Return to search

Jagd bei Sachsenforst: Warum, für wen und wie jagen wir?: Forstwirtschaft in Deutschland - vorausschauend aus Tradition

Die Jagd, das Töten von freilebenden Wildtieren, ist heute mehr denn je umstritten. Und tatsächlich ist es so, dass die Jagd ihre ursprüngliche Bedeutung, die Beschaffung von Nahrung, weitgehend verloren hat. Wodurch ist die Jagd in unserer Kulturlandschaft heute noch zu rechtfertigen? Und warum, für wen und wie jagt Sachsenforst? Was hat die Jagd mit der Entwicklung naturnaher Waldökosysteme zu tun? Einfache Antworten auf diese Fragen sind nicht möglich. Die Broschüre zeigt die Herangehensweise der Mitarbeiter von Sachsenforst im Staatswald des Freistaates Sachsen auf.
Redaktionsschluss: 30.09.2015

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:76866
Date14 February 2022
PublisherStaatsbetrieb Sachsenforst
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
SourceForstwirtschaft in Deutschland - Vorausschauen aus Tradition
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0018 seconds