Return to search

Intergovernmental Commodity Regimes in Disrepute – Lessons from the Tin Debacle

Stellung und Aufgaben Internationaler Rohstofforganisationen sind häufig ambivalent. Schwächen hat insbesondere das Scheitern des Internationalen Zinnrates 1987 aufgezeigt. Der Beitrag erläutert deren Ursachen und verknüpft die Vorschriften der Rohstoffabkommen mit dem Welthandels- und dem allgemeinen Völkerrecht.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:19029
Date04 December 2008
CreatorsGramlich, Ludwig
PublisherTechnische Universität Chemnitz
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageEnglish
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
SourceLaw and State. - 40. 1989, S. 45 - 71
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation0341-6151

Page generated in 0.0027 seconds