Return to search

Temporary Agency Work in Elderly Care in Germany : A qualitative study of deciding factors and their significance for organizations.

Over the last two decades, more and more elderly care nurses, specialists and untrained, have chosen to go into temporary agency work rather than insitutionalized care. This qualitative study investigated the factors that attract elderly care nurses to temporary employment and possible adjustments organizations can make, to enhance their competitiveness over agencies. A structured literature review and the Job Demand-Resource Theory were used as the backdrop for qualitative interviews with temporary agency nurses, temporary agents and leaders of elderly care homes. The factors that attract elderly care nurses in Germany to temporary agency work are expectations of greater flexibility, higher salaries and a different balance of demands and resources. The expected flexibilities are however limited and higher salaries arequestionable. Temporary agency nurses are engaging in a form of job crafting behavior that has larger implications for the field. Organizations might enhance their competitiveness with changes to internal structures, in large part changes to internal communication, and external changes the organizations might support / In den letzten zwei Jahrzehnten haben sich immer mehr Altenpfleger*innen, sowohl Fachkräfte als auch Ungelernte, dafür entschieden, in der Zeitarbeit statt der stationären Pflege zu arbeiten. Diese qualitative Studie untersuchte die Faktoren, die Altenpfleger*innen zur Zeitarbeit bewegen, und mögliche Anpassungen, die Unternehmen vornehmen können, um ihre Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Agenturen zu verbessern. Eine strukturierte Literaturrecherche und die Job Demand-Resource Theorie dienten als Grundlage für qualitative Interviews mit Zeitarbeitspflegekräften, Disponent*innen von Zeitarbeitsagenturen und Leiter*innen von Altenpflegeheimen. Die Faktoren, die Altenpflegeri*innen in Deutschland zur Zeitarbeit bewegen, sind die Erwartung größerer Flexibilität, höhere Gehälter und ein anderes Gleichgewicht von Anforderungen und Ressourcen. Die erwartete Flexibilität ist jedoch begrenzt und die finanziellen Vorteile sind fraglich. Zeitarbeitskräfte üben eine Form des Job Crafting aus, die weitreichende Auswirkungen auf die Pflege als Profession und Arbeitsfeld hat. Unternehmen könnten ihre Wettbewerbsfähigkeit durch Änderungen der internen Strukturen, größtenteils eine Anpassung der Kommunikation, und durch externe Veränderungen, die sie unterstützen könnten, verbessern.

Identiferoai:union.ndltd.org:UPSALLA1/oai:DiVA.org:mau-53323
Date January 2022
CreatorsKöster, Antonia Milena
PublisherMalmö universitet, Institutionen för Urbana Studier (US)
Source SetsDiVA Archive at Upsalla University
LanguageEnglish
Detected LanguageGerman
TypeStudent thesis, info:eu-repo/semantics/bachelorThesis, text
Formatapplication/pdf
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0029 seconds