Return to search

Zufällige Wärmeleitung im Stab

Es sollen aus der deterministischen Lösung einer eindimensionalen instationären
Wärmeleitgleichung Eigenschaften der Lösung erarbeitet werden für den Fall, dass
sich der Wärmeleitkoeffizient als Zufallsgröße darstellt. Dabei werden Zugänge
über die Störungsrechnung sowie über die Monte-Carlo-Simulation betrachtet.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:18374
Date07 October 2005
CreatorsHähnel, Holger, vom Scheidt, Jürgen
PublisherTechnische Universität Chemnitz
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:lecture, info:eu-repo/semantics/lecture, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:swb:ch1-200501214, qucosa:18370

Page generated in 0.0016 seconds