Return to search

Soziale Trinität für soziale online Netzwerke : ein Beitrag zur Bedeutung des Glaubens an die soziale Trinität als Inspiration und Ressource für ein erfüllendes zwischenmenschliches Zusammenleben im Kontext sozialer Online-netzwerke / Social trinity for social networking sites : a contribution to the importance of the faith in the social trinity as a [sic] inspiration and resource for a fulfilling human communal life in the context of social networking sites

German text / Diese Forschungsarbeit versucht aufzuzeigen, inwiefern der Glaube an die Trinität als Gemeinschaft
von Vater, Sohn und Heiligem Geist zu einem erfüllenden zwischenmenschlichen
Zusammenleben in sozialen Online-Netzwerken beitragen kann. Im Gespräch mit den
drei Theologen Jürgen Moltmann, Leonardo Boff und Gisbert Greshake wird das Konzept
der Sozialen Trinität mit seinen Implikationen für das zwischenmenschliche Zusammenleben
erarbeitet. In einem zweiten Teil werden die neuen Möglichkeiten von sozialen Online-
Netzwerken und die deutlichsten damit verbundenen Mängel für das zwischenmenschliche
Zusammenleben am Beispiel von Facebook dargestellt. Schlussendlich wird danach gefragt,
inwiefern die Erkenntnisse aus der theologischen Diskussion für den spezifischen Kontext
sozialer Online-Netzwerke fruchtbar gemacht werden können. Es werden drei unterschiedliche
Aspekte herausgearbeitet, in denen der Glaubende durch das Eingebundensein in die
göttliche Gemeinschaft eine neue Sicht auf seinen sozialen Kontext erhalten und eine hilfreiche
Ressource finden kann, um den Unzulänglichkeiten des zwischenmenschlichen Zusammenlebens
in sozialen Online-Netzwerken entgegenzuwirken. / This thesis wishes to demonstrate in how far faith in the Trinity as community of Father,
Son and Holy Spirit can contribute to a fulfilling human communal life on social networking
sites. In conversation with the three theologians Jürgen Moltmann, Leonardo Boff and Gisbert
Greshake, a concept of the Social Trinity and its implications on human communal life
is being elaborated. In a second part, the new possibilities and the gravest shortcomings of
human interactions on Facebook are depicted. Finally, it is asked, in how far the findings of
the theological discussion can be fructified in the specific context of social networking sites.
In three different aspects it will be elaborated, in which the believer can find, through his or
her incorporation into the godly community, a new perspective for his social context and a
helpful resource to counter the shortcomings of human communal life on social networking
sites. / Philosophy & Systematic Theology / M. Th. (Systematic Theology)

Identiferoai:union.ndltd.org:netd.ac.za/oai:union.ndltd.org:unisa/oai:umkn-dsp01.int.unisa.ac.za:10500/10564
Date03 1900
CreatorsStaub, David
ContributorsEbeling, Rudolfus, Slater, Jennifer
Source SetsSouth African National ETD Portal
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
TypeDissertation
Format1 online resource (165 leaves)
RightsUniversity of South Africa

Page generated in 0.0111 seconds