Return to search

Untersuchungen zur Teilflächenbewirtschaftung : Untersuchungen zur Anwendung ausgewählter teilflächenspezifischer Bewirtschaftungsmethoden am Beispiel eines Auenstandortes der Elbe / Investigations on partial area cultivations

Ziel der teilflächenspezifischen Bewirtschaftung ist die optimale Bodenbehandlung in Abhängigkeit aller verfügbaren und verwertbaren Einflussfaktoren, wie z.B. Bodenleitfähigkeit, Bodenuntersuchungen, feldspektroskopische Messungen von Pflanzenbeständen und die Ertragsdatenerfassungen durch Mähdrescher.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:swb:14-1165589915791-54569
Date08 December 2006
CreatorsPonitka, Jens, Pößneck, Jörg
ContributorsSächsische Landesanstalt für Landwirtschaft, Fachbereich Pflanzliche Erzeugung
PublisherSaechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:book
Formatapplication/pdf
Relationdcterms:isPartOf:Schriftenreihe der Sächsischen Landesanstalt für Landwirtschaft ; Heft 18/2006

Page generated in 0.0016 seconds