Return to search

Von der Migration zum Integrationsproblem

Die Arbeit behandelt das Thema der Migration muslimischer Einwanderer in die Bundesrepublik. Hierbei wird unter verschiedenen Aspekten (Politik, Gesetze, Religion, Medien, Schule, Kosten) ein Wandel herausgearbeitet. Der Wandel in Kombination mit der Frage nach einem Integrationsproblem - in der Vergangenheit, in der Gegenwart und in der Zukunft - zeigt auf, dass dieses durchaus eigenproduziert ist. Es wird dargestellt, dass die Integration noch höhere Kosten verursachen kann und welche Sofortmaßnahmen möglich sind um einem Integrationsproblem entgegen zu wirken.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:swb:ch1-200701466
Date04 September 2007
CreatorsLeschner, Udo
ContributorsTU Chemnitz,, Nordmetall GmbH,
PublisherUniversitätsbibliothek Chemnitz
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:StudyThesis
Formatapplication/pdf, text/plain, application/zip
RightsDokument ist für Print on Demand freigegeben

Page generated in 0.0054 seconds