Return to search

Weder Staat noch Markt: soziale Sicherheit und die Re-Funktionalisierung des Arbeitsvertrages

Ziel des Beitrags ist es, den Blick auf einen Trend sozialstaatlichen Umbaus lenken: die Vertariflichung sozialer Sicherung. Darunter versteht der Verfasser die zunehmende Überantwortung der Wohlfahrtsproduktion an die kollektiven Akteure des Systems der industriellen Beziehungen, also an eine Aushandlungs- und Gestaltungsebene, die sich durch ihre Eigengesetzlichkeiten von
Sozialstaatlichkeit ebenso deutlich unterscheidet wie vom Handeln
individueller Akteure auf Wohlfahrtsmärkten. Die Beteiligung der
Tarifpartner an der Wohlfahrtsproduktion ist für sich genommen nichts
Neues. Neu ist, dass die von Tarif- und Betriebsakteuren ausgehandelten Elemente sozialer Sicherung vermehrt substitutiv statt
komplementär zu sozialstaatlichen Leistungen fungieren sollen. Einleitend beleuchtet der Autor das Verhältnis von Tarifsystem und
staatlicher Sozialpolitik; dabei zeichne ich historische Prozesse der
funktionalen Differenzierung beider Systeme ebenso nach wie deren in
jüngerer Zeit zu beobachtende partielle Entdifferenzierung (1). Diese
Richtungsumkehr wird ausführlicher an zwei sozialpolitisch relevanten
Bereichen sichtbar gemacht: an der Gestaltung des Rentenübergangs und an der betrieblichen Altersvorsorge (2). Dann werden die Folgen der Entdifferenzierungsprozesse für die Akteure im System der Industriellen Beziehungen diskutiert (3) und Überlegungen zu den
daraus resultierenden wahrscheinlichen Konsequenzen für den Staat
angestellt (4). Der Beitrag schließt mit einem Ausblick und mit dem
Versuch, die Vertariflichung sozialer Sicherung mit den anderen, oben
genannten Entwicklungen in Beziehung zu setzen (5). (ICB2):Das dynamische Verhältnis von Sozialpolitik und Tarifsystem; Die Re-Funktionalisierung des Arbeitsvertrages für Zwecke sozialer Sicherung; Die Vertariflichung sozialer Sicherheit: ein Problem für die Verbände; Die Vertariflichung sozialer Sicherheit: kein Problem für den Staat; Ausblick und Einordnung

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:14914
Date January 2012
CreatorsFehmel, Thilo
ContributorsUniversität Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:workingPaper, info:eu-repo/semantics/workingPaper, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:15-qucosa-148585, qucosa:12748

Page generated in 0.0024 seconds