Return to search

Sicherheitsbericht der Berliner Verkehrsbetriebe 2017

Berlin boomt – immer mehr Menschen aus aller Welt zieht es in die Hauptstadt. Bei 3,7 Millionen Berlinerinnen und Berlinern sowie jährlich 13 Millionen Berlin-Besuchern steht die BVG als öffentliches Unternehmen in der besonderen Verantwortung, für die Sicherheit ihrer Fahrgäste zu sorgen. Dank jahrelanger Erfahrung und stetiger Verbesserungen in allen Bereichen ist sie diesbezüglich jedoch bestens aufgestellt. Bei Kernaufgaben wie dem Streifendienst oder der Absicherung von Großveranstaltungen ebenso wie bei der Unterstützung der polizeilichen Täterermittlung durch Videotechnik. Der Erfolg der langfristigen Strategie zeigt sich nicht zuletzt im jetzt deutlichen Rückgang der Straftaten bei gleichzeitig steigenden Fahrgastzahlen. Er hängt auch zusammen mit der gemeinsamen Präventionsarbeit und der erfolgreichen Aufklärungsarbeit der Polizei mit Unterstützung durch die BVG. Der vorliegende Sicherheitsbericht gibt einen Einblick in die tägliche Arbeit zum Thema Sicherheit und zeigt Entwicklungen sowie relevante Zahlen aus dem Jahr 2017 auf. Mit einem bestens ausgebildeten Team wird die BVG auch weiterhin dafür sorgen, dass ihre Fahrgäste stets schnell, zuverlässig und vor allem sicher an ihr Ziel kommen.:1 BVG: volle Fahrt auf Sicherheit 4
Voller Einsatz für die Fahrgäste. 5
2 Zahlen und Fakten 6
Wird es sicherer? Aber sicher. 7
Sicherheit live vor Ort. 8
Positive Bilanz: Delikte gehen zurück. 9
Entwicklung im Überblick. 10
Schmierereien gehen auf Kosten der BVG. 11
3 Kundenbefragung 12
Ein gutes Gefühl – mit Sicherheit. 13
Kundenbefragung zum Sicherheitsgefühl. 14
4 Organisation 16
Strukturiert, flexibel und sicher. 17
Sieht ganz nach Sicherheit aus. 17
Immer erreichbar. 18
5 Personal und Kooperationen 19
Prävention ist alles. 20
Auf unser Kommando: Streife mit dem besten Freund. 21
Gefahren erkennen und wachsam sein. 21
Gastbeitrag der Polizei Berlin zum Sicherheitsbericht 2017 der BVG. 22
6 Technik 23
Videotechnik – die Sicherheit im Blick. 24
Bessere Bilder für mehr Sicherheit. 25
Wirkungsvolle Fahndungshilfe. 26
Hilfe per Knopfdruck. 27
Um Hinweise wird gebeten. 27
Impressum 28

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:85638
Date02 June 2023
CreatorsBerliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:PeriodicalPart, info:eu-repo/semantics/PeriodicalPart, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-855862, qucosa:85706

Page generated in 0.003 seconds