• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 14
  • 7
  • 1
  • Tagged with
  • 22
  • 19
  • 12
  • 12
  • 12
  • 11
  • 6
  • 5
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 3
  • 3
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Welche Faktoren bestimmen die Aussprache einer Fremdsprache? : Eine Untersuchung schwedischsprachiger Deutschlerner

Noske, Karina January 2012 (has links)
This study examines factors which affect the pronunciation of Swedish learners of German as a foreign language. 18 samples were recorded and subsequently rated by German native speakers. The subject’s individual pronunciation results were linked to their respective answers regarding the following domains: Age of Learning, Length of Residence in a German-speaking country, Gender, Formal Instruction, Language Attitudes and Use and the realm of Ability and Skill. All of these variables have been subject to research on pronunciation in former studies. With the help of new questions and a modified method, this study aims to find new influential variables and support or disprove former findings. The most influential variables were Language Use, Length of Residence, Age of Learning, Special Pronunciation Training and Gender. The field of Ability and Skill showed inconclusive results, Formal Instruction had no significant influence on pronunciation and no new variables could be detected.
2

Evidence of Open Innovation: An empirical study of adoption modes and determinants of open innovation across Europe

Schroll, Alexander 19 June 2012 (has links) (PDF)
The open innovation approach has been one of the most discussed topics in innovation management literature in the 2000's. Existing literature on open innovation shows an evolving diffusion of open innovation in certain industries and contexts. Various case studies and theoretical work suggest that the open innovation adoption decision within a company could be triggered by internal and external factors. The goal of this dissertation is to provide comprehensive empirical evidence for the adoption of inbound and outbound open innovation activities in Europe. Furthermore, the thesis will provide empirical evidence for a set of open innovation drivers using primary data from European firms to link the adoption of open innovation with organizational capabilities, characteristics of the market environment, and human resource capabilities. The results will show the current level of open innovation adoption in Europe and its drivers. This could have managerial implications by showing influencing of organizational and human variable on the adoption of open innovation strategies.
3

Komponenten und Einflussfaktoren der Umweltleistung eines Unternehmens: Strukturierung und Strukturanalyse auf Basis theoretischer und empirischer Ergebnisse

Poser, Claudia 23 December 2009 (has links) (PDF)
Die vorliegende Ausgabe beschäftigt sich mit dem Thema „Komponenten und Einflussfaktoren der Umweltleistung eines Unternehmens: Strukturierung und Strukturanalyse auf Basis theoretischer und empirischer Erkenntnisse“. Die bisherigen Forschungsbemühen zu dieser Thematik betrachten vor allem die Messung und Bewertung der betrieblichen Umweltleistung. Allerdings existiert bisher kein allgemein gültiges Konzept der Umweltleistung und ihrer Wechselwirkung mit äußeren Faktoren. Dies bildet den Ausgangspunkt dieser Arbeit mit der Zielsetzung, ein strukturiertes Modell zur Abbildung der Umweltleistung und ihrer Einflussfaktoren sowie der existierenden Wirkungsbeziehungen zu erarbeiten.
4

Einflussfaktoren auf die Aussprache einer Zweit-/Fremdsprache : Eine Forschungsübersicht

Noske, Karina January 2012 (has links)
No description available.
5

Produktstrukturbeeinflussende Gestaltungskriterien am Beispiel von Offshore-Windkraftanlagen

Dietrich, Ute, Glauche, Marc, Müller, Jörg P. 28 September 2017 (has links) (PDF)
No description available.
6

Einflussfaktoren bei der Auswahl der Zahnfarbe

Rieß, Kathrin Mareike Carola 28 August 2018 (has links)
Zusammenfassung Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades Dr. med. dent. Einflussfaktoren bei der Auswahl der Zahnfarbe Eingereicht von: Kathrin Rieß Geboren am: 07.04.1989 Angefertigt an: Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde Betreuerin: Prof. Dr. Ina Nitschke, MPH Eingereicht: August 2017 Anhand der Tatsache, dass sich Senioren auch in der Öffentlichkeit immer häufiger in Neonfarbe und mit neuem Modebewusstsein zeigen, sowie dass ein zunehmender Wunsch nach weißen Zähnen die Zahnmediziner erreicht, sollte in dieser Studie herausgefunden werden, ob ein Zusammenhang zwischen dem neuen Lebensgefühl (Streben nach ewiger Jugend) und dem Wunsch nach weißen Zähnen besteht oder ob andere Faktoren (u.a. pathologische Veränderungen des Auges) Einfluss auf die Auswahl der Zahnfarbe nehmen. Dazu wurde ein Studienkonzept mit drei Fragebögen und einem Zahnfarbwahltest entwickelt, um möglichst viele Einflussfaktoren bei der Auswahl der Zahnfarbe abzudecken. Neben den soziodemographischen Merkmalen wurde abgeklärt: ob eine Augenerkrankung vorliegt, welcher Zahnersatz vorhanden ist, wie aufgeklärt der Proband über die Therapie ist, wer über die Therapie entscheiden soll und wie die eigene Zahnfarbe empfunden wird. Das Oral Health Impact Profile (OHIP) diente dazu, die subjektiv empfundene mundgesundheitsbezogene Lebensqualität des Probanden zu erfassen (John et al. 2004). Der Fragebogen zur Erfassung von Trendsetting (TDS) wurde zu Hilfe genommen, um diejenigen Probanden herauszufiltern, die auf Grund ihres Modebewusstseins den Wunsch nach weißen Zähnen haben (Batinic et al. 2006). Mit dem Zahnfarbwahltest sollte herausgefunden werden, wie die Probanden ihre aktuelle Zahnfarbe einschätzen und welche Zahnfarbe ihrer Wunschzahnfarbe entspricht. Dabei wurde versucht, mit Hilfe einer Farbmusterungskabine (Karg 2004) und einer Tageslichtlampe (5500K), mögliche unerwünschte Störfaktoren bei der Auswahl der Zahnfarbe zu minimieren und die Zahnfarbwahl unter standardisierten Bedingungen stattfinden zu lassen (Faber 2002). Für möglichst realistische Bedingungen beim Zahnfarbwahltest wurde nicht, wie bei der Auswahl der Zahnfarbe üblich, der Zahnfarbring von Vita (z.B. Vita 3D-Master) herangezogen, sondern es wurden speziell für diesen Zahnfarbwahltest Frontzahngarnituren in Zahnbogenform von Zahn 13-23 aufgestellt. Damit konnte dem Probanden ein möglichst realistisches Abbild des Frontzahnbogens präsentiert werden. Objektiv sollte dann die Zahnfarbbestimmung durch ein elektronisches Farbmessgerät durchgeführt werden. Diese Ergebnisse konnten jedoch nicht in die Auswertung einfließen, da keine standardisierte Messung durch das Gerät am Zahnersatz beim Probanden gewährleistet war. Um in Zukunft eine objektivierte Zahnfarbbestimmung in die Ergebnisauswertung einfließen lassen zu können, sollte die elektronische Zahnfarbmessung nur bei vorhandenen natürlichen Zähnen angewendet werden und zusätzlich die Zahnfarbbestimmung durch ein geschultes Auge (den Studienleiter) erfolgen (Lehmann 2013). Insgesamt nahmen 112 Probanden an der Studie teil. Diese wurden an der gemeinsamen Anmeldung der Polikliniken für Zahnerhaltung und Parodontologie sowie für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde der Universität Leipzig akquiriert. Die Probanden wurden in vier Altersgruppen unterteilt (< 44 Jahre, 45-64 Jahre, 65-74 Jahre, > 75 Jahre (Min: 35 Jahre, Max: 82 Jahre, Median: 63 Jahre). Von den Probanden hatten nur 22,4 % (n = 20) eine Augenerkrankung, die eine eventuell vorliegende Beeinträchtigung der Farbsichtigkeit nach sich ziehen kann. Dies führte dazu, dass keine statistisch signifikante Aussage über die Beeinträchtigung der Auswahl der Zahnfarbe durch Augenerkrankungen getroffen werden konnte. Mit dem Oral Health Impact Profile wurde die subjektive mundgesundheitsbezogene Lebensqualität der Probanden ermittelt. Dabei war festzustellen, dass die Probanden durchschnittlich einen schlechteren Mundgesundheitszustand angegeben haben als der Bevölkerungsdurchschnitt. Dies lag aber auch daran, dass die Probanden der Universität Leipzig zu 90 % Träger von Zahnersatz waren. Laut John (2003) beantworten Träger von Zahnersatz den OHIP durchschnittlich schlechter. Bei mehr als einem Drittel der Probanden war eine Neuversorgung im Oberkiefer und Unterkiefer geplant. Zudem wurde als erster Grund für die Neuversorgung „der Verlust von Zähnen“ angegeben, (32,4 %; n = 25), gefolgt von den Antwortmöglichkeiten „der alte Zahnersatz passt nicht mehr“ (23,4 %; n = 18) und „der Wiederherstellung der Kaufunktion“ (18,2 %; n = 14), bevor nachrangig „die Verbesserung des Erscheinungsbildes“ (14,3 %; n = 11) und „neuer Zahnersatz um jünger auszusehen“ (1,3 %; n = 1) von den Probanden angegeben wurde. Die Innovations- und Informationsbereitschaft der Probanden wurde mit Hilfe des TDS, den Zusatzfragen des TDS (Fragen 27-33) und der Frage, wie viel Mitspracherecht der Proband bei der Therapieentscheidung haben möchte, ermittelt. Mehr als die Hälfte der Probanden (55,5 %; n = 61) möchten in die Therapieentscheidung miteinbezogen werden, aber der Zahnarzt entscheidet. 25,5 % (n = 28) möchten zusammen mit dem Zahnarzt entscheiden, aber die Entscheidung treffen letzten Endes sie selbst (partizipative Entscheidung), 3,6 % möchten alleine entscheiden und 15,4 % überlassen die Entscheidung ihrem Zahnarzt. Dabei ist zu berücksichtigen, dass sich laut Prognose die Therapieentscheidung immer weiter hin zur eigenständigen Entscheidung des Probanden entwickeln soll (Köcher 2007). Nur 107 der 112 Probanden haben den Fragebogen zur Erfassung von Trendsetting beantwortet, da dieser einigen Probanden zu persönlich war. Die Auswertung des TDS brachte in der vorliegenden Studie 5 Probanden hervor, die als Trendsetter bezeichnet werden. Alle weiteren Probanden bewegten sich im Durchschnitt oder schnitten unterdurchschnittlich ab, d.h. gehemmt, abwartend in ihrer Grundhaltung zu Neuerungen. Auf Grund der geringen Anzahl an Trendsettern kann keine Aussage über den Zusammenhang von Trendsetting und Zahnfarbe getroffen werden. Eine Studie mit einer gezielten Auswahl an Trendsettern wäre für einen Vergleich mit der Probandenschnittmenge der Universität Leipzig sinnvoll. Die Leipziger Probanden fühlten sich im Durchschnitt 6 Jahre jünger als ihr kalendarisches Alter (Max.: 20 Jahre; Min.: - 11 Jahre). Im Vergleich, Probanden eines Bevölkerungsquerschnittes fühlten sich durchschnittlich um 10 Jahre jünger (Westerhof und Barrett 2005). Die Probanden wünschen sich bei der Auswahl der Wunschzahnfarbe im Durchschnitt eine hellere Zahnfarbe als die, die sie aktuell haben. Dies entspricht im Vita 3D Master System einer Helligkeitsstufe (∆L = 4,17). Das Alter beeinflusst die Auswahl nicht signifikant. Beim Bleaching werden nach Boer (2012) bis zu drei Helligkeitsstufen überwunden (Boer 2012). Die von den Probanden gewünschte Zahnaufhellung um eine Helligkeitsstufe kann als gering eingestuft werden. Sie ist unter dem Aspekt der weißen Zähne als Idealbild für gesunde Zähne zu betrachten und nicht dem in der Werbung angebotenen Leitbild der unnatürlich weißen Zähne zuzuschreiben (Maier 2011). Diejenigen, die ihre Zähne als verfärbt betrachten, beantworten die Frage, ob der Wunsch nach einer helleren Zahnfarbe besteht (Chi-Quadrat-Test p = 0,003) und ob dabei schon einmal eine Zahnpasta mit aufhellender Wirkung ausprobiert wurde (Chi-Quadrat-Test p < 0,001), hochsignifikant anders als diejenigen, die der Meinung sind, dass ihre Zähne nicht verfärbt sind. Ebenfalls hochsignifikante Unterschiede waren bei den Probanden, die den Wunsch nach einer helleren Zahnfarbe mit ja/nein beantwortet haben, bei der Beantwortung der Fragen festzustellen: „Ich falle gern mit hellen Zähnen auf“ (Chi-Quadrat-Test p = 0,011) und „ich möchte weißere Zähne, um Jugendlichkeit auszustrahlen“ (Chi-Quadrat-Test p = 0,001). Die Auswertung der Freitextfrage: „Warum haben Sie sich für diese Zahnfarbe entschieden“ wurde von 43,2 % der Probanden mit „Ich wollte schon immer weiße Zähne haben“ und von 12,6 % der Probanden mit „Ich wollte helle oder hellere Zähne haben“ beantwortet. Das heißt, dass bei über 55 % der Studienteilnehmer der Wunsch nach weißeren Zähnen besteht. Das Fazit der Studie ist, dass an der Zahnklinik der Universität Leipzig wenig Trendsetting-Klientel und wenige Probanden mit Augenerkrankungen, die das Farbsehen beeinträchtigen, vorhanden sind, um eine statistische Aussage zu treffen. Der Fokus der Probanden ist primär auf die medizinische Versorgungsnotwendigkeit gerichtet. Dennoch ist der Wunsch nach helleren Zähnen präsent. Dieses „hell“ entspricht aber nicht dem „strahlenden Weiß“ wie in der Werbung (den Bleaching-Farben des Vita 3D-Master), sondern der Zahnfarbe, die eine Helligkeitsstufe unter der aktuellen Zahnfarbe liegt.:Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis 6 1. Einleitung 7 2. Bisheriger Kenntnisstand 8 2.1. Die Physiologie der Farbwahrnehmung 8 2.1.1. Physiologie des Farbsehens 8 2.1.2. Pathophysiologie des Auges 9 2.2. Der Farbwahrnehmungsprozess 11 2.2.1. Theorien des Farbsehens 11 2.2.2. Psychologische Farbwahrnehmung 12 2.3. Über die Zahnfarbe 13 2.4. Soziodemographische Faktoren 16 2.5. Lebensqualität, gesundheitsbezogene Lebensqualität, mundgesundheitsbezogene Lebensqualität 17 2.6. Diffusionsforschung - Trendsetting 18 3. Material und Methoden 19 3.1. Die Probanden 20 3.2. Die Fragebögen 20 3.2.1. Allgemeiner Fragebogen 20 3.2.2. Oral Health Impact Profile (OHIP) 22 3.2.3. Die Validierung und Normierung des Fragebogens zur Erfassung von Trendsetting (TDS) 23 3.3. Der Zahnfarbwahltest 25 3.3.1. Rahmenbedingungen 25 3.3.2. Zahnfarbgarnituren 26 3.3.3. Vergleichsmessung mit elektronischen Farbmessgeräten 28 3.3.4. Beobachtungsprotokoll 30 3.3.5. Ablauf und Aufbau der Studie 30 3.4. Auswertung 31 3.5. Antrag an die Ethikkommission 31 4. Ergebnisse 32 4.1. Soziodemographischen Merkmale 32 4.2. Augenerkrankungen 35 4.3. Oral Health Impact Profile (OHIP-G5) 36 4.4. Zahnersatz der Probanden 39 4.5. Informationsmöglichkeiten der Probanden über den Zahnersatz, Entscheidungsfindung der Probanden 41 4.6. Fragebogen zur Erfassung von Trendsetting (TDS) und die Zusatzfragen 44 4.7. Gefühltes Alter der Probanden 46 4.8. Selbsteinschätzung der Zahnfarbe, mögliche Maßnahmen zur Aufhellung der Zahnfarbe und Wunsch nach einer helleren Zahnfarbe 47 4.9. Auswertung des Beobachtungsprotokolls 50 5. Diskussion 54 5.1. Studiendesign 54 5.1.1. Fragebögen 54 5.1.2. Zahnfarbwahltest 56 5.1.3. Probanden 58 5.2. Ergebnisdiskussion 61 5.2.1. Informations- und Innovationsbereitschaft, Mitspracherecht der Probanden 61 5.2.2. Gefühltes Alter 62 5.2.3. Wunschzahnfarbe 63 5.3. Fazit 64 Zusammenfassung 66 Literaturverzeichnis 71 Anlagen: 77 Studieninformation, Einwilligungserklärung, Fragebögen, Beobachtungsprotokoll 77 Erklärung über die eigenständgie Abfassung der Arbeit 87 Curriculum Vitae 88 Danksagung 89
7

Komponenten und Einflussfaktoren der Umweltleistung eines Unternehmens: Strukturierung und Strukturanalyse auf Basis theoretischer und empirischer Ergebnisse

Poser, Claudia 23 December 2009 (has links)
Die vorliegende Ausgabe beschäftigt sich mit dem Thema „Komponenten und Einflussfaktoren der Umweltleistung eines Unternehmens: Strukturierung und Strukturanalyse auf Basis theoretischer und empirischer Erkenntnisse“. Die bisherigen Forschungsbemühen zu dieser Thematik betrachten vor allem die Messung und Bewertung der betrieblichen Umweltleistung. Allerdings existiert bisher kein allgemein gültiges Konzept der Umweltleistung und ihrer Wechselwirkung mit äußeren Faktoren. Dies bildet den Ausgangspunkt dieser Arbeit mit der Zielsetzung, ein strukturiertes Modell zur Abbildung der Umweltleistung und ihrer Einflussfaktoren sowie der existierenden Wirkungsbeziehungen zu erarbeiten.
8

Zur Infrastruktur und Ausstattung einer zahnärztlichen Praxis: Altersunterschiede und lokale Einflüsse

von Chlingensperg auf Berg, Richard 12 February 2024 (has links)
Die Inanspruchnahme der zahnärztlichen Behandlung und die Wahrnehmung der Zahnmediziner:innen sind häufig mit Angst, negativer Konditionierung durch Medien und schlechter Erfahrungen der Patient:innen vorbelastet. Um diesem Patientenbild entgegenwirken zu können und den psychischen Stress der Patient:innen zu minimieren, sowie eine angenehme Behandlung bieten zu können, ist es unerlässlich das Wohlbefinden der Patient:innen im Zusammenhang mit dem Besuch in einer zahnärztlichen Praxis zu beleuchten. Hierbei scheinen für den Behandlungserfolg die berufliche Qualifikation der Zahnmediziner:innen eher eine untergeordnete Rolle zu spielen, sondern vielmehr ihr Verhalten und die Patienten-Arzt-Kommunikation. Es ist das Ziel der vorliegenden Studie, Faktoren aufzuzeigen, wie Menschen mit unterschiedlichem Alter und an unterschiedlichen deutschen Orten auf Zahnmediziner:innen aufmerksam werden und welche Faktoren in der Infrastruktur sowie Ausstattung in den zahnärztlichen Praxen für Patient:innen wichtig sind.:Abbildungsverzeichnis ...................................................................................................IV Abkürzungsverzeichnis................................................................................................... V 1 Einleitung.......................................................................................................................1 2 Literatur..........................................................................................................................3 2.1 Demografie.................................................................................................................3 2.1.1 Einkommen im Alter.................................................................................................4 2.1.2 Anteil von Menschen mit Pflegebedarf in Deutschland ........................................ 4 2.2 Mundgesundheit von Senior:innen mit und ohne Pflegebedarf.................................5 2.3 Inanspruchnahmeverhalten zahnmedizinischer Leistungen.......................................6 2.4 Aufsuchende zahnmedizinische Betreuung ..............................................................7 3 Publikation ................................................................................................................... 7 4 Zusammenfassung der Arbeit ................................................................................... 23 4.1 Einleitung..................................................................................................................23 4.2 Material und Methode............................................................................................. 24 4.3 Ergebnisse .............................................................................................................. 24 4.3.1 Proband:innen...................................................................................................... 24 4.3.2 Zahnarztauswahl...................................................................................................24 4.3.3 Infrastruktur...........................................................................................................25 4.3.4 Praxisausstattung ................................................................................................ 25 4.4 Diskussion................................................................................................................26 4.5 Ausblick .................................................................................................................. 27 5 Literaturverzeichnis.....................................................................................................28 Anhang.......................................................................................................................... 34 Erklärung über den eigenen wissenschaftlichen Beitrag zur Publikation ..................... 38 Erklärung über die Vorbehaltlichkeit der Verfahrenseröffnung zur Verleihung des Titels Dr. med. dent..................................................................................................................39 Erklärung über die eigenständige Abfassung der Arbeit................................................40 Lebenslauf .................................................................................................................... 41 Danksagung.................................................................................................................. 42
9

Untersuchungen zur Teilflächenbewirtschaftung : Untersuchungen zur Anwendung ausgewählter teilflächenspezifischer Bewirtschaftungsmethoden am Beispiel eines Auenstandortes der Elbe / Investigations on partial area cultivations

Ponitka, Jens, Pößneck, Jörg 08 December 2006 (has links) (PDF)
Ziel der teilflächenspezifischen Bewirtschaftung ist die optimale Bodenbehandlung in Abhängigkeit aller verfügbaren und verwertbaren Einflussfaktoren, wie z.B. Bodenleitfähigkeit, Bodenuntersuchungen, feldspektroskopische Messungen von Pflanzenbeständen und die Ertragsdatenerfassungen durch Mähdrescher.
10

Einflussfaktoren des Gewichtsstatus und der motorischen Leistungsfähigkeit im Einschulungsalter

Oelze, Janine 18 March 2014 (has links) (PDF)
Die kindliche Lebenswelt unterlag im vergangenen Jahrhundert enormen Veränderungen. Der Alltag der Kinder und Jugendlichen ist geprägt durch einen zunehmenden Bewegungsmangel, der die Entwicklung auf motorischer, kognitiver und sozialer Ebene beeinträchtigt. Motorische Defizite, Übergewicht und Adipositas, chronisch-degenerative Erkrankungen sowie psychosomatische Störungen werden bereits bei immer jüngeren Kindern beobachtet. Die Ursachen für diese Entwicklung sind Gegenstand zahlreicher Forschungsbestrebungen, die allerdings aufgrund differenter methodischer Herangehensweisen und abhängig von der Stichprobenauswahl häufig zu unterschiedlichen Ergebnissen gelangen. Das Ziel der vorliegenden Arbeit bestand vor dem Hintergrund der Relevanz einer adäquaten Entwicklung im Kindesalter darin, den Gewichtsstatus, die motorische Leistungsfähigkeit, das Bewegungsverhalten, die familiäre Situation sowie vorliegende Entwicklungsbeeinträchtigungen von Schulanfängern auf einer umfassenden biopsychosozialen Ebene einzuschätzen. Die anschließenden Zusammenhangsanalysen sollten Aufschluss über die Bedingungsfaktoren des kindlichen Unter- und Übergewichts sowie motorischer Leistungsschwächen zum Schuleintritt der Kinder geben. 4.281 Erstklässler absolvierten den Deutschen Motoriktest für Kinder und Jugendliche (DMT 6-18). An einer Elternbefragung nahmen 3.003 Erziehungsberechtigte teil und die Befunde der Schuleingangsuntersuchung lagen von 5.629 Schulanfängern vor. Unter den untersuchten Erstklässlern wiesen 4,8 % starkes Untergewicht (≤ 3. Perzentile) und 8,9 % leichtes Untergewicht (> 3. bis ≤ 10. Perzentile) auf. Lediglich 5,0 % der Kinder waren übergewichtig (≥ 90. bis < 97. Perzentile), weitere 2,4 % adipös (≥ 97. Perzentile). Im Motoriktest zeigten 36,8 % der Schulanfänger überdurchschnittliche Ergebnisse, lediglich 11,8 % lagen unter dem Altersdurchschnitt. Anhand der Mittelwertunterschiede und Effektstärken konnten keine relevanten Einflüsse des Bewegungsverhaltens, der familiären Situation sowie der medizinischen oder geistig-sprachlichen Auffälligkeiten auf den Gewichtsstatus der Kinder festgestellt werden. Die motorische Leistungsfähigkeit der Kinder wurde entscheidend durch den wöchentlichen Umfang ihrer Sportaktivität, der Schichtzugehörigkeit der Familie, vorliegenden Störungen der Feinmotorik sowie vom Übergewicht oder der Adipositas der Schulanfänger beeinflusst. In der vorliegenden Untersuchung lässt sich der Entwicklungstrend der Zunahme von Übergewicht und motorischen Leistungsdefiziten bereits im Kindesalter nicht verallgemeinern. Anscheinend können sowohl die Familie als auch der Kindergarten, die Schule und der Sportverein den aufkommenden Bewegungsmangel durch das wachsende Angebot medienorientierter Freizeitbeschäftigungen zu einem großen Teil kompensieren. Alarmierende Berichte über die Zunahme von Übergewicht und Adipositas bereits im Kindesalter bei gleichzeitig reduzierter körperlicher Leistungsfähigkeit und einer allgemeinen Bewegungsarmut konnten nicht bestätigt werden, allerdings sollten sowohl der Gewichtsstatus als auch die motorische Leistungsfähigkeit im Kindesalter, insbesondere hinsichtlich ihrer regionalen Verteilung, weiter untersucht werden.

Page generated in 0.0638 seconds