Return to search

Sicherheitsbericht der Berliner Verkehrsbetriebe 2018

Mit gelben U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen und mit unseren Fähren bewegen wir Berlin – und das seit nunmehr 90 Jahren. Mehr als eine Milliarde Fahrgäste setzen jährlich auf die BVG, wenn es um die Mobilität in der deutschen Hauptstadt geht. Sie alle wollen umweltfreundlich, schnell und zuverlässig an ihr Ziel kommen. Und sie wollen sich dabei nicht nur wohl, sondern natürlich auch sicher fühlen.
Damit das so ist und bleibt, sind meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rund um die Uhr für sie im Einsatz. In Bahnhöfen und U-Bahnen, in Straßenbahnen und Bussen, aber natürlich auch in der Sicherheitsleitstelle und in der Verwaltung. Mit ihren blauen Jacken und leuchtend gelben Schulterstücken sind die Kolleginnen und Kollegen im Außendienst weithin sichtbar. Sie sind Ansprechpartner für unsere Fahrgäste, sie ordnen Menschenmassen bei Großveranstaltungen, sie sorgen für Ordnung in Bahnhöfen und Fahrzeugen und vieles mehr. Und – ja – wenn es mal brenzlig wird, greifen sie schnell und mit Augenmaß ein. Gemeinsam mit unserem Dienstleistungspartner, der Polizei und anderen Sicherheitsbehörden arbeiten wir tagtäglich mit Sachverstand und Leidenschaft daran, dass der Nahverkehr in Berlin ein sicherer Raum bleibt – und das mit Erfolg. Trotz abermals deutlich gestiegener Fahrgastzahlen gingen die Straftaten in Fahrzeugen, Bahnhöfen und Anlagen der BVG
im Jahr 2018 merklich zurück. Dafür möchte ich an dieser Stelle all meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ausdrücklich danken. Denn sie sind es, die im Zusammenspiel mit modernster Videotechnik und einer zuletzt umfassend optimierten Leitstelle dafür sorgen, dass wir alle heute und in Zukunft mit einem guten Gefühl unterwegs sein können. Dieser Sicherheitsbericht fasst die relevanten Zahlen und Entwicklungen aus dem Jahr 2018 zusammen und gibt einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben der Abteilung Sicherheit der BVG. Ich wünsche Ihnen eine angenehme Lektüre und allzeit gute und sichere Fahrt mit unseren Bussen und Bahnen.:1 BVG: volle Fahrt auf Sicherheit 4
Voller Einsatz für die Fahrgäste 5
2 Zahlen und Fakten 6
Wird es sicherer? Aber sicher 7
Sicherheit live vor Ort 8
Positive Bilanz: Delikte gehen zurück 9
Entwicklung im Überblick 10
Schmierereien gehen auf Kosten der BVG 11
3 Kundenbefragung 12
Ein gutes Gefühl – mit Sicherheit 13
Kundenbefragung zum Sicherheitsgefühl 14
4 Organisation 16
Strukturiert, flexibel und sicher 17
Sieht ganz nach Sicherheit aus 17
Immer erreichbar 18
5 Personal und Kooperationen 19
Prävention ist alles 20
Auf unser Kommando: Streife mit dem besten Freund 21
Gefahren erkennen und wachsam sein 21
Gastbeitrag der Polizei Berlin zum Sicherheitsbericht 2018 der BVG 22
6 Technik 23
Videotechnik – die Sicherheit im Blick 24
Bessere Bilder für mehr Sicherheit 25
Wirkungsvolle Fahndungshilfe 26
Hilfe per Knopfdruck 27
Um Hinweise wird gebeten 27
Impressum 28

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:85658
Date02 June 2023
CreatorsBerliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:PeriodicalPart, info:eu-repo/semantics/PeriodicalPart, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-855862, qucosa:85706

Page generated in 0.0027 seconds