Return to search

Die Ortsnamen des Bezirkes Hohenelbe

Ab 1932 erschienen im Sudetendeutschen Verlag Franz Kraus, Reichenberg,
herausgegeben von den rührigen Universitätsprofessoren der Deutschen Karls-
Universität zu Prag Dr. Erich Gierach und Dr. Ernst Schwarz, die Hefte der Reihe
„Sudetendeutsches Ortsnamen-Buch“. In ihnen werden die Ortsnamen einzelner
Gerichtsbezirke bzw. späterer Landkreise des Sudetenlandes etymologisch erklärt
und ihre Nennung in den archivalischen Quellen und Geschichtswerken nach
Schreibweise und Jahreszahl penibel aufgeführt. Mit diesen Angaben liegen damit
grundlegende und unverzichtbare Daten für jede Ortsgeschichte der betreffenden
ehemaligen Landkreise vor. Besonderen Wert erhalten diese Abhandlungen durch
die Zusammenfassungen und Schlußfolgerungen hinsichtlich Namenkunde und
Besiedlungsgeschichte. [... aus dem Geleitwort zum Nachdruck 2005]

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:7473
Date14 June 2016
CreatorsMüller, Erhard
PublisherHeimatkreis Hohenelbe/Riesengebirge e.V.
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
SourceSudetendeutsches Ortsnamen-Buch, Sudetendeutsches Ortsnamen-Buch
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-798531, qucosa:79853

Page generated in 0.0023 seconds