Return to search

Sommer, Sonne, Hitzetage: Hinweise und praktische Tipps für Kindertagesstätten zum Hitzeschutz an heißen Sommertagen: Eine Information für Personal in Kindertagesstätten und ähnlichen Betreuungseinrichtungen

Mit Umsicht und gut informiert durch die heißen Tage kommen - die Broschüre informiert:
-Warum gerade Kleinkinder besonders empfindlich gegenüber starken Wärmebelastungen sind
-Bei welchen Temperaturen ist besondere Umsicht geboten und ab wann wird informiert?
-Welche Beeinträchtigungen der Gesundheit sind möglich und wie erkenne ich diese?
-Welche Vorerkrankungen bei Kindern können an Hitzetagen besonders belastend sein?
-Hitzetagen mit Umsicht begegnen – Was wir alles tun können und worauf wir achten sollten
-Zukünftig gut gerüstet gegen Sommerhitze – Hitzeschutzmaßnahmen rechtzeitig planen
-Nicht vergessen Sonnenschutz!
-Die Eltern mit einbeziehen – Vorsorge beginnt zu Hause
Redaktionsschluss: 15.05.2020

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:72157
Date17 September 2020
CreatorsHopf, Mario
ContributorsSommer, Lydia, Bonkowski, Katharina, Hopf, Mario
PublisherLandesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen Sachsen
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0023 seconds