Return to search

taff - Interdisziplinäre Professionalisierung von angehenden Lehrer_innen und Schulsozialarbeiter_innen in schwierigen Praxissituationen

Lehramtsstudierende und Studierende der Sozialen
Arbeit begegnen sich in der Berufspraxis im
gemeinsamen Arbeitsfeld Schule. In der Regel haben
sie vorher keine Erfahrungen mit der jeweils
anderen Profession gemacht und müssen in der
zunehmend multiprofessionellen Organisation
Schule diverse Herausforderungen meistern. Das
hier dargestellte Projekt „taff“ möchte mit Hilfe des
didaktischen Ansatzes Problemorientiertes Lernen
dazu beitragen, dass sich die Studierenden möglichst
früh bereits im Studium mit der Lösung möglicher
Praxisprobleme interdisziplinär auseinandersetzen
können, um später taff im Umgang mit
Kooperation und Problemlösung zu sein.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:36445
Date05 December 2019
CreatorsKrapf, Almut, Behse-Bartels, Grit
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation2195-0334, urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-364399, qucosa:36439

Page generated in 0.0023 seconds