatorsMühlstedt, Jens, Kaußler, Hans, Spanner-Ulmer, Birgit
PublisherTechnische Universität Chemnitz, Ergonomia Verlag oHG
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman, English, French
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
SourceZeitschrift für Arbeitswissenschaft 02/2008
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation0340-2444

Page generated in 0.0025 seconds