Return to search

Jaroměřce nad Rokytnou als Zentrum der Opernpflege im 18. Jahrhundert

Im 18. Jahrhundert ist Jaroměřice eines der wichtigsten Musikzentren der böhmischen Länder. Das Schloßtheater führt importierte und heimische Opern der Wiener und neapolitanischen Richtung auf. Allerdings wissen wir nicht, ob man alle Opernpartituren, die für das Schloßmilieu erworben wurden, auch tatsächlich einstudiert und aufgeführt hat.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:bsz:15-qucosa-221686
Date20 March 2017
CreatorsPěcman, Rudolf
ContributorsInternationale Arbeitsgemeinschaft für die Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa an der Universität Leipzig,
PublisherUniversitätsbibliothek Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article
Formatapplication/pdf
SourceMusikgeschichte in Mittel- und Osteuropa ; 3 (1998), S. 211-220

Page generated in 0.0021 seconds