Return to search

Medienbilder - Bildermedien : Tagungsband zu den 4. Studentischen Medientagen Chemnitz 2008

Bild und Wort stellen die beiden zentralen Elemente der Medien dar. Insbesondere die Medienbilder durchliefen in den letzten Jahrzehnten verschiedene Entwicklungsphasen, stets abhängig von jeweiliger Kultur, Weltbild und vorherrschenden Trends. Die Aufgabe der Visualisierungen ist es nicht mehr nur, den Rezipienten zu informieren oder einflussreich auf seine Meinungsbildung zu wirken, sondern nun ebenso den Geist der Zeit zu externalisieren, um einen Erhalt für die Nachwelt zu schaffen. Die Herausforderungen an die Medien wachsen zunehmend mit den steigenden Diskussionen über Moralvorstellungen, objektiven Darstellungszwang und Interkulturalität.

Die 4. Studentischen Medientage Chemnitz widmeten sich der Thematik „Medienbilder – Bildermedien“ unter verschiedenen Aspekten und schufen erneut ein breites Spektrum an medienbezogenen Interessen. Wie in den vorangegangenen Medientagen haben sich daher auch 2008 wieder Studenten verschiedener Wissenschaftsdisziplinen aus dem gesamten Bundesgebiet als Referenten und Gasthörer aktiv an der Konferenz beteiligt. Dabei wurden Forschungsansätze und verschiedene medientheoretische Positionen zunächst von den Referenten präsentiert und anschließend im Plenum diskutiert. Die Themen reichten von Medien als Kulturrepräsentant über Medienethik bis hin zur Diskussion über gewalttätige Darstellungen in Computerspielen.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:19120
Date30 June 2009
CreatorsGeier, Ruth
PublisherTechnische Universität Chemnitz, Patrick Meyer, Universitätsverlag der Technischen Universität Chemnitz
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman, English
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:conferenceObject, info:eu-repo/semantics/conferenceObject, doc-type:Collection
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.13 seconds