Return to search

MONARCH - Publikationsserver der Technischen Universität Chemnitz

Der Vortrag wurde auf dem 5. Workshop DissOnline: Abschlussworkshop des DFG-Projektes "Aufbau einer Koordinierungsstelle für elektronische Hochschulschriften" am 25. Februar 2005 gehalten. Der Datentransfer elektronischer Hochschulschriften an die Deutsche Bibliothek (DDB) sowie den Südwestdeutschen Bibliotheksverbund (SWB) ist erläutert. Die Technologie zur Erfassung, Aufbereitung und Datenübermittlung ist für das Meldeinterface DDB und SWB äquivalent. Dabei erfolgt die automatische Vergabe von Persistent Identifiern (URN) für jedes Dokument. Die per Onlineformular vom Autor eingetragenen Metadaten werden zur Abholung und Speicherung auf dem Server der Deutschen Bibliothek in das Format XMetaDiss transformiert und über die OAI Schnittstelle zum Download bereitgestellt. Für die in MONARCH achivierten Dissertationen und Habilitationen ist die Langzeitverfügbarkeit und der persistente Zugriff auf den Volltext gesichert.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:18301
Date13 May 2005
CreatorsBlumtritt, Ute
PublisherTechnische Universität Chemnitz
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:lecture, info:eu-repo/semantics/lecture, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0024 seconds